lachen

Beiträge zum Thema lachen

Niki Neunteufel, Andreas Vitasek und Brigitte Neunteufel. | Foto: Andreas Novotny
2

PUKK in Purkersdorf
Kabarettist Andreas Vitasek begeistert das Publikum

Donnerstag Abend durfte zum Start der heurigen PUKK Kultur-Abo Saison der großartige Kabarettstar Andreas Vitasek mit seinem aktuellen Programm “Spätlese” im Stadtsaal begrüßt werden. PURKERSDORF. Der Künstler wurde im restlos vollen Stadtsaal erst nach drei Zugaben von dem treuen Publikum entlassen. Nach der Show lud Niki Neunteufel den Künstler noch zu einer kleinen After Show Party ins Nikodemus, wo noch mit Bürgemeister Stefan Steinbichler, Karl und Gabi Schlögl, Vizebürgermeister...

Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

Thomas Brezina erzählt aus seinem Leben. | Foto: Lukas Beck

Backstage-Interview mit Thomas Brezina

GABLITZ. Das neue und erste abendfüllende Bühnenprogramm "Lieben, Lachen, anders machen" von Thomas Brezina hat vergangenen Samstag seine Fans ins Theater 82er Haus für eine Vorpremiere gelockt. Ein Abend, an dem es um Erlebnisse und Erfahrungen des Autoren und Tipps und Tricks für ein besseres und glücklicheres Leben geht. "Wie ist die Erfahrung, das erste eigene Bühnenprogramm zu präsentieren?" "Ich bin davor schon oft auf der Bühne gestanden, diesmal ist es jetzt ein abendfüllendes Programm...

2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Cartoons, absurd und scharfzüngig

BUCH TIPP: Huse - "Paradiesvögel" Komische Szenarien und absurde Ideen bringt Björn Ciesinski pointen-, farb- und detailreich zu Papier. Die besten Zeichnungen des schrägen Vogels, der unter dem Pseudonym HUSE u.a. die "Titanic"-Leserschaft erfreut, sind in diesem Bändchen versammelt und sorgen sicherlich für erfrischende Überraschungsmomente mit Witz. (siehe Beispiele unten, draufklicken und vergrößern) Holzbaum Verlag, 64 Seiten, 10,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

BUCH TIPP: Die dunklen Seiten zum Totlachen

Michael Holtschulte macht sich lustig über den Tod: Wenn der zur letzten Runde läutet, begeistert das sehr viele Lebende! Die bissigen Cartoons mit dem Sensenmann sind der Renner auf www.totaberlustig.de, über 220.000 liken seine facebook-Seite. Zeit also, den Tod auch auf Papier zu verewigen. Auf 80 Seiten fügt sich der Tod ins Alltagsleben ein – todsicher immer ohne Happy End! Lappan Verlag, 80 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mauerbacher Frühling: Lachyoga mit Thomas Topolanek / RAHI

“Wir haben lange genug das Leben ernst genommen, jetzt ist es Zeit das Lachen ernst zu nehmen” Dr.Madan Kataria, Begründer von Lachyoga Herzhaftes Lachen hat kraftvolle Lang- und Kurzzeitwirkungen auf Körper und Geist. ..auf den Körper * Mehr als 100 Muskeln werden beim Lachen bewegt * Stärkung des Immunsystems * Herz-Kreislauf-Stabilisierung * Blutdrucksenkung * Stressabbau (effektiv & schnell) * Schmerzstillende Wirkung * Vermehrung von Killerzellen …auf die Seele * Freisetzen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.