Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Das erfolgreiche Klosterneuburger Pistolenteam Grandits, Springer, Wicha und Babinsky (v.l.). | Foto: Schützenverein 1288
4

Landesmeisterschaft Luftpistole 2024
Schützenverein 1288 bejubelt Sieger

Im Klosterneuburger Schützenverein wurden im März die Landesmeisterschaften 2024 für Luftpistole ausgetragen, die auch als Standortbestimmung für die kommenden Österreichischen Staatsmeisterschaften in Kufstein dienten. Die Gastgeber zeigten sich gut vorbereitet und durften sich über insgesamt sechs Medaillen freuen. KLOSTERNEUBURG. Bereits am ersten Wettkampftag gab es einen Doppelsieg für Klosterneuburg. Ilse Wicha gewann vor Margarete Babinsky in der Klasse stehend aufgelegt. Im Anschluss...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
St. Pölten kürte sich zum Meister. | Foto: Radball-Verein
7

Radball-Meisterschaft
St. Pölten ist der Landesmeister

Am Start waren neben drei Teams vom Veranstalter Arbö Askö St.Pölten-Viehofen auch das Team der SV Schwechat. ST. PÖLTEN. Gespielt wurde, zweimal jeder gegen jeden in Form einer Doppelrunde. Im ersten Duell der Titelverteidiger St.Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner) musste das dritte Team aus St.Pölten (Schier / Draxler) leider Verletzungsbedingt aufgeben und konnte das Turnier nicht mehr zu Ende spielen (Alle Spiele mit 0:5 gewertet). Erneuter TitelSt.Pölten 1 gewann alle Spiele und...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Ing. Franz Lueger (NF Ulmerfeld-Hausmening), Johann Schrittwieser, Gerhard Grasinger, Josef Benes, Leopold Heinz (alle ESV Fotoclub St. Pölten), Dr. René Weiß (Einzelmitglied), Gabriele Steiner (ESV Fotoclub St. Pölten), Landesmeister Reg. Rat Klaus Vonwald, Landesmeister Andreas Hörtzer (beide FK LAUFEN-Wilhelmsburg), Peter Rein-Hodurek (ESV Fotoclub St. Pölten), Hans Rankl (Präsident ESV St. Pölten), Ing. Robert Schöller (ESV Fotoclub St. Pölten), Josef Loibl (FS-SV Semperit-Wimpassing), Mario Juterschnig (ÖVF-Landesverband-NÖ Präsident - Fotoclub ÖGV Neunkirchen) | Foto: ESV St. Pölten

St. Pölten, Wilhelmsburg
Fotografen kürten Landesmeister 2023

Wie schon in den letzten Jahren organisierte die Fotosektion des ESV St. Pölten (Ing. Robert Schöller und Gabi Steiner) die NÖ-Landesmeisterschaft für den Österreichischen Verband für Fotografie (ÖVF). ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Aus einer großen Anzahl von hochqualitativen Bildern wurden die Landesmeister 2023 ermittelt. Unter den zahlreichen Fotoclubs stellte diesmal der FK LAUFEN-Wilhelmsburg sämtliche Landesmeister. Klaus Vonwald wurde Landesmeister in der Kategorie Projektionsbild. In den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Sport MS Tulln

Tulln
Gute Plätze bei den Landesmeisterschaften Cross Country

Am Donnerstag, 19.10.2023, fanden bei schönem Wetter die Landesmeisterschaften Cross Country auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt statt. TULLN/WR. NEUSTADT. Auch die Sportmittelschule Tulln war mit 20 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Burschen der 1. und 2. Klasse konnten in der Kategorie 0b männlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. In der Teamwertung der Kategorie 0b Unterstufe Sportklassen weiblich konnten die „kleinen“ Mädchen den 7. Platz bestreiten. In der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Landesmeister im Wakeboard, Julia Klammer und Max Negrin vom Wasserskiclub Tulln | Foto: Franz Hebenstreit
2

NÖ-Landesmeisterschaften 2023
Starke Erfolge der Tullner Wakeboarder

Bei den NÖ-Landesmeisterschaften Wakeboard in Tulln am 29. Juli 2023 traten insgesamt acht Tullner Sportler gegen landesweite Konkurrenz an. TULLN. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser, perfektem Wetter und einer großen Zuschaueranzahl am Land kürte sich Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen zur NÖ-Landesmeisterin, Pavla Krippl (ebenfalls WSC-Tulln) erreichte Rang 2, die Marbacherin Alexandra Parteder Rang 3 und Celina Bock (WSC-Tulln) fuhr auf Platz 4. Vorne mit dabeiIn der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Moritz Lind, Sebastian Reitinger, Benedikt Kahl und Lucas Menner (v.l.). | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
Große Erfolge für ASVK bei NÖ-Landesmeisterschaften

