Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Landjunged St. Peter hat in der Bezirkswertung gewonnen. | Foto: LJ
1 4

Neue Bezirksleitung in der Landjugend Deutshlandsberg

Die neu gewählte Leitung mit Christian Klug (LJ St. Stefan/Stainz) und Magdalena Kappel (LJ Preding-Zwaring-Pöls) werden den top motivierten Bezirksvorstand durch das neue und arbeitsintensive Landjugendjahr 2017/2018 führen. STAINZ. Die 68. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt. Bezirksobmann Matthäus Edegger und Bezirksleiterin Isabella Zeiler durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der Einladung sind auch viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

16 „4gewinnt“-AbsolventInnen

Die 4gewinnt Basisausbildung wird von den Landjugendlichen sehr als hilfreich angesehen, da die FunktionärInnen bestmöglich für die Landjugendarbeit vorbereitet werden. Demzufolge wird alle 1-2 Jahre diese Ausbildung vom Bezirksvorstand Deutschlandsberg für ihre Mitglieder organisiert. Ein Wochenende ganz im Zeichen der Bildung Am 22. & 23. Oktober 2016 wurde „4gewinnt“ von der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg angeboten. 16 Mitglieder konnten an diesem Wochenende die 4 Module erfolgreich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Magdalena Kappel
Die erfolgreichen Deutshlandsberger: Gregor Edegger, Nicole Kraschl, Patricia Edegger und Matthäus Edegger. | Foto: LJ
4 6

Bundessilber für Deutschlandsberger Landjugend

Das Deutschlandsberger Landjugend-Team mit Patricia Edegger, Nicole Kraschl, Gregor Edegger und Matthäus Edegger schaffte im Finale um den Bundesentscheid 4er-Cup und Reden den 2. Platz. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei 4x4 Teams und neun Rednerinnen und Redner aus der Steiermark verbrachten spannende Tage in Vorarlberg. Grund war der Bundesentscheid 4er-Cup und Reden der Landjugend Österreich, bei dem sich die Besten der Besten aus ganz Österreich messen. Die Steiermark ging mit einer Gold- und einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster findet am 17. Juli statt, heuer erstmals mit Preisverlosung. | Foto: LJ
1

5. Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster

Am 17. Juli steigt die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster. ST. OSWALD/KLOSTER. Am 17. Juli findet zum fünften Mal die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster auf der Koppe des Reinischkogels statt. Die Messe beginnt um 11.30 Uhr und wird wieder vom Musikverein St. Oswald/Kloster musikalisch umrahmt. A g'scheite Musi Anschließend sorgen die Koralm Krainer für gute Unterhaltung. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hupfburg bereit. Heuer gibt es erstmalig eine Preisverlosung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Freiland plant heuer ein Projekt zum Erhalt von Kulturgut. | Foto: LJ Freiland
1 3

Landjugend auf ganzer Höhe

Die Landjugend St. Oswald/Kloster stellt sich vor DEUTSCHLANDSBERG. Gelebtes Brauchtum aber auch Veranstaltungen, die Teilnahme an Wettbewerben und Ausflüge stehen auf dem Jahresplan der Landjugend-Gruppen in unserem Bezirk. Sie stellen ihr Wissen und Geschick bei Wettbewerben wie dem Forstwettbewerb, den Landeswinterspielen, dem Bezirkskegelturnier und Bezirksschnapsturnier, dem 4x4 Wettbewerb und auch bei der Agrar- und Genussolympiade unter Beweis. Der Ortsgruppen aus der Großgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zu Besuch: Die Landjugend des Bezirkses Deutschlandsberg bei den Ferkeln am Biohof "Labonca". | Foto: LJ

Landjugend Deutschlandsberg auf Tour

Der agrarischer Saisonstart der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg führte heuer zu drei Betrieben in der Region Oststeiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen am 28. Mai 30 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg an der diesjährigen Agrarexkursion teil. Im Rahmen des Landjugendschwerpunktes "Landwirtschaft&Umwelt" wurden drei Betriebe in der Region Oststeiermark besichtigt. Erste Station war der Geflügelhof Schulz, der seine Küken an Mastbetriebe und Privatpersonen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freies Sprechen will gut geübt sein, dann läuft es wie geschmiert. | Foto: LJ
3

