Lammerklamm

Beiträge zum Thema Lammerklamm

Bgm. Strubreiter vor dem 8.500 m² großen SAHOFAR-Grundstück, das die Gemeinde um 2 Millionen Euro gekauft hat.

Auch ein Riesenrad wäre drin!

Die Scheffauer reißen ihren größten Schandfleck ab und bauen darauf Projekte mit Zukunft. SCHEFFAU (tres). Die Gemeinde Scheffau will sich weiterentwickeln. Darum wurde nun um 2 Millionen Euro ein 8.500 m² großes Grundstück gekauft, auf dem bis jetzt der "größte Schandfleck der Gemeinde" - wie Bürgermeister Friedrich Strubreiter (ÖVP) es nennt - gestanden ist: die verfallene Firma SAHOFAR. Was wollen die Bürger? "Sicher sind zwei Millionen ein ordentlicher Brocken", meint Strubreiter, "aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nebel zieht am Wasser entlang und geheimnisvolle Klänge klingen durch die Schlucht. | Foto: TVB Scheffau

Die „Mystische Klamm“ in Scheffau mit Themenwochenenden

Die „Mystische Klamm“ findet jeden Freitag und Samstag von 20.00 - 22.00 Uhr (von 17. Juli - 29. August) statt. Dieses beeindruckende Naturschauspiel erstrahlt wieder in verschiedenen Farben. Die Kombination aus Licht, Musik & Rauch wird mit speziellen Themen stattfinden. Bachhören Zu Ehren des 330. Geburtstages von Johann Sebastian Bach werden Wochenenden im Zeichen von Bach veranstaltet. Besuchen Sie die Klamm, von 17. - 18. Juli und 24. - 25. Juli und genießen Sie den Klang des Baches mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bgm. Friedrich Strubreiter mit den Künstlern Alexander Schreilechner, Markus Anders und Tobias Rampler vor dem Bauwerk.
1 3

Nur eine Klamm allein ist zu wenig

Die Gemeinde Scheffau will mit einem neuen Kunstwerk mehr Besucher in die Lammerklamm locken. SCHEFFAU (tres). "Teuer ist es, das Kunstwerk", sagt Bürgermeister Friedrich Strubreiter. Wie teuer, das wisse er aber noch nicht, aber irgendeine Summe zwischen 30.000 und 50.000 Euro werde es schon werden. Trotzdem sei das Geld bestimmt gut investiert, weil der Eingang zur Lammerklamm jetzt durch das Monument auch beim Vorbeifahren mehr auffalle. 28.000 in der Schlucht Das Bauwerk wurde von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

"Verhaut" ist da sicher nichts Es ist ja schon schön geworden, das Kunstwerk, mit dem sich der Parkplatz der Lammerklamm seit vergangener Woche schmückt. Wie viel das Monument die Gemeinde Scheffau aber genau kostet, das konnte oder wollte Bürgermeister Friedrich Strubreiter nicht sagen, nur dass es "irgend etwas zwischen 30.000 und 50.000 Euro" sei. Ob die Stahlsteine aber wirklich mehr Besucher in die Klamm anlocken, ist fraglich. "Verhaut" ist in keinem Fall viel: Junge Künstler wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 1 13

mystische Klamm, Lammerklamm

Die Lammerklamm in Scheffau/Tennengau. Mit besonderer Beleuchtung, Nebeleffekten und entsprechender Musik taucht die Lammerklamm dabei in ein Spiel aus Klang, Licht und Rauch ein. Zu sehen ist dieses Schauspiel noch bis 6. September jeden Do und Fr. zwischen 20:00 und 22:00

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
Foto: Tourismusverband Scheffau

Mystische Klamm

Die Lammer und ihre Seitenbäche prägen mit reinem, klarem Wasser das ganze Tal. Spüren Sie die Kraft des Wassers beim Radeln oder Wandern entlang des neuen Lammer Rad-Wander-Weges oder auf dem Weg zur Alten Mühle und Kugelmühle. Seit 1978 gilt die Lammerklamm als Naturdenkmal. Jeden Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr: Mit Beleuchtung, Nebeleffekten und entsprechender Musik taucht die Lammerklamm in ein Spiel aus Klang, Licht und Rauch ein! Eintrittspreise: Erwachsene € 5,--, Kinder 6-15 J. €...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.