Beim letzten sportlichen Höhepunkt der Saison, den Landesmeisterschaften des ASVÖ-NÖ, spielten die jugendlichen Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg wieder groß auf. KLOSTERNEUBURG. Lucas Menner und Moritz Lind konnten im U13 sowie im U15 Bewerb den geteilten dritten Platz erringen, während Sebastian Reitinger Vize-Landesmeister im U17 Einzel wurde. An der Seite von Benedikt Kahl gelang Reitinger außerdem noch der zweite Platz im U17 Doppelbewerb. Damit avancierte der ASVK zum...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Zweitplatzierter Rudolf Bauer, Erstplatzierter Johann Klemisch und Drittplatzierter Wolfgang Straub vom Klosterneuburger Schützenverein 1288 (v.l.). | Foto: Schützenverein 1288
1

Schützenverein 1288
NÖ Landesmeisterschaft im Armbrustschießen

KLOSTERNEUBURG. Im Schützenhaus des Klosterneuburger Schützenvereins wurden am 18. Juni 2023 die NÖ Landesmeisterschaften 2023 im 10 Meter - Armbrustschießen ausgetragen. Die drei Klosterneuburger Schützen konnten in den Seniorenklassen einmal Gold und einmal Bronce gewinnen. In der am stärksten besetzten Altersklasse, den Armbrustschützen über 70 Jahre, erreichte Wolfgang Straub den dritten Platz, Leopold Jöchl den fünften Platz. Bei den 60 bis 70Jährigen nahm lediglich Johann Pichler teil und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Erik Wöll, Jakob Dusek | Foto: Furtmüller
4

Snowboard Schul-Landesmeisterschaft
Talente-Findung in Schulen

Nach einer von Sturm und Regen gebeutelten NÖ Snowboard-Landesmeisterschaft des Skiverbandes konnten am Montag (20.2) die Snowboard-Cross-Landesmeisterschaften der Schulen in Annaberg durchgeführt werden. REGION/ST. PÖLTEN (pa). 219 Snowboarder gingen bei wesentlich besseren Bedingungen als am Vortag an den Start. – (Parallel dazu wurden die NÖ -Cross-Meisterschaften der Skiläufer mit 278 Teilnehmern ausgetragen). Mit fast 500 Aktiven hatte der USC Lilienfeld, als durchführender Verein, eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Julian Frühwald belegt den 1. Platz | Foto: TC Tulln
2

Tulln
Julian Frühwald aus ist U9-Hallen-Landesmeister im Tennis

TULLN. Julian Frühwald vom Freizeit Tennisclub Tulln hat sich am Sonntag in Traiskirchen den niederösterreichischen Hallen-Landesmeister-Titel im U9-Einzelbewerb gesichert. Im Finale revanchierte er sich mit einem 4:3, 4:2-Sieg über den Klosterneuburger Samuel Daxer erfolgreich für die zwei Tage zuvor im U8-Bewerb erlittene Final-Niederlage. Julian ist somit U9-Landesmeister und U8-Vize-Landesmeister. Im Vorjahr holte sich der Tullner bereits den Hallen-Titel im U8-Bewerb sowie den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Milos Zivkovic ist stärkster Gewichtheber Österreichs. | Foto: zvg
2

Landesmeisterschaft
Stärkster Gewichtheber kommt aus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Am letzten Wochenende (26.11.-27.11.) fanden in Schrems die NÖ Landesmeisterschaften der Gewichtheber statt! Von den Klosterneuburger Kraftsportler nahmen Felix Pruckmoser und Milos Zivkovic teil. Nach dem Titel bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften holte sich Felix auch den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse (U20). Mit 95kg im Reißen und 111kg im Stoßen gewann er die Kat -89kg. Überragend war der Auftritt von Milos Zivkovic in der Klasse -109kg. Im...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
1:45

Wasserskiclub Tulln
Wakeboard Landesmeisterschaft NÖ Finale (Video)

Starke Erfolge für Tullner Wakeboarder bei den NÖ-Landesmeisterschaften und den Danube Wakboard-Masters TULLN. Beim finalen Tourstopp der „Danube Wakeboard-Masters“-Tour in Tulln am 27. August 2022 traten insgesamt 7 Tullner Sportler gegen österreichweite Konkurrenz an. Gleichzeitig erfolgte für alle blau-gelben Starter die Wertung als NÖ-Landesmeisterschaft. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser erreichte Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen im den 2. Platz und kürte sich insgesamt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fabian und Julian Frühwald holten jeweils einen Stockerlplatz nach Tulln. | Foto: Christian Frühwald

