landeswarnzentrale

Beiträge zum Thema landeswarnzentrale

Die ZAMG warnt ab 18 Uhr vor schweren Unwettern. | Foto: fotokerschi.at
2

Heftigste Gewitter ab 18 Uhr
Sturmwarnung für Oberösterreich

Sehr labile, heiße Luft mit bodennah hoher Luftfeuchtigkeit entlädt sich am Abend und in der ersten Nachthälfte explosionsartig mit zahlreichen heftigen Gewittern, schreibt die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). OÖ. Laut den Meteorologen ist örtlich großer Hagel zu erwarten, und auch Starkregen. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings dem Wind, der mit den Gewittern ab den Abendstunden und in den darauffolgenden Nachtstunden verbreitet schwere Sturmböen um 100 km/h bringt....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Katastrophenschutz Oberösterreich und
ZAMG verstärken Zusammenarbeit.
vlnr: LBD Robert Mayer, MSc., Dr. Andreas Schaffhauser (ZAMG Provisorischer Leiter) | Foto: Oö. LFV/Philipp Fürst
2

Im Krisenfall
OÖ Katastrophenschutz und ZAMG unter einem Dach

Die neue Außenstelle der ZAMG ist im Landes-Feuerwehrkommando in Linz, dort wo sich auch die Landeswarnzentrale befindet, eingezogen. Damit soll der Katastrophenschutz in Oberösterreich in Zukunft verstärkt werden. Am Freitag wurden die Eckpunkte der Zusammenarbeit präsentiert. LINZ. Der oberösterreichische Katastrophenschutz und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verstärken ihre Zusammenarbeit. Dazu eröffnete die ZAMG eine neue Außenstelle im Landes-Feuerwehrkommando in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: trendobjekts - Fotolia

Sturmwarnung für ganz Oberösterreich

OÖ. Die ZAMG hat eine Sturmwarnung für die Nacht auf Montag und den Montag ausgegeben. In der Nacht kommt schwerer Sturm, der kräftige Regenschauer mitbringen wird. Die Warnung gilt für das gesamte Bundesland. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad. Die maximalen Windspitzen erreichen etwa 80 bis 110 km/h. Am Montag seien daher unter anderem Probleme auf Straßen und Bahnverbindungen nicht ausgeschlossen. Laut der Landeswarnzentrale des Landes-Feuerwehrkommandos zeigen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.