lachen

Beiträge zum Thema lachen

1 Video

Witz der Woche
Drei Väter und ihre Söhne

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Leonhard Gruber aus dem Salzburger Lungau. LUNGAU. Eltern sind meist sehr stolz auf ihren Nachwuchs; und einige geben auch gerne mit ihren Kindern mächtig an. Wie es Vätern so ergehen kann, wenn sie sich mit den Erfolgen ihrer Sprösslinge zu übertrumpfen versuchen, das erzählt Leonhard Gruber aus dem Lungau in unserem wöchentlichen Format "Witz der Woche". Gruber ist der Obmann der Imker im Lungau; außerdem ist er der amtierende Präsident des Lions Club...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Mensch, wie toll: Mit den Bezirksblättern günstiger in den Zoo!", denkt sich wohl dieser Bär gerade.  | Foto: Zoo Salzburg/Augenblicke aus dem Salzburger- und Berchtesgadener Land
2 4

Von 24. bis 31. Juli 2019
"Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg

SALZBURG (krat). Von 24. bis 31. Juli 2019 finden "Die Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg statt. Und das kann natürlich jedem etwas bringen! Beim Vorweisen einer beliebigen Bezirksblätter- oder Stadtblatt-Titelseite an der Zookassa kommen Zoobesucher günstiger in den Zoo: Dann bezahlt man für eine Erwachsenen-Karte nur 5,70 Euro (statt 11,50 Euro) und für eine Kinder-Karte nur 2,50 Euro (statt 5,00 Euro).  Ein beliebtes AusflugszielAuf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Ein Tag mit Dr. Loco und Dr. Kicher, alias Eric Lebeau und Sabine Aicher, von den ClownDoctors Salzburg. | Foto: Anita Marchgraber
18

Ein Tag mit...
VIDEO: Zur Visite mit den ClownDoctors Salzburg

Die ClownDoctors waren zur Visite im Kardinal-Schwarzenberg Klinikum Schwarzach da und die Bezirksblätter durften mitgehen. SCHWARZACH, SALZBURG. In den Medien finden sich immer wieder Berichte zu Spendenübergaben an die ClownDoctors. Ich war neugierig wie der Tag eines ClownDoctors aussieht. Nicht jeder kann Arzt sein ClownDoctors sind keine Ärzte, sondern in ihrer Ausbildung hauptsächlich Sozialpädagogen, Psychologen oder Schauspieler, die nach einem Eignungstest zum ClownDoctor ausgebildet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kasperltheater (Das Kichererbsen Theater)

Beginn um 15:30 Eintritt p.Person € 4,00 Wann: 21.04.2017 15:30:00 Wo: Aula der Volksschule, Ferd. Zuckerstätter-Straße 20, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
1 1 5

Die Obertrumer Kinder haben den Clown wieder zum Lachen gebracht!!

Veranstaltung der Öffentlichen Bibliothek Obertrum im Probenraum der Volksschule. Am Freitag, den 16.5.2014 um 16 Uhr wurde das Kindertheaterstück "Der Clown soll wieder lachen" aufgeführt. Mehr als 35 Kinder tauchten in die Welt des Zirkus ein und durften bei diesem Stück sogar mitspielen. Das Theater Harlekin mit Herrn Reindl Ferdinand und Team entführte die Kinder sowie deren Eltern und Großeltern in die Welt des Theaters. Die kleinen Besucher durften sich am Ende noch ein Plakat mitnehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Czizsek
Die Kinder sind entzückt von den akrobatischen Fähigkeiten Michael Widmers. | Foto: Archiv

Clownerie: „Michelino geht ins Konzert“

Am Samstag, 1. März, findet um 16.00 Uhr im Stadttheater das Konzert mit Musikclownerie „Michelino geht ins Konzert“ für Kinder ab 4 Jahren statt. Michelino geht ins Konzert - er will mitspielen und packt seine Koffer mit Instrumenten voll. Der Dirigent Florian will gerade beginnen - da kommt Michelino herein – aber zu spät! Endlich sitzt Michelino still und das Orchester spielt klassische Werke und sogar heiße Rhythmen und Melodien aus Jazz und Pop. Da kann Michelino nicht mehr still sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.