Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg

Beiträge zum Thema Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg

Aufgrund des starken Regens müssen derzeit Keller im Flachgau ausgepumpt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Starker Regen im Flachgau
Über 20 Keller sind in Bürmoos überflutet

Mehrere überflutete Keller im Flachgau aufgrund des starken Regens. SALZBURG, BÜRMOOS. Wie die Salzburger Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) soeben mitteilte, gibt es derzeit aufgrund des starken Regens mehrere überflutete Keller im Flachgau. Betroffen sind davon hauptsächlich die Gemeinden Michaelbeuern und Bürmoos. In Bürmoos müssen derzeit über 20 Keller ausgepumpt werden. Das könnte dich auch interessieren: Vollbrand, Verletzte & AtemschutztruppsErfolgreiche Übung & ZusammenarbeitMann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Auf dem Rückweg von dem Brandalarm bei Salzburger Abfallbeseitigung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) erneut alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
4

Erneute Alarmierung
Einsatzstarke Tage für Feuerwehr Bergheim

In den vergangenen Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Bergheim gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. BERGHEIM. Nach dem Einsatz  gestern Vormittag, bei dem Ein Pkw mit der Lokalbahn in Siggerwiesen bei Bergheim kollidiert war, und der Alarmierung heute Vormittag zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag gleich im Anschluss an die Löscharbeiten in Siggerwiesen erneut durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Wie wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.