Schnelle Hilfe
Land sichert Millionen für Sport und Kultur

- Die Bälle fliegen wieder: LH-Vize Anton Lang und LR Christopher Drexler schnürten 2-Millionen-Euro-Sportpaket.
- Foto: Land Steiermark/Streibl
- hochgeladen von Roland Reischl
Die letzten Monate haben es gezeigt: Ein Leben ohne Sport und Kultur ist zwar möglich – aber ziemlich sinnlos. Das sehen zum Glück auch unsere steirischen Regierer so und sind daher in den letzten Tagen gleich zwei Mal ausgerückt, um für beide Bereiche ordentliche Pakete zu schnüren.
Zwei Millionen für den Sport
Das erste "Packerl" betrifft die steirischen Sportler: Zwei Millionen Euro stellen Sportlandesrat Christopher Drexler und der für die Finanzen zuständige LH-Vize Anton Lang bereit. Eine Million wird es für den Spitzen-, eine weitere Million für den Breitensport geben.
Im Spitzensport stellt man auf die Kompensation von zu erwartenden Schäden aus geringeren Einnahmen ab. Bis zu 35 Prozent der gesamten Sponsoren-Einnahmen eines Jahres können dabei als finanzielle Hilfe vom Land Steiermark ausgeglichen werden. Damit sollen vor allem die nötigen finanziellen Grundlagen für die Lizenzierungen und für das Antreten in den jeweiligen Ligen gesichert werden. Haupt-Nutznießer werden so unverzichtbare Aushängeschilder wie die steirischen Basketball-, Volleyball- und Handball-Teams sein.
Die Breitensportvereine wiederum können eine Förderung zur Abfederung ihrer Schäden aus entfallenen Ticket-Erlösen, Sponsorengeldern oder Mitgliedsbeiträgen beantragen. Denn, so Lang: "Ohne die unzähligen Sportvereine würde bei uns in der Steiermark schließlich Wesentliches fehlen." Drexler unterstreicht: Wir dürfen nicht vergessen, dass es regelmäßig ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sind, die bei unseren Vereinen in Verantwortung stehen."
Weitere 1,14 Millionen für die Kultur
Aber auch in der Kulturszene gibt es weitere Lichtblicke: Die Landesregierung hat auf Antrag von Lang und Drexler ein weiteres Maßnahmenpaket für den Kunst- und Kulturbereich in Höhe von insgesamt 1,14 Millionen Euro beschlossen. 500.000 Euro davon kommen über ein Sonderförderungsprogramm und einen eigenen COVID-19 Projekteinreichtermin der freien Kulturszene in der Steiermark zugute. 288.000 Euro – doppelt so viel wie üblich – werden für die Aufstockung der "Kunstraum Steiermark"-Stipendien von zehn auf 20 aufgewendet. Das Ankaufsbudget des Landes Steiermark für Kunstgegenstände wird um 200.000 auf 400.000 Euro verdoppelt. Darüber hinaus werden die steirischen Regionalmuseen mit einem Förderungscall in der Höhe von insgesamt 300.000 Euro unterstützt. Drexler und Lang dazu abschließend: „Die Corona-Krise hat das Kulturleben nicht nur in der Steiermark und in Österreich, sondern auf der ganzen Welt für eine geraume Zeit weitgehend zum Stillstand gebracht. Mit den Hilfen des Bundes, ergänzt um ein weiteres Maßnahmenpaket des Landes, wird es gelingen, einen Aufbruch der Kunst- und Kulturszene aus dieser Krise zu unterstützen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.