Landecker Festwochen

Beiträge zum Thema Landecker Festwochen

"Rolf Rüdiger sucht das hohe C" heißt das Programm, das für junge Leute geboten wird. | Foto: privat

Kinderkonzert im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Ein Programm speziell für junge Leute wird im Rahmen der Landecker Festwochen Horizonte am Montag, 8. Juni im Stadtsaal Landeck geboten. "Rolf Rüdiger sucht das hohe C" lautet der Titel der Vorführungen, die für 9:00 und 10:30 Uhr festgesetzt sind. Darsteller sind Ursula Langmayr (Sopran), Rolf Rüdiger (Ratte) und Lior Kretzer (Klavier). Auf dem Programm stehen Arien von Mozart bis Puccini. Wann: 08.06.2015 09:00:00 Wo: Stadtsaal Landeck , Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kammerchor Leonhard Lechner gastiert in Landeck. | Foto: privat

Chormusik in der Pfarrkirche Bruggen

LANDECK. Das erste Kirchenkonzert im Rahmen der diesjährigen Landecker Festwochen Horizonte findet am Samstag, 6. Juni um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Bruggen statt. Zu Gast ist der Kammerchor Leonhard Lechner aus Bozen unter der Leitung von Tobias Chizzali. An der Orgel ist Arno Hagmann zu hören, das Cello spielt Nathan Chizzali. Der 1952 gegründete Chor widmet sich neben der Pflege des Liedgutes des bekanntesten Südtiroler Komponisten und Namensgeber, Leonhard Lechner, der gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karl-Heinz Schütz, Flöte | Foto: Karl-Heinz Schütz

Landecker Festwochen starten mit dem "Lokalmadator"

Großes symphonisches Eröffnungskonzert am 30. Mai im Landecker Stadtsaal LANDECK. Intendant Karl-Heinz Schütz wird die diesjährigen Landecker Festwochen Horizonte mit dem Kammerorchester InnStrumenti am 30. Juni im Stadtsaal Landeck um 20.00 Uhr eröffnen. Mit Highlights des romantischen Repertoires für großes Orchester ist auch heuer wieder ein ganz besonderes Konzertereignis zu erwarten: Unter der Leitung von Gerhard Sammer stehen zwei bedeutende Meisterwerke am Programm. Eröffnet wird das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter Auer, Christoph Traxler und Karl-Heinz Schütz begeben sich auf eine virtuose Flötenreise. | Foto: Horizonte

Intendant Karl-Heinz Schütz spielt bei den "Horizonten" auf

Als Intendant ist der gebürtige Landecker Karl-Heinz Schütz für das künstlerische Programm der Landecker Festwochen "Horizonte" verantwortlich. Als Musiker tritt er am Sonntag, 23. Juni mit seinen Kollegen Walter Auer und Christoph Traxler um 20:00 Uhr in der Landesmusikschule Landeck auf. Schütz und Auer sind Soloflötisten der Wiener Staatsoper und der Wiener Philharmoniker, der Ausnahmepianist Christoph Traxler vervollständigt das Ensemble "Doppleriade". Sie begeben sich gemeinsam auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Konzerte für die Kinder der Landecker Schulen werden am Mittwoch, 19. Juni im Stadtsaal geboten. | Foto: Horizonte

"Blecharbeiter" von Sonus Brass spielen für Jugend

Das "Sonus Brass Ensemble" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Neugierde für Musik zu wecken. Im Rahmen der diesjährigen Horizonte gastiert die Gruppe am Mittwoch, 19. Juni um 9:00 und 10:30 Uhr im Stadtsaal Landeck speziell für die Landecker Schulen. Das Ensemble besteht aus Stefan Dünser und Attila Krako (Trompeten), Silke Allmayer (Horn), Wolfgang Bilgeri (Posaune) und Harald Schele (Tuba) werden auf spielerische Weise den Kindern und Jugendlichen die Welt der Musik näherbringen und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die "Misa Sancti Henrici" von Heinrich Biber wird am Sonntag, 16. Juni um 10:00 Uhr in der Dekanatskirche Zams aufgeführt. | Foto: Horizonte

Festmesse in der Pfarrkirche Zams

Da die Stadtpfarrkirche Landeck derzeit renoviert wird, findet die Festmesse im Rahmen der Landecker Festwochen Horizonte heuer in Zams statt. Der erweiterte Stadtpfarrkirchenchor Landeck wird am Sonntag, 16. Juni um 10:00 Uhr die Festmesse von Heinrich Ignaz Franz Biber aufführen. Gesangssolisten sind Maria Erlacher und Simone Zöhrer (Sopran), Monika Duringer (Alt), Wilfried Rogl (Tenor) und Martin Senfter (Bass). Das Horizonte-Orchester um Konzertmeister Toshio Oishi wird durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Das Altenbergtrio bietet klassische Kammermusik. | Foto: Horizonte

