Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

14

Aktivste Ortsgruppe im Bezirk: LJ Altschwendt

Am 25.10.2016 wurde die Landjugend Altschwendt zur aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Schärding gekrönt. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb, sei es Kochen, Sport oder Ackern gibt es pro Teilnehmer eine gewisse Anzahl an Punkten. Auch bei verschiedensten Seminaren wie zum Beispiel Rhetorik oder Wochenendseminar ist das der Fall. Bei der Herbsttagung (heuer beim Kirchenwirt in St. Ägidi) wurde die Landjugend mit den meisten Punkten zum Bezirkssieger ernannt. In diesem Jahr haben wir wieder alles...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
5

Oktoberfest der LJ Altschwendt

Am Samstag den 08. Oktober 2016 findet im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der Landjugend am Ortsplatz in Altschwendt statt. Mit Würstel, Weizen, Sturm & Barbetrieb sorgen wir für das leibliche Wohl und die passende Motivation. Am Sonntag, 09. Oktober findet dann der Ortskirtag statt, wo auch wir mit unserem Landjugendzelt wieder vertreten sind. Da servieren wir dann Weizen, Weißwürste mit Brezen und unsere leckeren Bauernkrapfen, selbstgemacht von unseren Lj Mädls. Für viel Spaß...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
25

Landjugend Altschwendt – Tradition ist uns wichtig

Am Sonntag den 25. September 2016 fand das LJ Bezirkserntedankfest in Schärding statt. Bei diesem Fest fand um 10:30 ein Jugendgottesdienst statt, gefolgt von ein paar Plattlergruppen (z.B.: die Altschwendter Windradlplattler), eine Modenschau und anschließendem Festumzug. Für diesen Umzug gab es verschiedene Brauchtumsthemen, die auf alle Landjugenden des Bezirkes aufgeteilt wurden. Wir hatten das Thema „Feldjause“ und haben hierzu einen Oldtimertraktor und Wagen geschmückt und vorbereitet....

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
23

Landessieg für Altschwendt

Am Samstag, 30. Juli, fand das Landessportfest der Landjugend in Oberneukirchen, Bezirk Urfahr Umgebung, statt. Heuer durfte die Altschwendter Landjugend erstmals 2 Gruppen stellen, da wir als Titelverteidiger im Völkerball hinfahren durften und die zweite Völkerballgruppe beim Bezirkssportfest den 2. Platz erreichte. Wir starteten mit 12 Leuten, darunter 2 Völkerballmannschaften und zwei Leichtathletinnen. Trotz des heißen Wetter gaben wir unser Bestes und holten uns erneut den Landessieg im...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
28

LJ Altschwendt im Aktion-Fieber

Am Samstag, den 23.Juli um 06:15 Uhr, hieß es "Abfahrt zum Ausflug" für die Altschwendter Landjugend. Unser erster Stopp führte uns nach Abtenau, wo wir beim Tubing (Wildwasserfahren mit einem Reifen) unsere Ruder- und Gleichgewichtsfähigkeiten zur Geltung bringen konnten. Und wenn dann trotzdem der ein oder andere vom Reifen und ins Wasser fiel, machte es nur umso mehr Spaß. Danach stärkten wir uns beim Mittagessen mit einer Platte Ripperl und leckeren Kartoffelspalten. Am Nachmittag ging es...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Die neuen Leiter Anna Bichler und Andreas Heinzl (re.) mit ihrem Vorstandsteam.
1 5

Landjugend Altschwendt startet mit neuen Vorstand ins Jahr 2016

Und lädt im April zur legendären Mostkost in die Pfeifferhalle Am Samstag, den 16.01.2016 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Altschwendt beim Wirt z’Krena statt. Am Programm stand neben dem Jahresrückblick, dem Kassabericht und den Worten der Ehrengäste, auch die Neuwahl des Ortsgruppenchefs- und Chefin, wie auch die des Vorstandes. Die Leitung der Ortsgruppe haben nun Anna Bichler und Andreas Heinzl inne. Sie übernahmen die Ämter von Katharina Bichler und Manuel Etzl....

