Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

Die Finanzierung der Landesausstellung ist nun fix. | Foto: Hanspeter Lechner

Landesausstellung nun fix: Enns zahlt 700.000 Euro

Nach einem Verhandlungsgespräch steht fest: Die Stadt Enns zahlt 700.000 Euro für die Landesausstellung 2018. Der Löwenanteil mit rund 9,3 Millionen Euro Kosten bleibt jedoch beim Land Oberösterreich. ENNS (km). Die Vorbereitungen für die Landesausstellungen laufen auf Hochtouren. Nun trafen sich die Vertreter der Gemeinde Enns mit Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). In dem Gespräch verhandelten die Anwesenden den endgültigen Finanzierungsplan....

  • Enns
  • Katharina Mader
Ausgrabung eines römischen Kalkbrennofens in Lauriacum/Enns | Foto: Robert Koch
2

"In Enns ist an allen Ecken und Enden etwas zu finden"

25.000 römische Soldaten lebten in Enns. Überreste findet man heute fast überall in der Gemeinde. ENNS (km). Die Vorbereitungen für die Landesausstellung 2018 beschäftigen die Gemeinde Enns bereits jetzt. "Wir wollen den Besuchern einen Einblick in den römischen Alltag vermitteln", so Landeskulturdirektor Reinhold Kräter. "Neben dem militärischen Aspekt sollen dabei auch weitere Errungenschaften der Einheit 'Legio II Italica' in den Mittelpunkt gestellt werden", ergänzt der wissenschaftliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
Dietmar Hager, Jürgen Höckner, Reinhold Kräter, Susanne Kreinecker, Manfred Mohr, Josef Pühringer, Severin Mair, Wolfgang Oberlehner und Pater Ferdinand Karer (v.l.).
13

Landesausstellung: Kosmisches und Magie

Großer Startschuss für das Projekt Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. PRAMBACHKIRCHEN (raa). Noch sind es ein paar Jahre hin, doch schon jetzt stehen die Konzepte für die gemeinsame Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. Die erste Ausstellung dieser Art gab es 1965. "Das ist eine lange und erfolgreiche Tradition", so Landeshauptmann Josef Pühringer. Mittlerweile konnte sich fast ganz Oberösterreich in diesen Schauen präsentieren. Der einzige weiße Fleck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Landeshauptmann Josef Pühringer (li.) und Bürgermeister Christian Jachs (re.) umrahmen die drei neuen Konsulenten (von links): Hubert Roiss, Mathias Kreischer und Hermann Haider. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Landesausstellung sorgt für Auszeichnungsflut

FREISTADT. An 41 Persönlichkeiten, die sich um die Landesausstellung 2013 in Freistadt besonders verdient gemacht haben, überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer am 18. Dezember 2013 Auszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Salzhof in Freistadt statt. Mehr als 280.000 Gäste haben die Landesausstellung „Alte Spuren - Neue Wege“ besucht und dabei Gemeinsamkeiten und Trennendes aus der Kulturgeschichte Oberösterreichs und Südböhmens kennengelernt. „Mit dieser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Heinz Fischer blickt der Landesausstellung entgegen. | Foto: Jantzen

Landesausstellung: Fischer und Zeman kommen!

FREISTADT. Den Besuch von zwei Staatsoberhäuptern erwartet die Landesausstellung „Alte Spuren - Neue Wege“ in Oberösterreich und Südböhmen am Freitag, 18. Oktober. Im Rahmen eines Staatsbesuches werden Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer und der Präsident der Tschechischen Republik, Milos Zeman, die Ausstellung in Krumau und Freistadt besuchen. Die beiden Präsidenten werden am Freitagnachmittag zunächst die Schau in Krumau besuchen. Um 16.15 Uhr werden Fischer und Zeman dann auf dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: LAbg. Johann Affenzeller, Bürgermeister Alfred Hartl (Bad Leonfelden), Maria Schoissengeier, LAbg. Eva Gattringer, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Christian Jachs (Freistadt) und Bürgermeister Arnold Weixelbaumer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Freude über Besucherin Nummer 250.000