Landjugend Deutschlandsberg: Reden kann bewegen

Rhetorikkurs der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Vor kurzem haben einige Mitglieder der Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg die Chance genutzt, ihre Fähigkeiten im Reden weiterzuentwickeln. Die Jugendlichen konnten zwischen einem Anfänger- und einem Fortgeschrittenenkurs wählen. Freie Reden vor Publikum Es wurde an den Redetechniken gefeilt und auch das freie Reden vor Publikum wurde trainiert. Von der Begrüßungsrede, über die Vorbereitete Rede, bis hin zur Spontanrede –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Improtheater mit Peter Strametz, Alexander Imhof und Anna Müller - Platz 3 ist der Erfolg daraus. | Foto: LJ
5

Die (Land-)Jugend hat etwas zu sagen!

Das JUFA Deutschlandsberg war auch Schauplatz für den Landesredewettbewerb bei der Landjugend. Katja Holler überzeugte die Jury. DETUSCHLANDSBERG. Das zeigte sich beim Reden Landesentscheid am 23. April 2016 im Jugend- und Familiengästehaus Deutschlandsberg. In vier Wertungsklassen konnten Jugendliche ihr Redetalent vor externen JurorInnen beweisen. Die erfolgreichsten von ihnen dürfen sich nicht nur über Edelmetall freuen, sie haben sich auch für den Bundesentscheid Reden qualifiziert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Da kommt Freude auf: Die Landjugend Freiland holte sich den Landessieg in Deutschlandsberg. | Foto: LJ
6

Landjugend Freiland siegte beim 4x4 Landeswettbewerb

Der 4x4 Landesentscheid der Landjugend fand im JUFA Deutschlandsberg statt: Die Landjugend Freiland holte sich endlich den Landessieg. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits 2013 holte sich das 4x4 Team der LJ Freiland (LJ Bezirk Deutschlandsberg) den 3. Platz und verpasste damit knapp die Qualifikation für den Bundesentscheid, zu dem die zwei besten Teams des Landesentscheids fahren dürfen. 2015 gab es nochmals das gleiche Ergebnis für sie. Doch heuer haben sie nicht nur die Qualifikation für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Bezirksvorstand der Landjugend Deutschlandsberg nimmt Aufstellung. | Foto: LJ
2 3

Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg mit neuer Führung

Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und begrüßt die neu gewählte Bezirksleiterin an der Spitze. DEUTSCHLANDSBERG. Die 67. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg in der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt. Zahlreiche Ehrengäste durften Bezirksobmann Matthäus Edegger und Bezirksleiterin Sandra Unterkofler begrüßen. Der Einladung sind auch viele Abordnungen der benachbarten Landjugendbezirke, sowie der Landesvorstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Landjugend
1 3

Landjugend Deutschlandsberg in Burschen- und Frauensachen unterwegs

Landjugend Deutschlandsberg übte sich im Kochen und passendem, modischem Outfit. ST: STEFAN OB STAINZ. Die Vier Jahreszeiten beschäftigten die weiblichen Mitglieder der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg beim Seminar "Women Only" in der NMS St.Stefan. Nicht nur die Mädls waren an diesem Samstag aktiv sondern auch die männlichen Landjugendlichen erweiterten ihre Kochkünste bei "Men Only." Vier Farbtypen Personal Shopper Monika Gerold begrüßte begeistert die 15 Damen des Bezirkes und tauchte mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Verkostung. | Foto: LJ
1 3

Rund um Schaf und Käse für Deutschlandsbergs Landjugend

Die 3. Agrarkreistour fand in der Schäferei und Käserei Masser in Hohlbach statt. SCHWANBERG. Die dritte und letzte Agrarkreistour der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg am 17. September 2015 führte die Mitglieder nach Hohlbach zu der Schäferei und Käserei der Familie Masser. Herr Masser begrüßte 22 interessierte Landjugendliche und führte sie in die Geschichte des Betriebes ein. Den Mitgliedern erklärte und beschrieb er wie Käse hergestellt wird im speziellen Schafkäse, dabei wurde das Wissen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hier ging es zur Sache im Weinkeller. | Foto: LJ
3

