Lakeside-Park

Beiträge zum Thema Lakeside-Park

Die Kinder der Volksschule Krumpendorf dürfen wieder im Lakeside Park forschen.  | Foto: Volksschule Krumpendorf
3

Biko
Krumpendorfer Kinder können wieder uneingeschränkt forschen

Seit dem Jahr 2018 ist die Volksschule Krumpendorf Teil des Bildungsprojektes "BIKO macht MINT".  KRUMPENDORF/KLAGENFURT. Diese Kooperation besteht zwischen dem Lakeside Park und der Landeshauptstadt Klagenfurt. Das Ziel des Projektes ist es jungen Menschen auf unterschiedlichen Wegen mit naturwissenschaftlichen Themen in Berührung zu bringen. Es wird geforscht, experimentiert, entdeckt und die kleinen Forscherinnen und Forscher können auch selbst Versuche im Programmieren starten. "Diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Kelag-Training "Fi4Codes": Trainer Alexander Popovic mit den Kids | Foto: Kelag
7

Kelag Kärnten
Kids lernten zu programmieren

Kinder lernten am Ende der Ferien von Kelag-Experten das Programmieren. KLAGENFURT. Die Kelag organisierte in den letzten beiden Ferienwochen im "inspire!Lab" im Lakeside-Park in Klagenfurt einen Programmierkurs für Kinder. Das Angebot richtete sich an Kinder von Mitarbeitern aus dem Kelag-Konzern oder aus deren Umfeld und war Teil eines Kinderbetreuungsangebots in den Sommermonaten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Fit für die Zukunft"Fit4Coding" war der Tiel, die Kelag stellte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Im „inspire! Lab“ im Lakeside Park können Kärntens Schüler innovative Lernformen ausprobieren | Foto: aau

Bildung
"inspire! the next generation" im Lakeside Park

Am 17. Jänner will man in Klagenfurt neue Impulse für den Unterricht an Schulen und Universitäten setzen. KLAGENFURT. Unter dem Motto "inspire! the next generation – Entrepreneurship Education im Wandel" findet am 17. Jänner eine öffentliche Veranstaltung im inspire! Lab im Lakeside Park Klagenfurt statt. Visionskraft und Gemeinschaftssinn Im Rahmen der Veranstaltung wird vor allem die Frage behandelt, welche Bildungssysteme in Zukunft nötig sind, um mutige, begeisterungsfähige, kreative...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
4

Software für Cloud-Computing
Technologie aus Kärnten fürs Weihnachtsgeschäft

Die Klagenfurter Software-Entwickler von Dynatrace retten das Weihnachtsgeschäft der Onlinehändler.  KLAGENFURT (chl). Seit September 2017 betreibt das in Linz gegründete Unternehmen "Dynatrace" einen Entwicklungsstandort im Lakeside-Park Klagenfurt. Das 20-köpfige Entwicklerteam sorgt aktuell mit einer Weiterentwicklung einer Dynatrace-Software für Aufsehen, die in Echtzeit Fehler in IT-Systemen findet. Nutznießer davon sind in erster Linie Online-Shops und Buchungsplattformen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Unterzeichung der Verträge in Alpbach. v.li.n.re.: LHStv. Michael Strugl (Oberösterreich), Technologiereferentin LHStv. Gaby Schaunig (Kärnten), Bundesminister Norbert Hofer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Steiermark), Sabine Herlitschka und Lothar Roitner (Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie) | Foto: Markus Hornböck/Büro LHStv.in Schaunig

Verträge für Silicon Austria Labs wurden unterzeichnet

Länder, Bund und Industrie wollen bis 2023 280 Millionen Euro in das Forschungsprojekt investieren. KÄRNTEN. Die Silicon Austria Labs sind ein einzigartiger Forschungsverbund im Bereich der Electronic Based Systems. Teilhaber sind sowohl der Bund und der Fachverband der Elektro-  und Elektronikindustrie (FEEI), als auch die Länder Kärnten, Steiermark und Oberösterreich. Nun wurden im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche die Gesellschafts- und Rahmenverträge von den Vertretern der Teilhaber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
LH Peter Kaiser, LRin Barbara Eibinger-Miedl, LHStv.in Gaby Schaunig, Wolfgang Pribyl, Michael Hofbaur, Martin Wiedenbauer, Hans Schönegger, Bgm.in Maria-Luise Mathiaschitz und Markus Malle beim Spatenstich | Foto: Bürdo LH Kaiser/Bürger

