Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

6

Landjugend goes to Agritechnica

Dass der Agrarkreis im Bezirk Schärding von Anfang an großes Interesse weckte, ist allgemein bekannt. In diesem Jahr wurde daher der Entschluss getroffen, eine Agrarreise zu organisieren. Ziel war die alle zwei Jahre stattfindende Agritechnica in Hannover. Die Reise startete am Donnerstagabend (16.11.2017) und führte uns zunächst ins Amazone Stammwerk nach Hasbergen-Gaste in Niedersachsen. Nach einer spannenden Führung durch das Werk inklusive einer Live Vorführung einer Anhänge- sowie...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
215

Mostkost Kopfing – ein Wahnsinns-Wochenende

KOPFING (mma). Die Landjugend Kopfing freute sich auch heuer wieder auf etliche hundert Besucher bei der Mostkost. Wie jedes Jahr – und das ist keine Übertreibung – stürmten die Gäste am vergangenen Wochenende regelrecht den Wirt z’Götzendorf, der sich im Herzen des Ortes befindet. Kein Wunder also, dass reichlich Most verkostet wurde und die Bar bis zum Anschlag voll war. Bereits am Freitag beim Warm-Up stimmten sich zahlrieche Feierlustige auf den Most-Sonntag ein – bei dem es nicht weniger...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
90

Mostkost bei der Landjugend in St. Marienkirchen

Bei der Landjugend aus St. Marienkirchen bei Schärding begann die "5. Jahreszeit" mit der Mostkost mit 600 Gästen. ST. MARIENKIRCHEN (zema). Sehr gut besucht war die Mostkost am Samstag, 4. März, die die Landjugend aus St. Marienkirchen ausrichtete. Viele Nachbarsgruppen aus den Landjugenden aus dem Bezirk Schärding folgten der Einladung. DJ "Heiko Taube" und DJ "Mostschädl" brachten Stimmung in die Halle, so dass auch auf den Bänken kräftig mitgesungen und getanzt wurde. In der Bar gab es...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Stadtgemeinde Schärding
9

Massen an Besuchern beim Bezirkserntedankfest in Schärding

Mega-Ansturm mit mehr als 4000 Besuchern gestern am Schärdinger Stadtplatz. Einstimmiges Resümee: "Wiederholung erwünscht" SCHÄRDING. Es wird zweifellos als Höhepunkt im Reigen der vielen Veranstaltungen des großen Jubiläumsjahres in die Schärdinger Geschichtsbücher eingehen, ist sich Tourismuschefin Bettina Berndorfer sicher. Das Bezirkserntedankfest der Landjugend Schärding am Sonntag zog Massen an und verwandelte den Stadtplatz in eine riesige Brauchtumsbühne. Die Ortsgruppen der Landjugend...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Erstes Erntedankfest in Schärding: "Von der Region – für die Region"

Die Landjugend Bezirk Schärding und die Stadt Schärding laden recht herzlich zum Bezirkserntedankfest 2016 ein. „Von der Region – für die Region“ lautet das Motto der Veranstaltung am 25. September am Stadtplatz Schärding. Die Verwendung heimischer Produkte und die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und Künstlern stehen hier im Vordergrund und ist der Landjugend besonders wichtig. Lassen Sie sich von einem umfangreichen Programm begeistern. Ab 10:30 Uhr beginnt das Bezirkserntedankfest mit...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
7

Passende Worte für jede Gelegenheit

Am 7. März veranstaltete die Bezirkslandjugend Schärding das Seminar für Redebegeisterte und jene die es noch werden möchten in der LFS Otterbach. Den 12 Top motivierten Teilnehmern wurde die Kunst des Redens näher gebracht und dies wurde auch sofort umgesetzt. Mit der einen oder anderen Übung kam Schwung und Spaß in die Gruppe und so war für jeden etwas dabei.

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

Mostkostauftakt - Landjugend Rainbach

Kommenden Sonntag, 22. Februar startet die Landjugend Rainbach mit der Mostkost. Am Vortag werden die Möste der Gemeindemitglieder verköstigt und bewertet und dann am Sonntag der Siegermost gekürt. Heuer erstmals mit Weißwurstfrühshoppen bis 13 Uhr. Musikalisch unterstützt uns eine kleine Besetzung der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach. Die Rainbacher Landjugend freut sich über zahlreiches Kommen und einen guten Start in die fünfte Jahreszeit!

  • Schärding
  • Landjugend Rainbach
Foto: LJ Andorf
5

Auf den Traktor, fertig, los

ALTSCHWENDT, ANDORF (ebd). Beim diesjährigen Bezirkspflügen in Altschwendt kämpften elf Teilnehmer aus dem Bezirk um den Titel "bester Pflüger Schärdings". Wolfgang Kammerer von der Landjugend Diersbach konnte mit seiner Leistung beim Drehpflügen überzeugen und sicherte sich den ersten Platz. "Übung macht den Meister" heißt Kammerers Motto, der bereits zum vierten Mal beim Bezirkspflügen dabei war und letztes Jahr noch Platz zwei belegte. Damit wird Kammerer den Bezirk beim Landespflügen in...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Kumpfmüller (r.), der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe mit Mitgliedern und finnischen Gästen.
19

Finnen haben keine Freude mit deftigem Innviertler Essen

ANDORF (ebd). Von 17. bis 26. Juli gastierten rund 20 finnische Jugendliche der internationalen Organisation "4H" – die mit der österreichischen Landjugend vergleichbar ist – bei der Pramtaler Volkstanzgruppe. Untergebracht waren die Finnen in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Otterbach."Wir waren vergangenes Jahr in Finnland und nun fand der Gegenbesuch statt", sagt der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe, Stefan Kumpfmüller. "Dabei handelte es sich aber nicht um Urlaub, sondern die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule stellten den Baum händisch auf. | Foto: FS Otterbach
2

Erster Maibaum für Otterbacher Schule – nach "Schinderei" war Baum futsch

Erstmals in der Geschichte von Otterbach wurde ein Maibaum vor der landwirtschaftlichen Fachschule aufgestellt. Der Baum stammt aus dem betriebseigenen Wald. Gefällt und geschält wurde er von den Schülern – ebenso händisch aufgestellt. Kaum aufgestellt, wurde der Baum allerdings von der Landjugend St. Florian gestohlen. Nach ein paar Verhandlungsgesprächen wurde der Baum schließlich wieder zurückgebracht und abermals händisch aufgestellt.

  • Schärding
  • David Ebner
11

"Lederhosen-Queen" – jetzt mitvoten, was das Zeug hält!

BEZIRK (ebd). Jetzt gehts los: Die BezirksRundschau sucht die "Lederhosen-Queen". Nun heißt es für alle, die mitmachen wollen, voten, voten, voten. Und so wird’s gemacht: Einfach mit Name und E-Mailadresse anmelden, sich als "Regionaut" einloggen und für seine Favoritin stimmen (Gefällt mir-Button drücken)! Die Siegerin wird am Samstag, 28. April, im Zuge des „Innviertler Lauserfestes“ in Mayrhof live im großen Festzelt geehrt. Fotos: Privat Eintrittskarten gewinnen: Die BezirksRundschau...

  • Braunau
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.