Tennis
Zwei Tullner Stockerlplätze bei den Landes-Meisterschaften

In Bad Erlach ging die Tennis-Landesmeisterschaften der Kinder über die Bühne. Dabei haben mit Fabian Frühwald (3./U9) und Julian Frühwald (2./U8) zwei Tullner zwei Stockerlplätze einfahren können. TULLN. Wie im Vorjahr darf sich Hallen-Landesmeister Julian Frühwald (FTC – Freizeit Tennisclub Tulln) im U8-Einzelbewerb der Outdoor-Landesmeisterschaften in Bad Erlach über die Silbermedaille freuen. Nach dem Gewinn der Vorrunden-Gruppe zieht der Sieben-Jährige mit Siegen über Sebastian Postmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rund 100 Starter aus Niederösterreich, Wien und anderen Bundesländern kämpften um die Stockerlplätze.
 | Foto: Privat
3

Klettern
Landesmeisterschaften vom Kletterteam

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Lead für Weinburger Kletterteam WEINBURG (pa). Am 9. April 2022 fanden im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg die Landesmeisterschaften in Lead für Niederösterreich und Wien statt. Rund 100 Starter aus Niederösterreich, Wien und anderen Bundesländern kämpften um die Stockerlplätze in den Klassen U10, U12, U14, U16, U18, U20 sowie Herren und Damen – in der Meisterschaftswertung und allgemeinen Wertung. Das gesamte Kletterteam der NFÖ Weinburg mit ihren...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Die Landesmeisterin kommt von der SportMS Tulln. | Foto: SportMS Tulln
4

Sportlich
Landesmeisterin im Cross Country heuer aus der SportMS Tulln

Und wieder ein Sieg und viele Topplatzierungen für die SportMS Tulln. TULLN (pa). Am Donnerstag, 21.10. machten sich unsere 20 besten Läufer nach dem Testen mit dem Bus auf den Weg nach Wiener Neustadt, wo heuer die Cross Country Landesmeisterschaften stattfanden. Im Gegensatz zu den Bezirksmeisterschaften fand der Wettkampf bei herrlichem Wetter statt. Je nach Alter wurden Strecken von bis zu 3000m zurückgelegt. Landesmeisterin in der Kategorie I (3./4.Klasse) weiblich wurde Jennifer Ritsch...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Alle Podiumsplätze der einzelnen Klassen mit dem Veranstalter Franz Hebenstreit sen. (ganz rechts) und den Landesmeistern der Gesamtwertung Damen Katharina Haselsteiner (6. v. links) und Herren Reinhard Pfaller (7. v. links). | Foto: Philip Sassmann
3

Wasserski Landesmeisterschaften
Tullner zu Gast in Langau

Der Wasserskiclub Tulln veranstaltete abermals die Landesmeisterschaften im klassischen Wasserski in Langau. TULLN (pa). Seit über 20 Jahren finden im Waldviertel nationale Meisterschaften statt, die Anlage bietet ein einzigartiges Ambiente für den Wasserskisport. Bei sonnig-heißen Temperaturen kämpften mehr als 50 Teilnehmer in den Kategorien Slalom und Trickski als Kombinationswertung um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin von Niederösterreich. Über den ganzen Sommer waren...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Team Luise Plaschko, Hannah Weinzinger, Anna Oberkleiner, Flo Peternell, Alex Csekö ,
Fabian Kinzl, Max Oitzinger und Jakob Hollauf
mit Trainer Dominik Novak und Wolfgang Eberhard.
 | Foto: Privat

Sport in Purkersdorf
Gold für das BRG Purkersdorf

PURKERSDORF. (pa)  Das Oberstufen Mix-Team konnte sich den Landesmeistertitel im Volleyball Vereinsbewerb 2020 holen. Landesmeistertitel im Volleyball Vergangenen Montag fand das Finale der besten Mix Teams aus Niederösterreich in Deutsch Wagram statt. Neben dem Team aus Purkersdorf schafften das BORG Deutsch-Wagram, das Sport-BORG St. Pölten, die HBLFA Wieselburg und das Sportgymnasium Maria Enzersdorf die Teilnahme am Landesfinale. Das BG/BRG Purkersdorf konnte alle Spiele für sich gewinnen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Auf nach Finnland zur Weltmeisterschaft. | Foto: Marco Friemel

ÖGV Großriedenthal
Zweiter Platz bei Fährtenhundeprüfung – ab zur Weltmeisterschaft nach Finnland