Lakeside Park Klagenfurt wird zur Roboter-Herberge

In der fünften Baustufe des Lakeside Parks Klagenfurt soll mehr Platz für die Roboter-Forschung geschaffen werden KLAGENFURT. Der Lakeside Science und Technology Park ist seit seiner Eröffnung 2005 ein voller Erfolg. Viele namhafte Firmen und Start-Ups siedelten sich in dem Innovationszentrum an. Lakeside Science and Technology Park Im Lakeside Park sind mittlerweile über 1.300 Arbeitsplätze entstanden. Zusätzlich bietet er eine Platform für die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschung un...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Dynatrace-Standort Klagenfurt: Gründer und CTO Bernd Greifender und Bonifaz Kaufmann, Standortleiter Klagenfurt | Foto: Eggenberger
2

Neue Arbeitsplätze für Programmier-Talente

Dynatrace eröffnete Entwicklungs-Standort in Klagenfurt. KLAGENFURT (chl). Das Linzer Unternehmen Dynatrace ist Weltmarktführer in den Bereichen Application Performance Monitoring (APM), Digital Experience Monitoring (DEM), IT Infrastructure Monitoring (ITIM) und Algorithmic IT Operations (AIOps) und beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter weltweit. Im Klagenfurter Lakeside Park wurde kürzlich ein weiterer Software-Entwicklungs-Standort gegründet. Von zunächst acht Software-Entwicklern will man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: KK

Offene Türen im Robotik-Labor

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Robot Teatime" öffnet das Institut für Robotik und Mechatronik im Lakeside Park am Freitag, dem 24. November, von 15 bis 20 Uhr seine Türen. Technik-Interessierte bekommen dabei einen Einblick in die Forschungsarbeit der Wissenschaftler und können viel spannendes über Roboter erfahren. Die Besucher, ob jung oder alt, haben auch die Möglichkeit das Programmieren von verschiedenen Robotern auszuprobieren. Wann: 24.11.2017 15:00:00 Wo: Joanneum Research Robotics,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Faszinierende Welt der Roboter

KLAGENFURT. Das Institut Robotics der Joanneum Research Forschungsgesellschaft im Lakeside Park veranstaltet von Montag, dem 28. August, bis Mittwoch, dem 30. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr erstmals den „Summer of Robots“. Die Veranstaltung gibt jungen Menschen Einblicke in die Welt der Roboter. Mit spielerischen Experimenten werden Themen wie Robotergrundlagen, Roboterethik und Robotersicherheit interessant und verständlich vermittelt. Anmeldung unter robotics-office@joanneum.at. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
200

Neujahrsempfang des RennerInstituts

WAIDMANNSDORF (dw). Im LakeSide-Park fand der traditionelle Neujahrsempfang des Kärntner Renner-Institutes statt zu dem Geschäftsführer Harry Koller lud. Auch heuer war es wieder ein Fixtermin aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
15

KWF-Infoworkshop: Lieferantenentwicklung - Schwerpunkt Reinraumtechnik - Clean Production

Am 04.02.2016 fand im Neubau des Lakeside Science & Technology Parks in Klagenfurt der Infoworkshop zum KWF-Lieferantenentwicklungsprogramm mit dem Schwerpunkt Reinraumtechnik - Clean Production statt. Unternehmen aus dem handwerklichen und gewerblichen Bereich bietet sich dabei die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Zulieferbetrieb und Dienstleistungsunternehmen weiterzuentwickeln. LHStv. Gaby Schaunig und KWF-Vorstand Erhard Juritsch betonten die enorme Bedeutung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Adnan Alijagic
Foto: KK

Club 261 lädt zum Ostereierlaufen

Der Club 261 lädt am Gründonnerstag, 2. April, ab 17.45 Uhr alle Mädchen und Frauen zum Ostereierlaufen. Treffpunkt ist das Gebäude 10B im Lakeside Park. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kärntner Osterköstlichkeiten. Wann: 02.04.2015 17:30:00 Wo: Lakeside Park, Südring, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: uniklu/Wolfgang Hoi

Die Lange Nacht der Forschung 2014

Am Freitag, dem 4. April, von 16.30 bis 23 Uhr, findet an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und im Lakeside Science & Technology Park die Lange Nacht der Forschung statt. 2012 konnten 7.000 Menschen aus ganz Kärnten begrüßt werden. Eröffnet wird die Lange Nacht der Forschung um 16.30 Uhr, im Hörsaal A der Universität. Wann: 04.04.2014 16:30:00 bis 04.04.2014, 23:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.