Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

Bettina Führer fliegt gerne über die Wachau und das Kamptal. | Foto: Anton Wildberger
2

Krems
Mein Bezirk ist schön

Über den Wolken: Die Langenloiserin Bettina Führer blickt von oben auf den Bezirk Krems. BEZIRK KREMS. "Der Start ist für mich jedes Mal einzigartig, weil an dem Punkt, wo man die Startbahn verlässt und das Flugzeug in den Steigflug übergeht, verleiht es ein Gefühl von Freiheit. Für mich zählen die Wachau und das Kamptal zu den schönsten Orten in Niederösterreich und jeder Flug über diese Region ist für mich ein beeindruckendes Erlebnis", schwärmt die Langenloiserin Bettina Führer, wenn es ums...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach der Landesausstellung in Pöggstall wurde die Wallfahrtskirche in Maria Taferl besucht. Foto: Gerhard Albert.

Seniorenausflug der Gemeinde Lichtenau führte zur Landesausstellung

Die Gemeinde Lichtenau veranstaltete am 1. September für ihre Senioren einen Tagesausflug, an dem 72 Personen teilnahmen. Das erste Reiseziel war die Landesausstellung in Pöggstall, wo es im Schloss eine Führung durch die beeindruckende Schau „Alles was Recht ist“ gab. Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Wallfahrtsort Maria Taferl. Dort stand die Besichtigung der Basilika auf dem Programm. Es folgte ein kurzer Aufenthalt samt Einkehr; danach die Rückreise nach Lichtenau, wo es im Gasthof...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Gemeinsam zur niederösterreichischen Landesausstellung: Die Bezirksblätter laden zum Regionauten-Treffen am Samstag, 8.4.2017 auf Schloss Pöggstall | Foto: Katrin Fischer
2 5

Regionauten-Treffen am 8. April 2017 auf Schloss Pöggstall

Die Bezirksblätter laden zum gemeinsamen Besuch der niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Pöggstall. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema "Alles was Recht ist" gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren. Ein idealer Rahmen für unsere wissbegierigen Leserreporter – daher laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Samstag, dem 8. April 2017, zum 1. Regionauten-Treffen 2017 auf Schloss Pöggstall. Da unser...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Gerasimos Garnelis. Ein Überlebender des Massakers von Stein 1945. Foto: Nick Mangafas, 1995.

Wer erinnert sich an Gerasimos Garnelis?

Am 1. April wird in Pöggstall die NÖ Landesausstellung „Alles was Recht ist“ eröffnet. Ankündigung zur Landesausstellung: Wo Menschen ihr Zusammenleben organisieren, entsteht Recht. In der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 blicken wir auf die Geschichte der Rechtsprechung und da hin, wo wir uns gemeinsam hinbewegen. Wie wir miteinander unsere Welt gestalten, im Kleinen wie im Großen. Wie Menschen früher miteinander umgingen - und wir jetzt und hier. In dieser Ausstellung wird auch...

  • Melk
  • Robert Streibel
Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Teilnahmeberechtigte Gemeinden zu Fotowettbewerb

WALDVIERTEL. Zum Fotowettbewerb anlässlich der Landesausstellung 2017 sind folgende Gemeinden zugelassen: Pöggstall, Artstetten-Pöbring, Bad Traunstein, Bärnkopf, Dorfstetten, Gutenbrunn, Hofamt Priel, Kirchschlag, Klein Pöchlarn, Leiben, Maria Taferl, Martinsberg, Mühldorf, Münichreith-Laimbach, Nöchling, Ottenschlag, Raxendorf, Sallingberg, Schönbach, St. Oswald, Weiten und Yspertal Teilnahmebedingungen und weitere Informationen unter: www.swv.at/Landesausstellung2017

  • Krems
  • Simone Göls

Jubel & Elend – bewegende Einblicke in den 1. Weltkrieg

KREMS. Die 4AK und 4CK der Handelsakademie Krems unternahmen unter der Leitung von Frau Prof. Mag. Zeilinger‑Mittelbach und Herrn Prof. Mag. Purker eine Exkursion auf Schloss Schallaburg in die Ausstellung „Jubel & Elend“. Die Sammlung thematisiert den 1. Weltkrieg. Bei einer Führung bekamen die Schüler tiefgreifende und wichtige Einblicke in die Zeit des ersten globalen Krieges. Doch es wurden nicht nur die Schrecken des Kriegsverlaufes vermittelt, sondern auch persönliche Einblicke in die...

  • Krems
  • Doris Necker

Brot und Wein

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete am heutigen Freitag, 26. April, die Niederösterreichische Landesausstellung 2013, die ganz im Zeichen des titelgebenden Themas „Brot und Wein“ steht. „Ab heute steht das Weinviertel mit Sicherheit im Mittelpunkt des Kulturgeschehens in Niederösterreich“, zeigte sich der Landeshauptmann am heutigen Vormittag im Rahmen des großen Festaktes in Asparn an der Zaya überzeugt. Bis zum 3. November dieses Jahres wird sich die NÖ Landesausstellung an den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.