Von 8. bis 10. November wurde in Satteins-Walgau (Vorarlberg) die diesjährige ÖKV Leistungssiegerprüfung für Fährtenhunde abgehalten. GROSSRIEDENTHAL / BEZIRK TULLN (pa). Der junge Hundesportverein ÖGV Großriedenthal wurde bei der diesjährigen Leistungssiegerprüfung für Fährtenhunde durch die Hundeführerin Nadine Möller und ihrem Nando Störtebeker vertreten, welche sich den hervorragenden zweiten Platz sichern konnten. Nadine und Nando gehören somit zu den sechs Teams, die im Dezember bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Thomas Sonnleitner, Sebastian Widmann, Otto Sonnleitner (v.l.n.r.)
 | Foto: Wild + Team Fotoagentur GmbH

Böheimkirchen, Lehrlinge
Metallbau Sonnleitner stellt Österreichs besten Lehrling

Sebastian Widmann gewinnt Bundeswettkämpfe für metallverarbeitende Lehrberufe. BÖHEIMKIRCHEN. Am Samstag, 19.10.2019 wurden in Salzburg in der Berufsschule Hallein die Bundeslehrlingswettbewerbe für metallverarbeitende Lehrberufe ausgetragen. Sebastian Widmann holt Bundestitel Sebastian Widmann von Metallbau Sonnleiter qualifizierte sich als NÖ-bester-Lehrling im April zu diesem Wettkampf. Chef Otto Sonnleitner erschien mit Junior-Chef Thomas Sonnleitner bei der Siegerehrung in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Lisa, Leona und Sylvia Pribil-Sumetsberger vom PS Equestrian Team feierten tolle Erfolge | Foto: PS Equestrian Team
2

Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter
Pony-Jugendmeisterin kommt aus St. Andrä-Wördern!

Vom 10. bis 12. Mai fanden in Unterrohrbach auf der Anlage der Familie Reidinger die Landesmeisterschaften der "Ländlichen Reiter und Fahrer – Österreich" Dressur für Haflinger und Ponys statt. UNTERROHRBACH/ST. ANDRÄ-WÖRDERN/LANGENLEBARN (pa). Die Mannschaft des Langenlebarner „PS Equestrian Team“ bestritt in diesem Jahr die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Ländlichen Reiter im Dressurreiten in den Kategorien Haflinger und Pony (Jugend) als Titelverteidiger in den...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
1. Reihe : Josef Loibl, Michael Dirtl, Sebastian Rabl, Gerhard Lenk, Gerda Jaeggi-Christ, Sarah Moser, Stefan Häusler 
2. Reihe: GR Ing. Helmut Eder, Ing. Robert Schöller, Gabriele Steiner, Alfred Effenberger, Klaus Vonwald, Christoph Reiter, Andreas Seiberl | Foto: Peter Rabl

NÖ Landesmeisterschaft: Großartige Erfolge beim Fotoclub ESV-St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die vom Land NÖ geförderten Foto-Landesmeisterschaften für „Künstlerische Fotografie“ sind abgeschlossen. Fast 1150 Exponate wurden von über 75 Autoren zur Bewertung in den Sparten Schwarz-Weiss-, Farbbild, digitale Dateien und Serien, eingereicht. Erfreulicherweise nahm auch eine Gruppe Jugendlicher in 2 Altersgruppen teil. Als Juroren fungierten Mitglieder des Landesverbandes Wien. Erste Rang für ESV-St. Pölten In der Vereinswertung erreichte der Fotoclub ESV-St. Pölten in...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Top-Mannschaft des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten | Foto: privat

Redkordverdächtig unterwegs bei der Kyu-Landesmeisterschaft

ST. PÖLTEN (red). Die Nachwuchsarbeit wird bei den NÖ Karatevereinen eindeutig groß geschrieben: An die 450 Nennungen aus 20 Vereinen machten die NÖ Kyu-Landesmeisterschaften, wo die Träger der diversen Gürtelstufen innerhalb ihrer eigenen Graduierung gegeneinander antreten, in der Langenloiser Sporthalle fast zu einer Großveranstaltung mit vollbesetzten Zuschauerrängen. Gleichzeitig gab es die Landesmeisterschaft im Kobudo (traditionelle asiatische Waffen als Sportgeräte) und die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die stolzen Sieger. | Foto: Volleyballteam St. Pölten
2

Landesmeisterschaften in Beachvolleyball


Von 19. bis 20. August fanden die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in St. Pölten statt. 17 Herren- und 16 Damenteams (maximale Anzahl) kämpften am Ratzersdorfer See und auf der Anlage der Sportunion St. Pölten um Titel, die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften und insgesamt € 1500,- Preisgeld. ST. PÖLTEN/TULLN (red). Am ersten Turniertag wurde unter teilweise strömenden Regen und widrigen Bedingungen bis zum Halbfinale gespielt. Bei den Damen schied...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.