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
14

LJ Altschwendt goes Bezirksssieger

Am 25.10.2015 wurde die Landjugend Altschwendt zur aktivsten Ortsgruppe im Bezirk Schärding gekrönt. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb, sei es Kochen, Sport oder Ackern gibt es pro Teilnehmer eine gewisse Anzahl an Punkten. Auch bei verschiedensten Seminaren wie zum Beispiel Rhetorik oder Wochenendseminar ist das der Fall. Bei der Herbsttagung (heuer beim Wirt z'Kaltenmarkt) wird die Landjugend mit den meisten Punkten zum Bezirkssieger ernannt. In diesem Jahr haben wir alles gegeben und...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Foto: Landjugend Altschwendt
37

LJ Altschwendt im Oktoberfestfieber

ALTSCHWENDT. Am Samstag, 10. Oktober fand im Rahmen des Schleiferkirtags das Oktoberfest der LJ Altschwendt statt – und auch am Sonntag war die Landjugend am Kirtag mit einem Stand vertreten. Mit Weizen, Würstel und Barbetrieb eröffneten wir unser LJ Wochenende am Ortsplatz in Altschwendt. Viele Freunde aus anderen LJ-Ortsgruppen und natürlich die Altschwendter selbst folgten unserer Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Nachdem wir am Sonntagmorgen die restlichen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Simon Weber und Magdalena Bichler beim Fisch filetieren. | Foto: Landjugend
9

Jetzt wird wieder gekocht

Am Dienstag den 29.09.2015 drehte sich bei der Landjugend wieder alles ums Kochen. Am alljährlichen Bezirkskochwettbewerb in der Fachschule Andorf trat heuer die Landjugend Altschwendt mit 2 Gruppen an. Das Thema war "Fisch". Die Stammanschaft Altschwendt 1 (Manuel Etzl, Melanie Bachmayer und Anna Demelbauer) holte sich mit ihrem Gericht ,,Flotter Dreier - jetzt fischlts" bestehend aus 3 Gerichten, wie schon die letzten 2 Jahre, den 1. Platz. Team Altschwendt 2 (Simon Weber, Tanja Bauer,...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
24

Fahrt ins Blaue

Am 25.Juli starteten wir mit der traditionellen Verspätung von 15 Minuten um 7:15 Uhr unseren alljährigen LJ-Ausflug. Heuer machten wir eine Fahrt ins Blaue, die von 2 Mitgliedern organisiert wurden. Unser erster Zwischenstopp war ein Gasthof, wo wir uns ein verspätetes Frühstück gönnten. Danach ging unsere Reise weiter Richtung Hohentauern, zum Nationalpark Keltenberg. Dort konnten wir auf Felswänden klettern und für die Mutigen gab es auch noch das Flying Fox. Außerdem besichtigten wir eine...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
12

Altschwendtner Mostkost steht vor der Tür

Am Sonntag den 26.April lädt die Landjugend Altschwendt zur legendären Mostkost in die Pfeifferhalle nach Altschwendt ein. Beim gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch ab 10 Uhr unterhält der Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik. Um 12:30 werden die besten Moste der Region prämiert. Nach der Prämierung werden die Altschwendtner Windradlplattler (www.windradlplattler.at) ihr Können zum Besten geben und mit einer schwungvollen Showeinlage für ausgelassene Stimmung sorgen. Nach dem...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
13

LJ Altschwendt in Bauer sucht Frau

Am 7. Jänner fand auch heuer wieder der Pfarrball in Altschwendt statt. Wie jedes Jahr, durfte auch die Landjugend ihren Beitrag dazu leisten und überzeugte wieder mit einer gelungenen Mitternachtseinlage. In diesem Jahr entschied sich die Landjugend Altschwendt für das Thema "Bauer sucht Frau". Drei Bauern, die unterschiedlicher nicht sein konnten, haben sich beworben, um ihre Traumfrau kennen zu lernen. Es waren je drei Bewerberinnen, die sich je zwei Aufgaben stellen mussten. Karl Heinz...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
24

