L68

Beiträge zum Thema L68

12. ARLBERG Giro am 30. Juli 2023: Es kommt auf der Rennstrecke zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen und Anhaltungen. | Foto: Patrick Säly
4

Arlberg, Paznaun, Stanzertal
Kurzfristige Verkehrsbehinderungen durch 12. ARLBERG Giro

Am 30. Juli startet bereits um 5 Uhr morgens im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg der 12. ARLBERG Giro. Auf einigen Streckenabschnitten kann es im Laufe des Tages zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen bzw. Anhaltungen kommen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Sonntag, den 30. Juli 2023, erfolgt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg um 5 Uhr morgens der Startschuss für die 12. Ausgabe des ARLBERG Giro. Wie jedes Jahr mischen sich auch heuer wieder bekannte Namen aus der Rennradszene ins...

An der Kreuzung Stanzertalerstraße (L68)/Gemeindestraße kam es zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Sie erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kollidierten in Schnann auf Stanzertalerstraße

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Schnann auf der Stanzertalerstraße (L68) ein Verkehrsunfall. Zwei Motorradfahrer stießen dabei zusammen und verletzten sich unbestimmten Grades. LANDECK/SCHNANN. Gegen 14:55 fuhr ein 51-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der Stanzertalerstraße durch Schnann in Richtung Osten. Begleitet wurde er von seiner Lebensgefährtin, die mit ihrem Motorrad ca. 100 Meter hinter dem Mann fuhr. Zeitgleich fuhr ein 26-jähriger Schweizer auf seinem Motorrad die...

Manfred Fuß von der Straßenmeisterei Schrems, Stadtpolizist René Schreiber, Stadtrat Alexander Berger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya Gerald Bogg, Bgm. Helga Rosenmayer, Stadtrat Martin Preis, NRabg. Martina Diesner-Wais, Vbgm. Hubert Hauer, Leiter der Straßenmeisterei Schrems Martin Pichler, Philipp Weinelt von der Straßenmeisterei Schrems. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Baustart im Sommer
Schremser Straße in Gmünd wird saniert

Die Landesstraße L 68 (Schremser Straße) in Gmünd wird heuer auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern saniert. GMÜND. Nach der Einbautenverlegung für Kanal, Wasser und Strom durch die Stadtgemeinde Gmünd und die EVN im Jahr 2021 sowie aufgrund von aufgetretenen Fahrbahnverdrückungen, wird heuer die Fahrbahn der Schremser Straße erneuert. In den vergangenen zwei Jahren wurden durch die Straßenmeisterei Schrems bereits zwei Fahrbahnteiler bei der Stadteinfahrt im Bereich der AVIA-Tankstelle und...

Tödlicher Verkehrsunfall in Pettneu am Arlberg: Für einen 53-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der L68 in Pettneu am Arlberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der L68 Stanzertal Landesstraße ist ein 53-Jähriger ums Leben gekommen. Der Einheimische war mit seinem Motorrad in den Gegenverkehr geraten und frontal in ein entgegenkommendes Auto geprallt. PETTNEU. Ein 53-jähriger Österreicher geriet am 13. August 2022 gegen 11:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Stanzertaler Landesstraße (L68) im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg bei einem Kurvenausgang auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem...

100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet. Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg...

Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand. | Foto: ZOOM-TIROL
4

Riesenglück für zwei Insassen bei Fahrzeugüberschlag

Die Stanzertaler Landesstraße war Sonntagnachmittag Schauplatz eines schweren Verkehrsunfalls. PETTNEU. Am 31. März lenkte gegen 15.10 Uhr ein 68-jähriger Mann einen PKW auf der L-68 im Gemeindegebiet von Pettneu in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Mann über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Mann und seine 75-jährige Frau erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.