Landeck und Umgebung

Beiträge zum Thema Landeck und Umgebung

Bild # 0280 vom 19.04.2024: schon lange gab es seit Dezember keine geschlossene Schneedecke im Tal. Die angekündigte Kaltfront reichte für eine Schneefallgrenze bis ca. 1.500 m. Unter dieser Grenze regnete es und der Regenbogen zwischen Grins und Stanz ist dafür Zeugnis.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
12 7 16

Weltklimaveränderung
Bricht der Golfstrom zusammen?

Der Februar 2024 zeigt sich aktuell fast so warm wie ein typischer April. Dieser Monat weist aktuell eine durchschnittliche Temperatur von 7,1 Grad auf. Damit bricht er alle bisherigen Wetter-Rekorde.  Die vergangene Woche zeigte deutlich auf, welche Wetterkapriolen es vom einen auf den anderen Tag geben kann. Da waren warme Temperaturen mit Sonne und/oder Regen ebenso dabei, als auch "Kaltfronten" mit Schneefall. Zwar hat der Weltklimarat in seinem jüngsten Bericht mit hoher Wahrscheinlichkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 01: metrologischer Winterbeginn # 1881 zwischen Grins und Stanz | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 6 10

Winteranfang und Winterende
Wann ist meteorologischer und wann ist kalendarischer Winteranfang 2023?

Wann ist Winter? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn es wird zwischen dem meteorologischen und kalendarischen Winteranfang unterschieden. Doch worin liegt der Unterschied überhaupt? Wann ist der meteorologische Winteranfang 2023?Wie bei allen Jahreszeiten unterscheidet man auch beim Winter zwischen dem meteorologischen und dem astronomischen oder auch kalendarischen Anfang. Die jeweilige Jahreszeit beginnt meteorologisch gesehen immer am ersten Tag des Monats – im Winter....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
v.li: Florian Schweiger, Thomas Pichler, Roman Huber, Clemens Bartl, Andres Vorhofer und Herbert Mayer bei der Vernissage im PopUp-Store.  | Foto: Elisabeth Neuner
1 1 Video 5

PopUp Store Landeck
KLAR! Region macht auf Flirscher Ferner aufmerksam

In einer Ausstellung will die neue KLAR! Landeck und Umgebung auf die schwerwiegenden Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. KLAR!-Manager Florian Schweiger weist mit seinem Team darauf hin, dass der Flirscher Ferner wohl nicht mehr lange vom Talkessel aus bestaunt werden kann. LANDECK (eneu). Die Vernissage im PopUp-Store in der Malserstraße soll zeigen, mit welchen klimatischen Veränderungen die Region Landeck zu kämpfen hat. "Wir haben in den ganzen Gemeinden der KLAR! Landeck und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
KLAR! Landeck und Umgebung: v.li.: Harald Bonelli (Bgm Pians), Herbert Mayer (Bgm Landeck), LR René Zumtobel, Florian Schweiger (KLAR-Manager KLAR Landeck-Umgebung), LH Anton Mattle, Reinhard Raggl (Bgm Schönwies), Benedikt Lentsch (Bgm. Zams), Markus Kathrein (Vizebgm Grins) | Foto: Elisabeth Neuner
4

KLAR! Region
Regionen treffen Maßnahmen zur Anpassung an Klimawandel

Das vergangene Jahr 2022 war das wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen in Tirol. Der Sommer war insgesamt der drittwärmste der Messgeschichte, nur 2018 und 2003 wurden noch mehr Sommertage verzeichnet als im vergangenen Jahr. LANDECK. Klimaschutz-Landesrat René Zumtobel hebt die Wichtigkeit der Anpassung an den Klimaschutz hervor: „Die spürbaren und sichtbaren Folgen des Klimawandels zeigen die Notwendigkeit auf, vorausschauend zu handeln und sich den klimatischen Veränderungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.