Altenbergtrio gastiert in der Landesmusikschule

Klassische Musik mit dem Altenbergtrio aus Wien ist am Samstag, 15. Juni um 20:00 Uhr in der Landesmusikschule Landeck angesagt. Christoph Stradner (Cello), Amiram Ganz (Violine) und Christoph Hinterhuber (Klavier) haben unter anderem das Trio in C von Joseph Haydn, das Trio in A von Maurice Ravel und Ludwig van Beethovens Klaviertrio im Programm. Das Ensemble besteht seit 1993 und hat seither mehr als 1.000 Auftritte im In- und Ausland absolviert. Wann: 15.06.2013 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Monika Rotter und Astrid Rudig (v. re.) machten Werbung für die "Horizonte". | Foto: Horizonte/Paul Schranz

Werbeoffensive für "Horizonte" beim Landecker Frischemarkt

LANDECK. Kulturreferentin Monika Rotter und Astrid Rudig vom Kulturreferat der Stadt Landeck verteilten am vergangenen Freitag beim Landecker Frischemarkt Prospekte der diesjährigen Festwochen "Horizonte", die am kommenden Wochenende beginnen und bis Ende Juni elf hochkarätige kulturelle Veranstaltungen bieten. Neben den Prospekten verteilten Rotter und Rudig auch 200 Schokoladen, die der Landecker Konditormeister Hansjörg Haag kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Während der Festwochen werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gruppe "Faltenradio" eröffnete die Horizonte 2013. | Foto: Horizonte/Paul Schranz

"Horizonte" starteten erfolgreich in neue Festspielsaison

LANDECK. Die Gruppe "Faltenradio" gastierte zum Auftakt der "Horizonte" am vergangenen Samstag im ausverkauften Alten Kino in Landeck und bescherte den Festwoche-Organisatoren um Kulturreferentin Monika Rotter einen Auftakt nach Maß. Gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Jörg, der die Bedeutung der Festwochen für Landeck und die Region hervorhob, begrüßte sie die Gäste. Die Musiker Alexander Neubauer und Mathias Schorn, beide Klarinettisten bei den Wiener Philharmoniker sowie Alexander Maurer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
K. Schütz, M. Rotter und B. Öttl präsentierten das heurige Programm.
4

„Funke soll weiterspringen!“

"Horizonte 2013": Bunter Mix aus klassischer und geistlicher Musik LANDECK (Me.). Sie ist eine Veranstaltungsreihe, deren achte Auflage heuer ansteht. Ab 1. Juni ist Landeck wieder für vier Wochen in eine Kulturwolke gehüllt. Die Rede ist von den Landecker Festwochen „Horizonte“. „Der Juni wird hoffentlich die Stadtgemeinde Landeck prägen“, schmunzelte Landecks Kulturreferentin Monika Rotter unlängst bei der Präsentation des Festwochenprogrammes. Intendant der Festwochen ist Karl-Heinz Schütz....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Alexander Maurer, Alexander Neubauer, Stefan Promegger und Matthias Schorn spielen als "Faltenradio" im Alten Kino auf. | Foto: Horizonte
3

"Horizonte 2013" starten mit "Faltenradio" und Kirchenkonzert

Landecker Festwochen starten am 1. Juni im Alten Kino. Am kommenden Wochenende beginnen die diesjährigen Landecker Festwochen "Horizonte". Den Auftakt besorgt die Gruppe "Faltenradio", die den Festwochenbesuchern vom Vorjahr bestens in Erinnerung ist. Die vier Musiker um Mathias Schorn, den Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker, eröffnen das Programm mit ihrem außergewöhnlichen Auftritt am Samstag, 1. Juni um 20.00 Uhr im Alten Kino. "Faltenradio" beschert den Besuchern einen Mix aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Freude an der Musik: Die Künstler sorgten für leuchtende Kinderaugen.
22

Kinderkonzert mit "Sonus Brass"

LANDECK. Im Rahmen der Landecker Festwochen gastierte das "Sonus Brass Ensemble" vergangenen Mittwoch mit seinem Programm "Die Schurken und der magische Klang"im Stadtsaal.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bruno Öttl, Monika Rotter; Karl-Heinz Schütz und Manfred Weiskopf.
2

Festwochen bieten Raum für Begegnung

Die Landecker Festwochen bieten ab 1. Juni für einen Monat ein hochkarätiges Programm. LANDECK (otko). Das Motto der heurigen Landecker Festwochen "Horizonte 2012" heißt "Begegnung". Auch die Malerei und die Literatur sind mit an Bord. "Neben dem klassischen Programm findet auch das 375-Jahr-Jubiläum der Stadtmusikkapelle Landeck Platz in den Festwochen", betont der künstlerische Leiter Karl-Heinz Schütz. Die Stadtmusik wird mit der langen Nacht der Blasmusik am 2. Juni präsent sein. Bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.