LJ Altschwendt macht Niederösterreich unsicher

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass unsere Landjugend am letzten Juli Wochenende einen Ausflug macht. Der erste Tag Am 26.07.2014 starteten wir unsere Reise nach Niederösterreich. Alle waren top motiviert und während unseren Pausen unterhielten uns unsere Musiker mit Märschen und Walzertrios. Zu Mittag kehrten wir im Gasthaus Stöckl ein und genehmigten uns eine kleine Stärkung. Danach ging es weiter zum Badesee Schottergrube Lassee, wo das Wasser die perfekte Abkühlung nach einigen...

  • Ried
  • Landjugend Altschwendt
1 3

Altschwendter Völkerballmädls geben ordentlich Gas

Am Samstag den 12.07.2014 fand das Landessportfest der Landjugend in St. Florian bei Linz statt. Da unsere Völkerballmädls beim Bezirkssportfest den 1. Platz erreichten, durften sie auch am Landessportfest teilnehmen. Schon um 7°° Uhr morgens trafen sie sich mit den anderen Teilnehmern des Bezirk Schärdings, um gemeinsam nach St. Florian zu fahren. Mit der mentalen Unterstützung unserer Freunde aus den anderen Landjugendgruppen und dem fantastischen Können unserer Mädchen im Völkerball...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
2 13

LJ Altschwendt in vollem Einsatz beim Bezirkssportfest

Auch heuer haben unsere Mitglieder auf dem Bezirkssportfest in St. Marienkirchen wieder alles gegeben. Insgesamt stellten sich je eine Völkerball- und Fußballmannschaft und 12 Teilnehmer in der Leichtathletik den anderen LJ-Gruppen aus Schärding. Von 10 teilnehmenden Fußballmannschaften erreichten die Altschwendter den 4. Platz. Da wir in den letzten Jahren meist eher an letzter Stelle waren sind wir sehr stolz auf unsere Jungs und auf Julia Grillneder, unsere einzige Fußballerin. Unsere...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Foto: Landjugend OÖ
2

Der Maibaum-Klau will gelernt sein

Landjugend veröffentlicht zum zweiten Mal Maibaumlandkarte. Tenor im Bezirk: Drei Tage vor dem Aufstellen darf gestohlen werden. BEZIRK. Wer darf den Maibaum stehlen? Wie weit darf oder muss er davon geschafft werden? Und wie wird das Diebesgut wieder ausgelöst? Die Regeln des Maibaumstehlens sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Um für Übersicht zu sorgen, hat die Landjugend im vergangenen Jahr die Maibaumlandkarte für alle oberösterreichischen Gemeinden entwickelt – in dieser Woche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: LJ Andorf
5

Auf den Traktor, fertig, los

ALTSCHWENDT, ANDORF (ebd). Beim diesjährigen Bezirkspflügen in Altschwendt kämpften elf Teilnehmer aus dem Bezirk um den Titel "bester Pflüger Schärdings". Wolfgang Kammerer von der Landjugend Diersbach konnte mit seiner Leistung beim Drehpflügen überzeugen und sicherte sich den ersten Platz. "Übung macht den Meister" heißt Kammerers Motto, der bereits zum vierten Mal beim Bezirkspflügen dabei war und letztes Jahr noch Platz zwei belegte. Damit wird Kammerer den Bezirk beim Landespflügen in...

  • Schärding
  • David Ebner

Maschinenring und Landjugend kooperieren

OÖ, BEZIRK. Unter dem Motto "Gleiche Interessen, gemeinsame Zielgruppen und gebündelte Aktivitäten" haben der Maschinenring und die Landjugend in Oberösterreich eine Kooperation abgeschlossen. Erklärtes Ziel: Den ländlichen Raum aktiv mitgestalten und somit stärken. "Die Jugendlichen von heute sind die Kunden und Dienstleister von morgen", mit diesem Leitbild möchte der Maschinenring die Möglichkeiten für das Berufsleben im ländlichen Raum aufzeigen. Die Tätigkeiten erstrecken sich von land-...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.