Landeshauptmann Wallner

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Wallner

Bürgermeister Manfred Rädler | Foto: Alfare
5

Feldkirch´s Bürgermeister
Manfred Rädler Stadtoberhaupt

Nach über zwei Stunden an Rückblicken und Dankesreden wurde gestern Abend Manfred Rädler mit 22 von 36 Stimmen von der Stadtvertretung Feldkirch vor 400 Feldkircherinnen und Feldkirchern offiziell ins Amt gewählt. Wolfgang Matt (68, ÖVP) vollzog nach fünf Jahren im Amt des Bürgermeisters am Dienstagabend im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtvertretung Feldkirch seinen offiziellen Amtsverzicht. Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder (48, FPÖ) nahm diesen an, unmittelbar danach wurde der neue...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Gebhard Halder 
 | Foto: Vorarlberger Landtag

Mann mit Handschlagqualtiät
Alt-Landtagspräsident Gebhard Halder verstorben

Gebhard Halder, Vorarlberger Landtagspräsident von 2004 bis 2009, ist am 20.5.2024 mit 81 Jahren verstorben Ein Vierteljahrhundert gehörte Gebhard Halder dem Vorarlberger Landtag an: Von 1984 bis 1999 als Abgeordneter, dann als Klubobmann der ÖVP, ab 2003 als zweiter Vizepräsident und schließlich von 2004 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Präsident. „Für Gebhard Halder war es immer wichtig, dass die Politik möglichst nah bei den Menschen ist“, betonte Landtagspräsident Sonderegger. In...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Blumengruß von Vorarlbergs GärtnerInnen und Floristinnen (im Bild v.l.: Hilmar Müller, Markus Karg, LR Marco Tittler, Alexander Angeloff, LH Markus Wallner, Regina Metzler, Florian Stadelmann, LR Christian Gantner und Harald Rammel).  | Foto: Land Vorarlberg/A.Serra
3

450 Gärtnerinnen und Gärtner
Vorarlbergs schönste Seite

Einen farbenfrohen Blumengruß anlässlich des Frühlingsbeginns überbrachten am heutigen Dienstag (9. April) Vorarlbergs Gärtnerinnen und Gärtner sowie Floristinnen und Floristen im Landhaus Landeshauptmann Markus Wallner, Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler begrüßten die Abordnung, dankten den Überbringern und wünschten der gesamten Branche einen erfolgreichen Frühlingsstart. 450 Gärtnerinnen und Gärtner Die Vorarlberger Gärtnerinnen und Gärtner...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Landeshauptmann Markus Wallner (2. von rechts) und Landesrat Christian Gantner (links) überreichten die Auszeichnungen | Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister

„Montafoner Sura Kees“
Prämierung erfolgt

Der Montafoner Bura Markt ist mit über 50 Marktständen die größte bäuerliche Leistungsschau der Region. Höhepunkt ist alljährlich die „Montafoner Sura Kees“-Prämierung Bei der Prämierung wird beim Käse auf das Äußere, die Konsistenz, die Teigbeschaffenheit, Farbe sowie Geruch und Geschmack von einer Fachjury bewertet. Neue Produktionsmethode Beim diesjährigen Wettbewerb setzte sich bei der neuen Produktionsmethode Dietmar Salzgeber von der Alpe Latschätz als Tagessieger durch. Alte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink | Foto: Land Vorarlberg
2

Und es werden noch mehr...
2022 wurden 17.600 Kinder betreut

Laut dem vorliegenden Elementarpädagogik-Jahresbericht 2022 wurden 17.600 Kinder in Kindergärten, Kinderbetreuungen, Spielgruppen und bei Tageseltern betreut. Allein im letzten Jahr wurden 41 Gruppen mit zusammen rund 600 Plätzen neu geschaffen, bis Ende 2024 sollen weitere 100 neue Gruppen dazu kommen. Nahezu alle Vier- und Fünfjährigen sowie über 90 Prozent der dreijährigen Kinder in Vorarlberg sind in außerfamiliärer Betreuung. Bei den unter Dreijährigen hat Vorarlberg in den letzten...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/jeremy-wong
2

Mehr Förderung für 24-Stunden-Betreuung
Ausbau der ambulanten gerontopsychiatrischen Pflege

In der Regierungssitzung am Dienstag, 14. März 2023 wurde eine Erhöhung der Förderungen für die 24-Stunden-Betreuung beschlossen, außerdem werden die Kapazitäten für die ambulante gerontopsychiatrische Pflege erweitert Nach der bereits zu Jahresbeginn erfolgten Anhebung der aus Bundes- und Sozialfondsmitteln gemeinsam finanzierten Fördersätze für die 24-Stunden-Betreuung wird ab 1. April 2023 auch der zusätzliche Landeszuschuss, den Vorarlberg als einziges Bundesland im Rahmen der Sozialhilfe...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/John Cameron
3

