Lager

Beiträge zum Thema Lager

Landesfeuerwehrkommandat LBD Leopold Winter bei der Eröffnungsansprache.
300

Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauterndorf

Am Freitag, den 13. Juli 2018 wurde die 39. Landesfeuerwehrjugendbewerbe in Mauterndorf durch den Landesfeuerwehrkommandant LBD Leopold Winter eröffnet. Er konnte Zahlreiche Ehrengäste begrüßen Abgeordnete zum Nationalrat MMMag. Gertraud Salzmann, Abg. Ing. Manfred Sampl, BM von Mauterndorf Ing. Herbert Eßl, Viz. BM Mag. Andrea Gürtler usw. besonders aber wurde die Feuerwehr Jugend(innen) mit den Betreuern begrüßt. Am Nachmittag wurden die Jugendbewerbe in Bronze und Silber abgehalten. Weiteres...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
9

Int. Landeslager der Salzburger Pfadfinder in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN (rau). Rund 2.000 Pfandfinder aus aller Welt,im Alter von 10 bis 20 Jahren, nehmen derzeit am 4. Internationalen Landeslager der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen bis zum 13. August in Bad Hofgastein teil.Programmvielfalt mit Schwerpunkt "Natur": Generell steht beim „Wurzl'14“Pfadfindertreffen im Ortsteil Wieden der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen im Vordergrund. Basierend darauf kümmern sich die drei Stufen-Unterlager um ein altersgerechtes Programm. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
18

Wurzl'14 - Internationales Landeslager der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen

Wurzl’14 – verwurzelt mit der Einfachheit Die Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen veranstalten derzeit ein internationales Lager mit mehr als 1.750 Teilnehmern in Bad Hofgastein. Noch bis 13. August können die Kinder und Jugendlichen weltumspannende Freundschaften schließen, an Sozialprojekten teilnehmen und Workshops besuchen. Das Angebot ist umfangreich: Schmieden, Adventure-Cooking, Bergwandern, Bogenschießen, Klettern, Survival, und eine Vielzahl an Kreativstationen stehen am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Haggenmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.