land

Beiträge zum Thema land

Die drei HTL-Schüler haben ungefähr 540 Arbeitsstunden in ihre Diplomarbeit gesteckt. | Foto: Projektteam
Aktion 5

HTL-Schülerprojekt
Diplomarbeit war keineswegs auf dem Holzweg

Bevor die schriftliche und mündliche Matura ansteht, gilt es für HTL-Schüler sich eine Diplomarbeit zu überlegen. Im Falle von David Hanusch, Fabian Kröll und Gregor Rainer fiel die Wahl auf ein selbstgefertigtes E-Bike aus einem Holzrahmen. Nach ungefähr 540 Arbeitsstunden, konnten die Drei nun ihr Produkt präsentieren. PINZGAU. Drei Burschen der HTL Saalfelden haben sich für ihre Diplomarbeit etwas ganz Besonderes überlegt – ein E-Bike gefertigt aus einem Holzrahmen. Dem Projektteam bestehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Menschen, Bevölkerung, Menschenmassen | Foto: Neumayr

Salzburg wächst und wächst...

...und wird immer älter SALZBURG (lin). Rund 552.400 Menschen wohnten am 1. Oktober 2017 im Bundesland Salzburg, im März 2017 wurde erstmals die 550.000 Einwohnergrenze überschritten und auch in den kommenden Jahren soll die Bevölkerungsanzahl weiter ansteigen. Nach aktuellen Prognosen wird die 600.000-er Grenze in diesem Jahrhundert aber nicht mehr übertroffen. Diese Zahlen, Daten und Fakten zu den wichtigsten demografischen Strukturen und Prognosen zeigt der heute erschienene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Frau an Parkscheinautomat. | Foto: Franz Neumayr
1 2

Parkscheinautomaten statt Pendler-Maut

Ausbau der Kurzparkzonen zwischen ÖVP, Bürgerliste und SPÖ vereinbart. SALZBURG (lin). Die Stadtpolitiker Harald Preuner (VP), Johann Padutsch (BL) und Bernhard Auinger (SP) haben sich darauf geeinigt, die Parkscheinautomaten zu erneuern. Damit dürfte die "Pendlermaut endgültig vom Tisch" sein, freut sich Preuner. Außerdem sollen die Kurzparkzonen in den stark betroffenen Stadtteilen ausgebaut werden. Der alte SPÖ-BL-Beschluss, Bewohnerzonen plus Pauschalgebühren einzuführen, soll noch vor der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Martina Moser und Lebensgefährte Thomas Moritz betreiben das Cafe Moser in Seekirchen. | Foto: Evelyn Baier

Wo Stadt und Land sich treffen

Seekirchen bietet von biologischer Qualität von Land bis modernem Beauty-Programm einer Stadt das volle Programm. SEEKIRCHEN (eve). Eine Stadtgemeinde, zwischen Tradition und Moderne. Stets bedacht auf Qualität vor Quantität. Für Thomas Moritz, verantwortlich für den Veranstaltungsbereich des City Marketing Seekirchen und Lebensgefährte der Cafe Moser Leiterin Martina Moser, ist Seekirchen der ideal Lebensraum. Er selbst ist gebürtiger Kärntner. Seekirchen kennt er aber wie seine linke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

„Kernölamazonen - Stadt, Land“.

ZELL AM SEE. Eben noch der gemeinsame Traum vom Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in U-Bahn, Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Kernölamazonen - StadtLand".

Kabarett Wann: 18.02.2016 20:00:00 Wo: Ferry Porsche Congress Center, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Mitglieder der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr beim Aufbau des Hochwasserschutzes entlang der Salzach | Foto: Mike Vogl / neumayr.cc
1 2

Salzach steigt weiter - alle Vorbereitungen zum Hochwasserschutz

Pegel - Scheitelpunkt derzeit für frühen Abend vorhergesagt Nachdem die Pegelstände der Salzach im Gebiet der Stadt Salzburg im Lauf des heutigen Vormittags stärker und rascher als ursprünglich vorhergesagt angestiegen sind, wurden in der Landeshauptstadt alle Vorbereitungen zum Hochwasserschutz veranlasst: Von den Einsatzkräften der Berufs- und der freiwilligen Feuerwehren wurden die mobilen Hochwasserschutz-Elemente im gesamten Verlauf aufgebaut. Diese Arbeiten sind seit 12.40 abgeschlossen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Am 27. Februar 2014 wurde der Salzburger Landespreis für Werbung 2014 vergeben.
1

Video: Nacht der Werbung im Republic Salzburg - Salzburger Landespreis 2014

Am 27. Februar 2014 wurde der Salzburger Landespreis für Werbung 2014 vergeben. Hier alle Sieger : Nacht der Werbung ! Stadtblatt365 mischte sich an diesem Abend unter die Kreativen und hielt das Treiben mit der Kamera fest. Hier das Video von der Nacht der Werbung:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Unterschriften für ein schönes Seekirchen

SEEKIRCHEN (grau). Nach dem BB-Artikel über das Seekirchner Ortsbild meldete sich Leserin Michaela Maier, denn sie startete vergangene Woche eine Unterschriftenaktion zu diesem Thema. "Meine Unterschriftensammlung habe ich nicht als Protest, sondern aus Interesse angelegt", erzählt die Seekirchnerin. "Mir gefällt unser Ortskern nicht. Ich möchte in einem ländlichen Seekirchen leben und in keiner Großstadt. Außerdem finde ich, dass wir als Bürger zu wenig Einblick in die Bautätigkeiten unserer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.