Landesfeuerwehrverband

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrverband

Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen der Osterfeierlichkeiten ist heuer wegen der aktuellen Lage das Abbrennen jeglicher Feuer verboten - damit es nicht zu solchen Bildern kommt | Foto: flickr

Warnung
Große Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit

TIROL. Wegen der anhaltenden Trockenheit, durch die fehlenden Niederschläge und des immer wieder böig aufkommenden Föhns herrscht derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr in Tirol. An die Bevölkerung wird daher appelliert, das bestehende Verbot des Feuerentzündens im Wald strengstens einzuhalten und auch Zigaretten keinesfalls achtlos wegzuwerfen. Entsteht ein Waldbrand durch fahrlässiges Handeln, können die meist teuren Löschkosten auf den Verursacher übertragen werden. „Ich ersuche alle, beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Katastrophenübung der Feuerwehr in Tirol: Lösen einer Verklausung. | Foto: SKN
33

Landesweite Feuerwehrübung AETOS 2019
Katastrophenalarm in ganz Tirol – die Feuerwehren waren zur Stelle! - mit VIDEO

TIROL. Am Samstag,12.10.2019, herrschte in Tirol Großalarm: Tirols Feuerwehren übten landesweit den Großeinsatz.  Es war eine Übung der Tiroler Feuerwehren, die an Aufwand und Organisation kaum zu überbieten ist. Unter dem Namen AETOS 2019 organisierte der Landes-Feuerwehrverband Tirol eine landesweite Katastrophenübung. 10 Katastrophenschutzzüge im EinsatzFür das Katastrophen-Großereignis kamen zehn Katastrophenschutzzüge (KAT-Züge) zum Einsatz. Diese sollen im Fall einer Großschadenslage für...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
V.l.: Bgm. Karl Mühlsteiger, AFK Thomas Triendl, BFK OBR Reinhard Kircher, der Grieser FF-Kdt.-Stv. Josef Grasl, der Geehrte FF-Kdt. Alois Wieser und LFK Peter Hölzl. | Foto: FF Gries
2

Verleihung
Langzeit-Feuerwehrkommandant geehrt

Am Freitag wurde dem Grieser FF-Kdt. Alois Wieser eine große Ehre zuteil. GRIES/VINADERS (tk). Am Freitag wurde dem Grieser FF-Kdt. Alois Wieser eine große Ehre zuteil. Nichtsahnend wurde er während einer Feuerwehr-Geburtstagsfeier im Gasthof Vinaders von einer Abordnung des Landes-Feuerwehrverbandes überrascht. Längst dienender Kommandant im BezirkAls Zeichen der Wertschätzung für seine nunmehr bereits 25-jährige Tätigkeit als Feuerwehrkommandant in Gries wurde Wieser von LFK Peter Hölzl, BFK...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.