Landesprämierung Edelbrand

Beiträge zum Thema Landesprämierung Edelbrand

Verkostungschef Georg Thünauer (r.) gratuliert Alexander, Anna, Karin und Harald Ertl (v.l.)zum Landessieg. | Foto: LK-Danner
3

Drei Edelbrand-Landessieger im Bezirk
Destillerie-Kunst in Vollendung

Drei Edelbrand-Produzenten aus dem Bezirk holten sich je einen Landessieg. BEZIRK. „Die Edelbrand-Herstellung ist für viele steirische Obstbauern ein wachsendes Standbein, teilweise ist sie sogar zur Haupteinnahmequelle geworden. Viele Obstbaubetriebe können dadurch weitergeführt werden“, sagt Herbert Muster, Leiter des Obstbaureferates in der Landwirtschaftskammer. 559 Proben eingereicht Dies zeigt sich auch im großen Run auf die Landesprämierung 2022: Trotz anhaltender Corona-Krise haben 126...

Hochprozentige Landessieger: Die Familien Ertl aus Staudach und Kernbichler aus Prätis im Kreis der prominenten Gratulanten. | Foto: ©LK-Danner
3

Destilleriekunst auf höchster Stufe

Drei hochprozentige Landessiege gingen in den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Rekordbeteiligung gab es bei der diesjährigen Landesprämierung Edelbrände, Liköre, Gin und internationale Spirituosen. 121 Betriebe stellten sich mit insgesamt 601 Produkten der 16-köpfigen Expertenjury. Und drei der ingesamt 22 Landessieger kommen aus dem Bezirk Hartberg Fürstenfeld. Die begehrten Titel gab es für Franz Kernbichler aus Prätis für Maschanzker, Hödl-Hof Fruchtdestillerie und Spirituosen GmbH in Stubenberg...

Der erfolgreichen Brenner aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Vizepräsidentin Maria Pein und Verkostungschef Georg Thünauer. LK/Danner | Foto: LK/Danner
4

Erfolge für heimische Edelbrand-Produzenten

„Die Landesprämierung Edelbrände ist ein besonderer Höhepunkt für die steirischen Obstveredler und sprengt mit einer neuen Rekordbeteiligung alle bisherigen Grenzen“, unterstreicht Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. 578 klassische Edelbrände sowie neue Produktlinien wie Gin, Whisky und edle Liköre sorgten heuer für eine Rekordbeteiligung bei der Landesprämierung Edelbrände und machten der 18-köpfigen Expertenjury die Entscheidung wahrlich nicht leicht. Die Anzahl der...

Anna, Karin und Harald Ertl freuen sich über den Edelbrand-Landessieg in der Kategorie Kernobstbrände. | Foto: LK/ Danner
3

Bester Apfelbrand kommt aus Staudach

Der „Schnapsbrenner aus Leidenschaft“ Harald Ertl holte mit seinem Golden Delicious einen Landessieg. Von den insgesamt sechs Landessiegen bei der Landesprämierung für Edelbrände ging einer in den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Harald Ertl aus Staudach, Gemeinde Greinbach, gewann mit seinem Apfel Golden Delicious die Kategorie Kernobstbrände. Zusätzlich erreichte der Edelbrandproduzent einen zweiten Sortensieg (Kategorie Hirschbirnbrände), weitere Sortensiege gab es für die Landwirtschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.