Landesmusikschulen

Beiträge zum Thema Landesmusikschulen

Oberösterreichs Kultureinrichtung öffnen wieder, so auch die Landesmusikschulen. Es gelten allerdings Sicherheitsbestimmungen. Einzelunterricht gibt es für Schlag-, Zupf-, Streich- und Tasteninstrumente. Blasmusikinstrumente können vorerst nur per Fernlehre unterrichtet werden. | Foto: panthermedia/jaro

Kulturland OÖ
Neustart des kulturellen Lebens ab 16./18. Mai 2020

Die Kultureinrichtungen des Landes – Musikschulen, Kunstsammlungen, Landesbibiothek & Co  öffnen ab 16. bzw. 18. Mai. Landeshauptmann Thomas Stelzer spricht von einem "schrittweisen Neustart des kulturellen Lebens". OÖ. Neben den Häusern der OÖ. Landes-Kultur GmbH, die am 16. Mai ihre Türen für Besucher wieder öffnen werden, nehmen auch weitere Kultureinrichtungen des Landes sowie die OÖ. Landesmusikschulen ihren Betrieb wieder auf. Schrittweise startet damit das kulturelle Leben in...

Noemi Ortner, Finn Leithinger, Andrea Wildauer, Paul Pumberger | Foto: LMS Altmünster
8

Musikalischer Nachwuchs
Junge Musiker bei Bewerben erfolgreich

SALZKAMMERGUT. Viele junge Nachwuchsmusiker aus dem Salzkammergut stellten sich heuer wieder dem Landeswettbewerb "Prima la Musica". Grund zum Jubeln hat das Trompetenquartett "Dreh & Périnet" der Landesmusikschule Altmünster (Klasse Herbert Ahammer) nach seinem Auftritt in der Anton Bruckner Privatuniversität. Mit einer bestechenden Darbietung erreichten die vier jungen Musiker Noemi Ortner, Finn Leithinger, Andrea Wildauer und Paul Pumberger in ihrer Alterskategorie als einziges Ensemble...

Jazz Ensemble „The Frets“ beim Jubiläum der Musikschulen-Kooperation.
3

Fulminantes Festkonzert der Landesmusikschulen in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zum 40-jährigen Jubiläum der OÖ Landesmusikschulen ging ein sensationelles Gemeinschaftskonzert im Kongress&Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Vor voll besetztem Saal zeigten über 150 Mitwirkende die Vielfalt und höchste Qualität der musikalischen Ausbildung. Verschiedenste Ensembles begeisterten die Zuhörer. Darunter die Seitlpfeifer, Blockflöten, 28 „Young Stars on Clarinet“, Tänzer und Trommler, ein Bläseroktett, zwei Chöre, Volksmusik, ein außergewöhnliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.