Blackout Vorarlberg
Jetzt wird die gesamte Vorarlberger Bevölkerung informiert

Vorarlberg ist für den Fall eines Blackouts gut gerüstet – Informationsbroschüre für alle Haushalte als Leitfaden zur Notfallplanung Das Land Vorarlberg hat sich in einem langen, intensiven Prozess unter Einbindung unzähliger Stakeholder auf das mögliche Szenario eines Blackouts, also eines großflächigen, längerfristigen Stromausfalls, vorbereitet. Es wird davon ausgegangen, dass im Ernstfall über den landeseigenen Energieversorger illwerke-vkw eine Insellösung geschaffen werden kann und...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
LH Markus Wallner gratuliert neuem AK-Präsident Bernhard Heinzle (links)

 | Foto: AK Vorarlberg/Lisa Mathis

Bernhard Heinzle zum neuen AK Präsidenten gewählt
Markus Wallner gratuliert neuem AK-Präsident

Bernhard Heinzle wurde am Donnerstag, 3. November 2022 im Rahmen der 190. Vollversammlung der Arbeiterkammer Vorarlberg zum neuen Präsidenten gewählt. Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte Heinzle und zeigte sich zuversichtlich, dass die gute Zusammenarbeit mit der AK Vorarlberg unter dem neuen Präsidenten eine Fortsetzung findet. Bernhard Heinzle, seit 2011 AK-Vizepräsident, tritt nun die Nachfolge von Hubert Hämmerle an. Landeshauptmann Wallner erklärte: „Ich gratuliere dem neuen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Geschäftsinhaberin Stefanie Lingg-Karlinger "mooi Market" Feldkirch freut sich über den geöffneten Sonntag. | Foto: Stefanie Lingg-Karlinger
2

Kommenden Sonntag, 19. Dezember darf Handel öffnen
Sonntag ist Einkaufstag

Landeshauptmann Wallner ermöglicht für Vorarlberger Handel am kommenden Sonntag zu öffnen Am kommenden Sonntag (19. Dezember 2021) können Handelsbetriebe, die während des Lockdowns nicht offenhalten durften, ihre Geschäfte von 10 bis 18 Uhr offenhalten. Die Maßnahmen, die im heurigen Jahr zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie erforderlich waren, und insbesondere der neuerliche Lockdown in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit, haben den Handel in weiten Bereichen wiederholt schwer getroffen. Die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Bernd Hofmeister
2

Landeshauptmann Markus Wallner
Liste geehrter Vorarlberger durch freiwilliges Engagement

„Mit ihrem Engagement sind diese Menschen eine unverzichtbare Stütze für unsere Gesellschaft“, würdigte der Landeshauptmann Ende Oktober im Rahmen einer Danke-Veranstaltung im Veranstaltungszentrum KOM in Altach den großartigen freiwilligen Einsatz engagierter Bürger. Als Geste der Hochachtung vor der geleisteten Arbeit in den Bereichen Kultur und Bildung, Kirche, Familie und Generationen, Soziales, Integration und Gesundheit, Sicherheit, Sport sowie Natur und Umwelt übergab Landeshauptmann...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Jason Briscoe

Ratingagentur Standard & Poor's teilt aus
Hervorragendes Zeugnis für Vorarlberg

Ratingagentur Standard & Poor's (S&P): Bestmögliches Rating für Vorarlberg, die Einstufung „AA+/A-1+“ wurde neuerlich bestätigt Trotz der global herausfordernden Lage und den daraus resultierenden Maßnahmen stellt die Ratingagentur Standard & Poor’s Vorarlberg weiterhin ein hervorragendes Zeugnis aus und blickt damit zuversichtlich in die Zukunft. Die Zahlungsfähigkeit des Landes werde weiterhin stabil bleiben, auch wenn die aktuelle Pandemie-Situation temporäre finanzielle Restriktionen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Ausgezeichnete junge Sportler | Foto: Bernd Hofmeister

Verdiente Ehrungen für Vorarlbergs Sportlerinnen und Sportler des Jahres
Sportler des Jahres geehrt

Landeshauptmann ehrte mit Sportlandesrätin Rüscher Vorarlbergs beste Sportler aus dem Jahr 2020 Im Zielbereich der neuen Kunsteisrodelbahn in Bludenz-Hinterplärsch wurden vergangenen Mittwoch die besten heimischen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres von Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher ausgezeichnet. Die Sporterfolge würden in vielerlei Hinsicht positiv wirken, hielt Landeshauptmann Wallner fest: „Sie rücken nicht nur das Sport- und damit auch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.