Landesregierung Steiermark

Beiträge zum Thema Landesregierung Steiermark

Rund 5.000 Feuerwehrkräfte standen nach der Sturmfront im Hilfseinsatz. | Foto: FF Diemlach
4

400 Feuerwehren im Sturmeinsatz
Landesspitze dankt den Feuerwehren

Landesspitze und Landesfeuerwehrkommandant danken steirischen Feuerwehren Mehr als die Hälfte der steirischen Wehren waren im Einsatz, allein am Donnerstag waren 5.000 Feuerwehrkräfte im Hilfseinsatz. STEIERMARK. Am Donnerstag nach der verheerenden Sturmfront über weite Teile der Steiermark zeigte sich wieder die geballte Kraft unserer Einsatzkräfte, die noch während des Sturms zu Einsätzen ausrückten. Bis gestern Mittag kam es zu insgesamt 1.812 erfassten Schadenslagen im Einsatzleitsystem der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit einer ersten Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine: "Es nun wichtiger denn je, deeskalierend zu agieren und weiterhin das Gespräch zu suchen. " | Foto: Scheriau
1 1 4

Krieg in der Ukraine
Steirische Spitzenpolitiker verurteilen Großangriff schärfstens

Heute früh hat Russland mit einem Großangriff auf die Ukraine begonnen. Die Ukraine hat daraufhin den Kriegszustand ausgerufen. Die steirische Landesregierung verurteilt Russland scharf. "Niemand will Krieg mitten in Europa.“ Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer STEIERMARK. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) mit einer ersten Reaktion nach dem heute früh gestarteten Großangriff russischer Truppen auf die Ukraine: „Dieser Angriff ist klar zu verurteilen. Denn es geht hier nicht nur um...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag betreibt der Sozialhilfeverband acht Pflegeheime. Diese Heime verbleiben weiterhin ein einer Verbandsstruktur. | Foto: Hackl
3

Neue Strukturen in der Sozialhilfe
Nachfolgekonzept für die Sozialhilfeverbände

Die bestehenden Sozialhilfeverbände (SHV) in der Steiermark haben ausgedient. Eine Arbeitsgruppe berät neue Lösungen für die Sozialhilfe-Strukturen. Fix: Die SHV-Pflegeheime bleiben in einem Verbandssystem. STEIERMARK. In der Steiermark übernehmen die Sozialhilfeverbände die finanzielle Abwicklung für Menschen in sozialen Notlagen, in der Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Kosten werden zu 60 Prozent aus Landesmitteln und zu 40 Prozent aus Gemeindemitteln...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Bälle fliegen wieder: LH-Vize Anton Lang und LR Christopher Drexler schnürten 2-Millionen-Euro-Sportpaket. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Schnelle Hilfe
Land sichert Millionen für Sport und Kultur

Die letzten Monate haben es gezeigt: Ein Leben ohne Sport und Kultur ist zwar möglich – aber ziemlich sinnlos. Das sehen zum Glück auch unsere steirischen Regierer so und sind daher in den letzten Tagen gleich zwei Mal ausgerückt, um für beide Bereiche ordentliche Pakete zu schnüren. Zwei Millionen für den Sport Das erste "Packerl" betrifft die steirischen Sportler: Zwei Millionen Euro stellen Sportlandesrat Christopher Drexler und der für die Finanzen zuständige LH-Vize Anton Lang bereit. Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stockholm, Venedig des Nordens, und ein Paradies für Fußgänger, Radfahrer und Verkehrssicherheitsexperten.
2 13

Learning from the swedish model oder "Wie machen das die Schweden?"

Fachexkursion unter der Leitung von Verkehrs-Landesrat Jörg Leichtfried mit Experten der Fachabteilung 16 (Verkehr und Landeshochbau) nach Stockholm zum Thema Verkehrssicherheit mit Spezialschwerpunkt „Vision Zero“. Das Land Steiermark ist österreichweit Vorreiter in der Entwicklung von Verkehrssicherheitsstrategien. Schweden ist das auf europäischer bzw. globaler Ebene. Seit den 1990er-Jahren läuft Verkehrssicherheit in Schweden nach den „Vision Zero“-Vorgaben. Vision Zero hat zum Ziel,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.