Labor

Beiträge zum Thema Labor

Die Schülerinnen der HLW Zwettl Leni Haider, Celina Kitzler, Viktoria Edinger, Anja Müller und Selina Schiller mit der Vortragenden BMA Margit Koller. | Foto: Landesklinikum Gmünd

Landesklinikum Gmünd
Biomedizinische Analytiker sind "Detektive" im Labor

Einen spannenden Einblick in den Beruf des Biomedizinischen Analytikers gab Margit Koller im Landesklinikum Gmünd. GMÜND. Biomedizinische Analytiker (BMA) arbeiten in sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung, aber auch in der Forschung oder Pharmaindustrie. Im Aufgabengebiet der Funktionsdiagnostik untersuchen sie zum Beispiel mit Hilfe von EKG oder EEG die Funktionstüchtigkeit von Herz bzw. Gehirn. Im Bereich der Labordiagnostik sind sie unter anderem für die Vorbereitung, Organisation...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl, Laborleitung Erna Grötzl, Karin Weinelt, Ingrid Diesner, Kornelia Leitner, Ulrike Pichler (v.l.). | Foto: LK Holding

LK Zwettl: Labor arbeitet ausgezeichnet

ZWETTL. Die österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämierte das Labor im Landesklinikum Zwettl mit dem Gütezeichen für überdurchschnittliche Laborleistungen. Die Auszeichnungen werden seit 2006 in den verschiedenen Teilbereichen verliehen und gelten nur für ein Jahr, daher muss beständig daran gearbeitet werden, gute qualitative Ergebnisse zu erzielen. Die Prämierung erfolgte heuer gleich in vier Kategorien....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ärztlicher Direktor Prim. Univ. Doz. Dr.  Manfred Weissinger, Ulrike Pichler, Erna Stundner, Erna Grötzl, Sonja Bock, MSc., Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl | Foto: LK Zwettl

Große Auszeichnung für Zwettler Labor

Die österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämierte das Labor im Landesklinikum Zwettl mit dem Gütezeichen für überdurchschnittliche Laborleistungen. Die Prämierung erfolgte gleich in vier Kategorien. Um das Gütezeichen zur erlangen müssen für alle Rundversuche der diversen Laborleistungen die entsprechenden Ergebnisse innerhalb des definierten Richtwertes liegen. „Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung und...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.