Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Änderungen der Landtagsgeschäftsordnung in Niederösterreich: Während die Volkspartei von einer "Stärkung der Mindherheitenrechte" spricht, sind die Grünen und die SPÖ strikt gegen die zum Demokratiepaket gehörenden Änderungen und sprechen von einer "Mogelpackung zur Machterhaltung" | Foto: Landtag Niederösterreich
2 3

Demokratiepaket in Niederösterreich: Stärkung oder "Mogelpackung"?

Nach dem Beschluss einiger im Demokratiepaket enthaltener Änderungen spricht VPNÖ-Klubobmann von einer Stärkung der Minderheitenrechte. Die Grünen Niederösterreich stimmten dagegen und sprechen von einer "Mogelpackung zur Machterhaltung" der niederösterreichischen Volkspartei. Wie bereits angekündigt und im Vorfeld heiß diskutiert, wurden in der Landtagssitzung am Donnerstag, 6. Juli, wesentliche Änderungen der Landtagsgeschäftsordnung beschlossen. Schneeberger: "Stärkung der MInderheitenrechte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni 2017, die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. | Foto: NLK Pfeiffer
2 4

"Gehen sorgsam mit Steuergeldern um" – Landesrat Schleritzko präsentiert Niederösterreichs Budget 2018

"Wir wollen für die Menschen in unserem Land eine zukunftsfähige und nachhaltige Politik gestalten" – Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni, mit seiner ersten Budgetrede als Finanzlandesrat die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. Die Opposition zeigt sich wenig begeistert und sieht die Volkspartei als "freche Gesellschafts-Spalter". "Unser Land hat in den letzten Jahren sehr viel in die Zukunft investiert. Das ist eine hervorragende Basis für unsere...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Mehrwert für die gesamte Region" – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko präsentierten am Freitag, 16.6. den nächsten Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg
2 2 2

Mikl-Leitner und Schleritzko präsentieren Meilenstein für die Umfahrung Wieselburg

Mit einem Beschluss über 66 Millionen Euro wird die niederösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung am kommenden Dienstag den nächsten Meilenstein in der Umsetzung der Umfahrung Wieselburg setzen. Das gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrs-Landesrat Ludwig Schleritzko im Zuge einer Pressekonferenz, am Freitag, 16. Juni in St. Pölten bekannt. "Das Thema Mobilität ist für uns in Niederösterreich von ganz großer und zentraler Bedeutung", so Mikl-Leitner: "Unser Motto ist:...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf fordert einen neuen Studiengang der "Agrartechnologie", denn "Digitalisierung ermöglicht eine neue Dimensionen der Landwirtschaft", so der Landesrat. | Foto: NLK
1 3

Landesrat Pernkopf fordert bestmögliche Ausbildung für "digitale Landwirtschaft"

Im Rahmen der ersten gemeinsamen Klausur der Landesregierung Niederösterreich, sprach sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf, für einen neuen Studiengang der Agrartechnologie aus. Das Thema Digitalisierung spielt weiterhin eine tragende Rolle in der Arbeit der niederösterreichischen Landesregierung. "Es gehe nicht darum, ob die Digitalisierung stattfindet, sondern darum, wie sie stattfindet", meinte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Rahmen einer...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Land NÖ

Neues Landes-Regierungsteam fixiert

Hanni Mikl-Leitner fixiert ihr Regierungsteam – Kompetenzen in der Landesregierung neu. Donnerstag Vormittag präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Hanni Mikl-Leitner ihr künftiges Regierungsteam sowie die neue Kompetenzverteilung innerhalb der Landesregierung. Der „Neue“ in der Regierung wird der Waldviertler Ludwig Schleritzko sein, der die Ressorts Finanzen und Straßenbau erhält. Stellvertreter der designierten Landeshauptfrau wird der bisherige Umweltlandesrat Stephan Pernkopf, der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vom Nationalpark Thaya ins St. Pöltner Regierungsviertel: Ludwig Scheritzko ist das neue Gesicht in der niederösterreichischen Landesregierung. Er wird die Agenden Finanzen und Straßenbau sowie Gesundheit und Soziales übernehmen. | Foto: NP Thaya
1 1 5

Umbruch nach dem Abtritt Prölls: Waldviertler Bauernbündler Schleritzko übernimmt die Finanzen Niederösterreichs

Posten-Karussell in der niederösterreichischen Politlandschaft: In einer Pressekonferenz am 23. Februar 2017 verkündete Johanna Mikl-Leitner einige Änderungen in der Landesregierung. Der bisher als GF des Nationalparks Thayatal tätige Dipl. Ing. Ludwig Schleritzko wird als neues Regierungsmitglied die Finanzen des Landes Niederösterreich verwalten. Das vielerorts verdächtigte Gezerre und Geschiebe hinter den Kulissen der Volkspartei Niederösterreich, zwischen ÖAAB und Bauernbund, hat sich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.