So viel Spaß macht Landwirtschaft

Ein gelungener Abschluss der Agrarkreistouren bei der Landjugend Deutschlandsberg. Bei der vierten und somit letzten Agrarkreistour in diesem Jahr hatten die 26 Jugendlichen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg die Möglichkeit beim Schilcherland Genusshof Hainzl-Jauk einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Im Weinkeller Der erste Teil der Besichtigung startete in Aichegg beim Weinkeller mit Herrn Hainzl-Jauk. Zu Beginn erklärte er den Jugendlichen wie der Betrieb entstanden ist und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: LJ
2

Landjugend blüht bei der Agrarkreistour auf

Ihre 3. Agrarkreistour führte die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg in die Gärtnerei Erlauer in Preding. Dort starteten die 31 neugierigen Jugendlichen mit einer Führung durch den Schaugarten. Wissenswertes rund um Garten & Pflanzen Auf einer Fläche von 2200 Quadratmetern gab es verschiedenste Themengärten zu sehen. Auch die Besonderheiten der einzelnen Gärten wurden erklärt. Danach gewährte das Team rund um Gastgeberin Erlauer einen genaueren Einblick in die Gärtnerei, wo die verschiedensten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Landjugend
3

Landjugend besichtigte "Die Saat" in Lannach

2. Agrarkreistour der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg Die zweite Agrarkreistour der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg führte 30 wissbegierige Jugendliche nach Lannach, wo das Unternehmen „Die Saat“ vorgestellt wurde. Die Tour startete mit einem kleinen theoretischen Vortrag, um den Jugendlichen die Geschichte, die Produktionsgebiete und die verschiedenen Markennäher zu bringen. Danach wurde ein Einblick in das Labor gewährt und die Vorgehensweisen erklärt. Mit Regenschirmen bewaffnet ging...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der Goldjunge aus der Landjugend Deutschlandbserg Martin Koch. | Foto: Foto: KK

Doppelgold für Martin Koch

Reden & Präsentation Landesentscheid der Landjugend im JUFA Gästehaus Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) In fünf Redekategorien wurden die LandessiegerInnen gekürt Rund 50 Jugendliche bewiesen beim Reden & Präsentation Landesentscheid der Landjugend Steiermark in Pöllau, dass sie einiges zu sagen haben. In fünf verschiedenen Kategorien wurden die LandessiegerInnen gekürt. Mit gleich zwei Goldmedaillen tat sich Martin Koch von der Landjugend Bezirk Deutschlandbserg besonders hervor. Einmal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
3

Landjugend voller Elan

Kürzlich ging die 64. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg über die Bühne. Bezirksobmann Martin Stieglbauer und Bezirksleiterin Maria Grinschgl freuten sich, in der LFS Stainz zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Gruß galt aber den Landjugendmitgliedern des Bezirkes, denn ohne sie wäre das Jahr 2012/2013 nicht so erfolgreich gewesen. Die Generalversammlung stand unter dem Motto "CSI–Der Landjugend auf der Spur", der Tätigkeitsbericht wurde anhand eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die Damen von Groß St. Florian I zeigten beim Hallenturnier was sie alles drauf haben. | Foto: KK

Starke Leistung der Landjugend am Ball

17 Mannschaften folgten der Einladung und zeigten fußballerisches Können auf hohem Niveau. Beim diesjährigen Hallenfußballturnier der Landjugend des Bezirkes Deutschlandsberg holte sich die Ortsgruppe Groß St. Florian I mit Michael Krenn, Thomas Achatz, Nino Bretterklieber, Thomas Hauptmann, Herbert Fürnschuß und Marco Unterkofler den Sieg. Sie konnte sie im Finale gegen die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls mit einem 2:1 Sieg den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Beide Gruppen hatten ihre Fans...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.