BAD LEONFELDEN, FREISTADT. Herbstzeit ist Ausflugszeit. Darüber freuen sich auch die Organisatoren der diesjährigen Landesausstellung, weil derzeit sehr viele Gäste zur Ausstellung unter dem Titel „Alte Spuren Neue Wege“ nach Bad Leonfelden, Freistadt, Krumau und Hohenfurth kommen. "Diese Landesausstellung ist ein Beweis dafür, dass es unseren Ausstellungsmachern aufs Neue gelungen ist, ein komplexes Thema wie die Jahrhunderte währenden Beziehungen zwischen Oberösterreich und Südböhmen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Jiri Vlach (RERA Budweis), Christian Jachs (Bürgermeister Freistadt), Landeshauptmann Josef Pühringer, Jubiläumsbesucherin Anna Ortner und Alfred Hartl (Bürgermeister Bad Leonfelden). | Foto: Land OÖ/Kraml

Besucherin Nummer 200.000 begrüßt

FREISTADT. "Jede Landesausstellung mit 200.000 Besuchern ist ein großartiger Erfolg. Wir haben dieses Ziel bereits zwei Monate vor Ausstellungsende erreicht und freuen uns zudem über eine ausgezeichnete Buchungslage für den Herbst." Diese erfreuliche Zwischenbilanz konnte Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen der Ehrung der 200.000sten Besucherin der diesjährigen Landesschau im Brauhaus von Freistadt ziehen. Die Jubiläumsbesucherin ist Anna Ortner aus Leonding. Die Studentin war von der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der aktuellen Landesausstellung "Alte Spuren – Neue Wege" waren nach rund zwei Monaten bereits fast 100.000 Besucher zu Gast. | Foto: Martin Reindl

Neue Landesausstellungen und Landesgartenschauen fixiert

Der Fahrplan für, laut Landeshauptmann Josef Pühringer, "eines der größten kulturellen Vorhaben der nächsten 20 Jahre" wurde soeben erstellt. In der Regierungssitzung im Juli wurden die kommenden Landesausstellungen und Landesgartenschauen beschlossen. In einem offenen, breit angelegten Kreativwettbewerb waren Kulturschaffende, kulturell tätige Einrichtungen und Personen des Landes eingeladen, Bewerbungskonzepte für die Landesausstellungen abzugeben. Insgesamt wurden 16 Projekte eingereicht,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Besucherin Nummer 50.000 willkommen geheißen

BAD LEONFELDEN, FREISTADT. Erfolgreich angelaufen ist die grenzüberschreitende Landesausstellung in Bad Leonfelden, Freistadt, Vyssi Brod (Hohenfurth) und Cesky Krumlov. 50.000 Menschen haben mittlerweile die erste gemeinsame Landesschau mit Tschechien besucht. Kürzlich hieß Landeshauptmann Josef Pühringer persönlich die 50.000ste Besucherin willkommen. Margot Steinöcker aus Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) kam mit ihrem Mann Gerrit und den Söhnen Moritz und Joseph zur Ausstellung.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Landesausstellung ist offiziell eröffnet!

FREISTADT. Viel Prominenz bei der heutigen offiziellen Eröffnung der Landesausstellung. Auf unserem Foto von links: Frantisek Mikes (1. Stellvertreter des Kultursministers der tschechischen Republik), Landeshauptmann Josef Pühringer, Kreishauptmann Jiri Zimola und RERA-Direktor Jiri Vlach. http://www.landesausstellung.com/ausstellung/freistadt.html Foto: Land OÖ/Kraml

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Land OÖ/Kraml
1

Kein Sommerloch bei der Landesausstellung

Ungebrochen ist der Besucherzustrom zur diesjährigen grenzüberschreitenden Landesausstellung "Verbündet, verfeindet, verschwägert" in Burghausen, Braunau und Mattighofen. "Trotz des heißen und schwülen Wetters sind auch in den vergangenen Wochen unzählige Gäste zur Landesausstellung gekommen. Vor allem der grenzüberschreitende Besucheraustausch läuft hervorragend", so Landeshauptmann Josef Pühringer, der Montagmittag die 150.000ste Besucherin in Mattighofen empfing. Er ist überzeugt, in Kürze...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.