Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Für Verkehrslandesrat Günther Steinkellner ist das Ausbauprojekt eines der wesentlichsten für den Zentralraum. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
1 5

Umfahrung B139 Haid Neu
St. Marien wehrt sich gegen Ausgleichsflächen

Im Zuge der Errichtung der Umfahrung Haid und der neuen A1 Anschlussstelle Traun sind Ausgleichsflächen für den verlorenen Naturraum geplant. Solche sollen sich auch im Gemeindegebiet von St. Marien befinden und lösen bei Bürgermeister Walter Lazelsberger (ÖVP) Unverständnis aus. ST. MARIEN. Seit einigen Wochen ist St. Mariens Ortschef mit vielen Stellen und Institution in Kontakt, um die Entwicklung eines künftigen Betriebsbaugebiet im St. Mariener Ortsteil Nöstlbach voranzutreiben....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Für Raser wird es in Zukunft teuer werden. | Foto:  picture factory/Fotolia

Update – Kampf gegen Raser
Autofahrern geht es ans Börsel

Die Strafen für Verkehrsrowdies und Teilnehmer illegaler Autorennen werden empfindlich erhöht. In Linz-Land betrifft dies viele Autolenker. LINZ-LAND. Rückblick 1. April 2021: Ein bosnischer Staatsbürger heizt mit seinem Motorrad mit 196 km/h auf der B1 – hier gilt Tempo 70. Im Bezirk Linz-Land weiß man schon länger über Probleme mit Rasern und illegalen Autorennen. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner forderte bereits 2020  drakonische Strafen für Verkehrsrowdys. Nun wurde er von der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Chefinspektor Nikolaus Koller, Friedrich Freund, Kontrollinspektor Josef Flachberger, Gruppeninspektor Josef Hartl, Gruppeninspektor Manfred Hofbauer, Gruppeninspektor Walter Reinthaler, Landesrat Günther Steinkellner und Oberst Klaus Scherleitner. | Foto: Land OÖ, Altof

Sicherheit im Straßenverkehr
25 Jahre im Dienst der Sicherheit

Landesrat Günther Steinkellner ehrt bei Vekrehrstagung in Pucking Polizeibeamte für ihr Engagement. PUCKING (red). Ein wachsendes Mobilitätsaufkommen, unübersichtliche Straßenzüge und schwer einschätzbare Situationen prägen den modernen Straßenverkehr. Gerade für Kinder können solche Situationen schnell gefährlich enden. Um dieser Aufgabe in Oberösterreich nachkommen zu können, sind rund 300 Polizisten in der Verkehrserziehung tätig. Vier Auszeichnungen Am Dienstag, 21. Jänner, zeichnete...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Noch ist der Bahnhof in Kematen eine Baustelle, dazu gehörte bis jetzt leider auch der Namensstreit. | Foto: BRS

Namensstreit: Gute Nachricht aus Wien eingetroffen

Bekommt der Bahnhof Kematen einen neuen Namen? Vor Monaten ist ein Streit darum entbrannt. PIBERBACH (red). „Wir wollen definitiv die Namensumbenennung in „Kematen/Kr.-Piberbach. Die ablehnende Haltung der ÖBB ist schwer nachvollziehbar. An der Anzahl der Zeichen kann es nicht scheitern und bei anderen Bahnhöfen in Oberösterreich war es auch kein Problem“, betonte Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter Anfang Mai im Gespräch mit der BezirksRundschau. Diesen Wunsch nach einer Umbenennung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.