Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

0:59

Sonnenenergie nutzen
Selber Strom erzeugen – so einfach kann es gehen

Spätestens seit der Energiekrise spielt das Thema Selbstversorgung bei der Stromerzeugung eine große Rolle. Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Kosten sind die zentrale Punkte. Wie man selber Strom erzeugen kann und dazu nicht mehr Fläche als einen Balkon braucht, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG, BERGHEIM. Selber Strom auf kleiner Fläche, ohne spezielle Genehmigungen zu erzeugen, ist inzwischen möglich. Dafür gibt es sogenannte "Balkonkraftwerke", die sehr einfach in der Montage sind und nicht...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Erstmals in einem Gebäude untergebracht wurden in Tamsweg das Lagerhaus und die Technik-Werkstätte. | Foto: Lagerhaus
2

Laufende Impulse für die Wirtschaft

Regionalität wird bei den 50 Lagerhaus-Standorten in Salzburg schon immer groß geschrieben. SALZBURG (mb). Mit einem Investitionsvolumen von vier bis fünf Millionen Euro jährlich versucht das Lagerhaus die heimische Wirtschaft anzukurbeln. "Wir setzen in erster Linie auf Betriebe aus der direkten Umgebung unserer Standorte", erzählt Lagerhaus-Warendirektor Heinz Wimmer. Das letzte abgeschlossene Projekt war der Neubau am Standort Tamsweg. Erstmals sind hier das Lagerhaus und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Heinrich Wimmer, Warendirektor Raiffeisenverband Salzburg (Lagerhaus) | Foto: Raiffeisen

Trend gegen die globale Entwurzelung

Heinrich Wimmer, Warendirektor Raiffeisenverband Salzburg im Gespräch zu Regionalität und damit verbundener Vorteile für Regionen. Lebensqualität durch Regionalität – was bedeutet das für Sie persönlich? HEINRICH WIMMER: Regionalität bedeutet für mich Vertrautes und Zugehörigkeit. Traditionen und Bräuche, die Rückhalt und Gemeinschaftssinn vermitteln, rücken in den Vordergrund. Die Region kann so zum Ort verstärkter Identitätsbildung werden und damit der globalen Entwurzelung entgegenwirken....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der Landesentscheid Forst der Landjugend – ein ganz großer Event. | Foto: Foto: Landjugend

Technik-Ausstellung und Landesentscheid

BERGHEIM. Am 21. und 22. 3. von 9.00 bis 17.00 Uhr findet auf dem Gelände der Lagerhaus-Technik-Zentrale die Lagerhaus-Technik-Frühjahrsausstellung statt. Parallel dazu findet am 22. März der Landesentscheid Forst der Landjugend statt. Gut 30 Motorsägen- akrobaten und auch die eine oder andere Akrobatin messen sich im Umgang mit der Motorsäge. Wann: 22.03.2014 09:00:00 bis 22.03.2014, 17:00:00 Wo: Lagerhaus-Technik-Zentrale, Bergheim, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
"Im Lagerhaus können alle einkaufen", so H. Wimmer und G. Jeitler. | Foto: Ricky Knoll

Vertrauen in die Regionalität

Seit 40 Jahren ist das Lagerhaus mit Zentrale in Itzling erfolgreich SALZBURG. "Andere entdecken es gerade erst für sich – wir vom Lagerhaus leben das 'regionale Regal‘ dagegen schon seit mehr als sieben Jahren", erzählt Gerald Jeitler. "Es gibt in allen Filialen ein fixes Kernsortiment mit feinen Produkten aus der Region: z.B. Eier, Käse, Brot, aber auch Edelbrände." Nachhaltig und langfristig Seit 40 Jahren gibt es die Warenzentrale der Salzburger Lagerhäuser in Itzling. Der Standort ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
"Im Lagerhaus können alle einkaufen, auch wenn sie keine Landwirte sind", so Heinrich Wimmer und Gerald Jeitler.
3

Vertrauen in Tradition und Regionalität

Seit rund 40 Jahren ist die Lagerhaus-Zentrale in Itzling erfolgreich SALZBURG (rik). Dass im Lagerhaus nur Mitglieder oder Landwirte einkaufen können, ist ein Irrtum: "Wir sind offen für alle Käuferschichten, das machen unsere neuen Angebote, z.B. bei Bekleidung deutlich", betont Lagerhaus-Warendirektor Heinrich Wimmer. Nachhaltig und langfristig Seit rund 40 Jahren gibt es die Warenzentrale der Salzburger Lagerhäuser in Itzling. Der Standort ist die Warenzentrale für das gesamte Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.