Landespreis

Beiträge zum Thema Landespreis

LH Anton Mattle überreicht den Tiroler Landespreis für Kunst 2023 an Nora Schlocker.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
12

Fest der Kultur
Kunstpreise des Landes offiziell vergeben

Am vergangenen Mittwoch fand im Haus der Musik in Innsbruck das Fest der Kultur statt. Elf Kunstpreise konnte dabei an die offiziellen PreisträgerInnen verliehen werden.  TIROL. Kürzlich konnten im Rahmen des Fests der Kultur die Kunstpreise des Landes ganz offiziell verliehen werden. Das Fest würde sichtbar machen, wie viele Menschen in Tirol Kunst und Kultur schaffen und mit ihren besonderen Leistungen für ein lebendiges kulturelles Angebot sorgen, so Landeshautpmann Mattle bei der Verleihung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Innungsmeisterin Irene Ascher, Markus Mitterer, österreichischer
Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Lisa Lederer

Tiroler Landespreis Fotografie
Landespreis für Fotografie für Markus Mitterer

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über ein Sieg freuen. KITZBÜHEL. Am vergangenen Freitag wurden vor dem Landestheater in Innsbruck die Preisträger zum diesjährigen Landespreis der Tiroler Berufsfotografie geehrt. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über einen Sieg freuen. Von der Innung ausgezeichnet wurde seine Fotografie einer spektakulären Skibefahrung vom Kleinen Rettenstein. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.li.:) Preisträger des Landespreises für Wissenschaft Federico Celestini, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Milijana Pavlović bei der Übergabe der Auszeichnungen.  | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Landespreis für Wissenschaft
Celestini und Pavlović ausgezeichnet

Vor Kurzem konnte der Landespreis für Wissenschaft vergeben werden. Der Hauptpreis ging an Universitätsprofessor Federico Celestini, den Förderpreis holte sich Milijana Pavlović. TIROL. Mit 14.000 Euro ist der Landespreis für Wissenschaft dotiert. Das Geld und die Anerkennung nahm der Leiter des Instituts für Musikwissenschaften der Universität Innsbruck, Federico Celestini, mit nach Hause.  „Mit seiner musikwissenschaftlichen Arbeit trägt Federico Celestini maßgeblich zur überregionalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Überreichung des Wissenschaftspreises im Landhaus v. li. Professor Florian Schaffenrath, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Universitätsprofessor Martin Korenjak. 
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek

Landespreis
Linguist Martin Korenjak wird mit Landespreis für Wissenschaft geehrt

TIROL. Mit viel Freude überreicht Bildungslandesrätin Beate Palfrader den Tiroler Landespreis für Wissenschaft an Universitätsprofessor Martin Korenjak. Der Linguist beschäftigt sich in seinem Fachgebiet mit der Rolle von Latein als lingua franca der Gelehrtenwelt der Renaissance und als wichtigstes sprachliches Medium bei der Herausbildung der modernen (Natur-)Wissenschaften. Die große Bedeutung der SpracheDass der Preis dieses Jahr an einen Philologen geht, erfreut die Bildungslandesrätin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

BUCH-TIPP: Gedichte zwischen Zeit und Raum

„Die Nächte klirrten recht blau“. Christoph W. Bauers Zeilen voll gefühlvollem Klang wandern von klirrend blau zu sonnig orange, von alpiner Heimat zu den einladenden, andalusischen Orangenhainen des Dichters Federico Garcia Lorca. Im Zwiegespräch zweier Dichter wandelt der Autor in „Orange sind die Äpfel blau“ zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen Heimat und Ferne, zwischen Zeit und Raum. Haymon, 20 Seiten, 16,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Schön gedämmt, gedämmt schön: Steinbacher und das „Haus für Kinder“ in Inzing. | Foto: Foto: David Schreyer

Dämmstoff für höchste Kreativität

ERPFENDORF (bp). Dass professionelle Dämmung Gestaltungsfreiheit ermöglicht, beweist das mit dem Tiroler Landespreis für neues Bauen ausgezeichnete „Haus für Kinder“ in Inzing: spektakuläre Architektur mit Satteldach – perfekt gedämmt mit den Steildachprodukten vom Erpfendorfer Dämmspezialisten Steinbacher. Um dem Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, wünschte sich die Gemeinde Inzing nahe dem bestehenden Kindergarten einen Erweiterungsbau, der aufgrund der zentralen Lage auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.