Landeslehrlingsbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingsbewerb

Moritz Winhardt (3. v. l.) und Christoph Zahrer (5. v. r.) vertraten den Bezirk Ried würdig. | Foto: cityfoto

Landeslehrlingsbewerb
Rieder zählen zu den besten Metall-Lehrlingen

Kürzlich wurde der Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in zwei Kategorien abgehalten. Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Ried fanden sich dabei auf dem Podium wieder. GEINBERG, EITZING. 34 Metall-Lehrlinge stellten sich in den Kategorien „Maschinenbautechnik“ und „Stahlbautechnik/Schweißtechnik“  im WIFI Linz einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Bezirk Ried zweimal ZweiterBei den Maschinenbautechnikern setzte sich Michael Pleininger aus Braunau vom Lehrbetrieb Hargassner...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Landeslehrlingsbewerb der Konditorinnen war fest in weiblicher Hand: Anne-Sophie Pühringer (2. Platz) Jana Bacher (1. Platz), Katharina Sageder (aus St. Aegidi, 3.Platz) | Foto: eventfoto.at/Kunasz
2

Landeslehrlingsbewerb
Katharina Sageder aus St. Aegidi ist eine der besten Konditorinnen

Die Aegidingerin Katharina Sageder erreichte beim Landeslehrlingsbewerb der Konditoren den dritten Platz.  ST. AEGIDI. Die Zukunft des Konditoren-Handwerks ist weiblich, wie sich beim Landeslehrlingsbewerb der Konditoren kürzlich zeigte. 17 Lehrlinge, alles Mädchen, stellten ihr Können unter Beweis. Marzipanfiguren und Pralinen gefertigt Unter Zeitdruck waren bei der Prüfung vielfältige Aufgaben zu bewältigen, unter anderem zweistöckige Aufsatztorten, Marzipanfiguren und Pralinen kunstvoll...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Isabel Tikal (3. Tapezierer), Magdalena Augdoppler (1. Tapezierer), Petra Bauer (2. Tapezierer) und Sophie Goletz (1. Polsterer).

 | Foto: WKOÖ

Sieg für Stroheimerin und Peuerbacherin
Frauenpower bei Landeslehrlingswettbewerb

Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer bewiesen die Berufsschülerinnen Berufsschule Ried im Innkreis ihr handwerkliches Geschick und Gespür für Textilien, Tapeten und Farben. BEZIRKE. Im Wettbewerb der Tapezierer und Dekorateure setzte sich Magdalena Augdoppler aus Stroheim, Lehrling bei Doplbauer in Eferding, durch und sicherte sich den ersten Platz. Der zweite Platz ging an Petra Bauer aus Peuerbach, Lehrling in der Roland Hurnaus Wohnraum GmbH in Peuerbach....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Siegerinnen Fantasie Make-up: v.l.n.r.: Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Yelda Özkorucu, Ina Hager mit Modellen, LIM Eva Danner-Parzer, Spartenobmann-Stv. Ursula Krepp. | Foto: Andreas Röbl
3

Massage, Fantasie Make-up
Stockerlplätze für Pergerinnen bei Lehrlingsbewerb

Landesbewerb mit Spitzenplätzen für Lehrlinge aus Bezirk Perg BEZIRK PERG, OÖ. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. 18 Lehrlinge stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer freut sich über die ausgezeichneten Leistungen: „Die Teilnehmerinnen haben auf ganzer Linie überzeugt. Das spiegelt auch die fundierte Ausbildung und die hohe Qualität unserer Betriebe wider.“...

  • Perg
  • Michael Köck
V. l. n. r.: Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Nina Ullmann, Marlene Schober, Johanna Steiner und Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer | Foto: Röbl

Landeslehrlingsbewerb
Fußpflegerinnen-Nachwuchs prämiert

Die Linzer Fußpflegerinnen Marlene Schober und Nina Ullmann durften beim Landeslehrlingsbewerb jubeln. LINZ. 39 Lehrlinge stellten ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Berufsschule Linz 1 unter Beweis. Sieger wurden in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und dem Sondergang Fantasie Make-up ermittelt.  Erster und dritter Rang gehen nach Linz Die Astenerin Marlene Schober, die beim dm drogerie markt in Linz lernt, holte dabei den ersten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Felix Sieglhuber lernt das Tischlerhandwerk bei TEAM 7 in Ried. Der Braunauer holte in Wels die Goldmedaille. | Foto: cityfoto
3

Tischlernachwuchs aus dem Bezirk Braunau punktet bei Landesbewerb in Wels

Der Braunauer Felix Sieglhuber holte die Goldmedaille, Eshag Haidari aus Mattighofen sicherte sich Silber. WELS, BRAUNAU. Der oberösterreichische Tischlernachwuchs hat in Wels um die Wette gesägt. Beim Landeslehrlingswettbewerb zeigten 108 Lehrlinge ihr Können. Dabei schnitten die Nachwuchstischler aus dem Bezirk Braunau besonders gut ab: Gold und Silber beim Lehrlingsbewerb der Tischler Der Braunauer Felix Sieglhuber (Lehrbetrieb TEAM 7 in Ried) holte sich die Goldmedaille im 3. Lehrjahr....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Christina Siegesleitner | Foto: Mozart

