Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau

Beiträge zum Thema Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau

2

Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau - Landjugend Salzburg
Landjugend Pongau Tennengau startet voller Motivation ins neue Vereinsjahr!

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau in Bischofshofen statt. Nach knapp 2 Jahren geprägt von Onlinekursen und Abstand, fand am Freitag die Jahreshauptversammlung des Bezirkes präsent in Bischofshofen statt. Nach der Begrüßung durch die Bezirksleitung, Kassa- und Tätigkeitsbericht wurde neu gewählt. Marlene Gruber von der Landjugend Gastein und Marcel Gainschnigg von der Landjugend Großarl-Hüttschlag wurden mit 100% in ihren Ämtern als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg

Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau
Bienenwies´n

Die Ortsgruppen der Landjugend Pongau Tennengau pflanzten im Frühjahr fleißig Bienenwiesen, um die kleinen Tierchen bei der Nahrungsfindung zu unterstützen. Im Rahmen des Jahresprojektes „Let´s talk about bees“ setzte die Landjugend Pongau-Tennengau mit der Bepflanzung von Bienenwies´n eine besondere Aktion. Die Nahrung für Bienen wird im Sommer immer weniger, um eine ausreichende Nahrungsversorgung sicherzustellen rief der Maschinenring Salzburg das Projekt „Bienenwies´n“ ins Leben. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Mitglieder der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau beim Begutachten der Bienenwabe.  | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau
„Let´s talk about bees“ - Jahresprojekt der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau

Warum ist die Biene wichtig für Landwirtschaft und Umwelt? Was kann die Biene außer Honig produzieren? Diese und viele weitere Themen wurden bei Jahresprojekt der Landjugend Pongau Tennengau „Let´s talk about bees“ beantwortet. Die Landjugend Pongau-Tennengau legte dieses Vereinsjahr ihren Schwerpunkt auf eines der wichtigsten Lebewesen überhaupt - die Biene. Im Vordergrund stand die Bewusstseinsbildung der Mitglieder, der Wert dieses kleinen Insektes für unser Ökosystem wurde vermittelt. Es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Landesleitung sowie Juroren waren begeistert von den Projekten. Vorne v.l.: GF der Landjugend Salzburg Elisabeth Weilbuchner, Landesleiterin Johanna Schafflinger, ehem. Landesleiterin Karin Asen. Hinten v.l.: Landesobmann Markus Aigner, ehem. Landesobmann Maximilian Brugger, Thomas Steiner (LJ Bezirk Pinzgau), Laura Wallner (LJ Bezirk Pongau-Tennengau), Isabella Hirscher von Raiffeisen Salzburg, Hannah Brandhuber (LJ Bezirk Flachgau) | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend zeigte ihren ganzen Projekt-Stolz im Pongau

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen: Das machte Salzburgs Landjugend und präsentierte ihre Werke in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (red). Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Salzburgs Landjugend-Ortsgruppen präsentierten am Samstag in Bischofshofen ihre 26 eingereichten, ehrenamtlichen Projekte für die Landesprojektpräsentation und den Zertifikatslehrgan JUMP (Junge unschlagbar motivierte Persönlichkeiten)....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Der neue Vorstand der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau. (v.l.n.r.: Valerie Wallner (Landjugend Gastein), Benedikt Weißacher (Landjugend Pfarrwerfen), Marlene Gruber (Landjugend Gastein), Marcel Gainschnigg (Landjugend Großarl-Hüttschlag), Valentina Leidinger (Landjugend Annaberg-Lungötz), Gerhard Auer (Landjugend Hüttau), Marina Hettegger (Landjugend Großarl-Hüttschlag))

Neues Jahr neues Glück für die Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau!

Am Freitag, den 15. November 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau im Sporthotel Alpenland in St. Johann statt. Die vierzehn Ortsgruppen und der Bezirksvorstand blickten auf ein aktives und ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Die aktivsten Ortsgruppen Seit einiger Zeit gehört die Ermittlung der aktivsten Ortgruppe des Jahres zum Programm der Bezirksjahreshauptversammlung. Heuer verteidigte die Landjugend Gastein den Titel der aktivsten Ortsgruppe. Mit ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Gut 30 Mitglieder und Funktionäre besichtigten den Heliport St. Johann mit Führung von Herbert Gerhardter (3. v. r.)
7

Landjugend zu Gast im Heliport St. Johann

Am vergangenen Dienstag, den 11. Oktober lud das Team der Heli Austria rund um Unternehmer Roy Knaus zur Betriebsbesichtigung des Heliports. Gut 30 junge Funktionäre und Mitglieder der Landjugend folgten der Einladung und erhielten Informationen rund um die Fliegerei aus erster Hand. Super Puma mit 2x 1819 PS „Das Herzstück der Firma ist der neu errichtete Heliport, welcher 2015 in Betrieb genommen wurde. Durch diese Weiterentwicklung in der Infrastruktur der Firma wurde der Ankauf der AS332...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.