Landesschulrat

Beiträge zum Thema Landesschulrat

Oliver Schmerold, "Testsitzer" Maximilian Bauer, Hermine Rögner und Landesschulratspräsident Hans Heuras am Wachauring Melk.
23

Melk: Schüler erleben fahrend wie die Physik funktioniert

Neues Projekt des Landesschulrates und des ÖAMTC am Wachauring NÖ. Wie lange braucht ein Auto mit 30 km/h, dass es zum Stehen kommt? Und wie viel bei doppelter Geschwindigkeit? Diese Frage wird beim neuem Schulprojekt "Fahrphysik erleben" in Kooperation mit dem Landesschulrat und ÖAMTC gestellt. "Bei diesem Programm erleben die Jugendlichen im sicheren Rahmen was passiert, wenn man an die Grenzen der Physik stößt", erklärt ÖAMTC-Verbandsdirektor Oliver Schmerold bei der Präsentation am...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: NLK Burchhart

Ybbser Volksschülerin gewinnt bei Landes-Wettbewerb

YBBS/ST. PÖLTEN. Zwei Schneemänner im buntem Gewussel zieren heuer das Siegerbild in der Kategorie "Volksschule" für den Kreativwettbewerb „Weihnachtspost“ des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat. Dabei konnte sich Verena Zwiefelhofer aus der Volksschule Ybbs unter insgesamt 720 Arbeiten den Sieg holen. Landesrätin Barbara Schwarz zeigte sich erfreut, auch dieses Jahr wieder die besten Einreichungen küren zu dürfen: „Kreativität, Phantasie und Einfallsreichtum sind...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dr. Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!«, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Sara Wieser von der HAK Waidhofen/Ybbs und Ing. Hannes Trümmel vom Landesschulrat für Niederösterreich | Foto: NLK Reinberger

87 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

St. Pölten, 25.02.2014 – „Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die...

Erfahrungsgemäß bestehen 70 bis 80 Prozent der Schülerinnen und schüler ihre Wiederholungsprüfung. | Foto: BB Archiv

5.991 Schüler in NÖ müssen auch in den Ferien büffeln

Ein Fleck im Zeugnis ist kein Drama – zumindest solange Erwachsene keines daraus machen. Ernst genommen gehören schulische Misserfolge dennoch allemal. NIEDERÖSTERREICH (cog). Wiederholungsprüfungen bieten die Möglichkeit, die negative Note auszumerzen. Im Bereich der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen müssen nach diesem Schuljahr 788 Schüler (1,8 %) zu einer solchen Prüfung antreten, an den Gymnasien sind es 2.245 (6,8 %) und an den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sind 2.958...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.