Well Inn-Lehrling auf Treppchen bei Landesbewerb

VICHTENSTEIN. Christina Siegesleitner ist der Zweitbeste Fußpflege-Lehrling des Landes. Die Vichtensteinerin lernt bei Well Inn in Wernstein. Insgesamt 33 Lehrlinge – Fußpflege, Kosmetik und Massage – stellten sich dem Bewerb am 23. April in Linz. Für Christina Siegesleitner galt es, folgende Wettbewerbsaufgaben zu bewältigen: Fußdiagnose, Komplette Fußpflege, Behandlung eines verdickten und eingewachsenen Fußnagels, Maniküre mit Lack, Druckschutzverband und Fußmassage.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sarah Steininger (Mitte) mit den Zweit- und Drittplatzierten, den Zwillingen Michael und Manuel Aitzetmüller aus Grünau im Almtal. | Foto: WKOÖ

Landesbewerb: Metall Auer-Lehrling wieder ganz oben

Erstmals sichert sich eine junge Frau den obersten Podestplatz – und sie kommt aus Taufkirchen. WERNSTEIN, TAUFKIRCHEN. Die Metalltechnik ist ein traditionelles Gewerbe mit Zukunft — insbesondere auch für Frauen. Das bewies Sarah Steininger aus Taufkirchen/Pram am vergangenen Wochenende beim Landes- lehrlingswettbewerb der Metallbautechniker in Wels eindrucksvoll. Die 18-Jährige lernt bei der Metall-Auer GmbH in Wernstein den Beruf Metalltechnikerin — Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sabrina Biermair schaffte es beim Landesbewerb auf den dritten Platz. Sie lernt bei Reiter Maler in Raab. | Foto: WKOÖ
5

Freihand ein kreatives Ornament gemalt

Malerlehrlinge zeigten bei Landesbewerb auf – samt Treppchenplatz SCHÄRDING (ska). Viel Fingerspitzengefühl, Ausdauer und Konzentration ist beim Landeslehrlingsbewerb der Maler gefordert. Am vergangenen Freitag wurde dieser in der Berufschule in Linz ausgetragen. Mit dabei zwei Malerlehrlinge aus dem Bezirk Schärding: Daniel Kaserer, Lehrling bei Malermeister Hofbauer in Rainbach, und Sabrina Biermair, Lehrling bei Reiter Maler in Raab. Beim Landesbewerb mussten sie innerhalb von vier Stunden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schon beim Lehrlingswettbewerb 2013 konnte sich der junge Spengler durchsetzen. | Foto: Stefan Schwar
2

Weiberner Spengler in Lille am Start

Anton Zellinger über seine Erwartungen an die EuroSkills 2014 und seinen Beruf als Dachdecker/Spengler. WEIBERN (hb). Der 19-jährige Anton Zellinger vertritt Österreich von 2. bis 4. Oktober bei den europäischen Berufsmeisterschaften in Lille. In Frankreich werden die Leistungen von rund 500 Teilnehmern aus 24 europäischen Ländern bewertet. Zellinger wird sein Können im Fachbereich "Spengler" unter Beweis stellen. Ausdauer und Disziplin "Ich fahre nicht hin, um umsonst trainiert zu haben",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Haidinger
Das Organisationsteam und die drei Bestplatzierten der Metallbau- und Stahlbautechniker.
1 16

Landes-Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker 2014 an der Berufsschule Schärding

Am Samstag, 26. April 2014 fand der Landeslehrlingswettbewerb 2014 der Metalltechniker für Gewerbebetriebe an der Berufsschule Schärding statt. Lehrlinge aus den Lehrberufen Maschinenbautechnik bzw. Metallbau- und Stahlbautechnik waren dazu angetreten. In den Werkstätten der BS Schärding flogen die Späne und Funken. Es wurde gefräst, gebohrt, gefeilt, gedreht, gekantet, brenngeschnitten, geschweißt, poliert und montiert. Am Nachmittag wurden alle Werkstück fertig zusammengebaut abgeben und...

  • Schärding
  • Alois Braid (BS Schärding)

Top-Lehrling frisiert in Braunau

BRAUNAU, WELS. 80 Friseurlehrlinge nahmen beim Landeslehrlingsbewerb in Wels teil. Bei bei den Neo-Friseuren im dritten Lehrjahr holte die Gilgenbergerin Andrea Kain in der Kategorie "Herren" den zweiten Platz. Sie macht ihre Ausbildung im Lehrbetrieb von Julia Eisenmann in Braunau.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das erfolgreiche Jungmaurer-Trio Mathias Zauner (Mitte), Thomas Rieger (2. v. l.) und Michael Birngruber (3. v. r.), flankiert von den Gratulanten LIM-Stv. Herbert Pichler (l.), BAUAkademie-Geschäftsführer Harald Kopececk (2. v. r.) und dem Obmann des Ausbildungsvereins der Bauwirtschaft Oberösterreichs, Gerhard Resch (rechts). | Foto: WKOÖ

Beste Nachwuchsmaurer gekürt

WOLFERN. Hervorragende Leistungen bot Oberösterreichs Maurernachwuchs beim Landeslehrlingsbewerb, der in der BAUAkademie OÖ in Lachstatt ausgetragen wurde. Landesbester Jungmaurer wurde Mathias Zauner, beschäftigt bei der Priesner Bau GmbH in Ottensheim. Der Waldinger siegte vor Thomas Rieger aus Wolfern, der seine Lehrausbildung bei der Mayr Bau GesmbH in Steyr absolviert. Dritter wurde der Bad Leonfeldner Michael Birngruber. Ihr fachliches Können hatten die insgesamt 23 oö. Jungmaurer, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Andrea Binder gehört zu besten Fotografen-Lehrlingen

NIEDERWALDKIRCHEN. Andrea Binder aus Niederwaldkirchen gehört zu den besten Fotografen-Lehrlingen im Land. Sie holte sich den zweiten Platz beim Landesnachwuchswettbewerb der Landesinnung der Berufsfotografen. Binder lernt beim Amt der oberösterreichischen Landesregierung.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.