Landärzte

Beiträge zum Thema Landärzte

Artur Wechselberger und Nationalratabgeordneter Hermann Gahr | Foto: Ärztekammer Tirol

Drohender Ärztemangel trifft zuerst den ländlichen Raum

In Tirol wird der Ärztemangel für manche Regionen schon bald bedrohlich. Die Tendenz zunehmender Abwanderung und Pensionierungen von Ärzten lassen eine Welle offener Fach- und Landarztstellen leicht prognostizieren. „Schuldzuweisungen helfen uns in dieser ernsten Angelegenheit nicht weiter. Hier braucht es rasche Handlungsmaßnahmen und eine gemeinsame Strategie, um Haus- und Facharztstellen in Tirol möglichst attraktiv für gut ausgebildete Ärzte zu halten“, so Forum Land Landesobmann NR Hermann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NR Hermann Gahr und Dr. Klaus Schweitzer wissen, wie wichtig Hausapotheken für Landärzte sind.

Den Beruf Landarzt attraktiver machen

"Innerhalb der nächsten zehn Jahre gehen rund die Hälfte der Landärzte in Pension und es wird immer schwieriger, Nachfolger zu finden", weiß Dr. Klaus Schweitzer, der selbst Landarzt in Tulfes ist. "Die Arbeit wird immer mehr, viele junge Kollegen sind nicht mehr bereit ständig Überstunden zu machen und auch am Wochenende immer für die Patienten da zu sein. Es braucht neue flexible Modelle der ärztlichen Zusammenarbeit, z.B. durch Gruppenpraxen oder junge Ärzte, die bei einem Landarzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.