Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

1. Platz Karl Wieser
6

Mostkost der Landjugend Seitenstetten

Am 06.03.2015 fand die diesjährige Mostkost der Landjugend Seitenstetten beim Mostheurigen Familie Pfeiffer statt Neben den einheimischen Bewohnern und Mostherstellern durfte die Leitung, Andreas Strahofer und Tanja Sindhuber, auch alle Ehrengäste, darunter Bürgermeister Johann Spreitzer, Vizebürgermeister und Ortsbauernbundobmann Franz Tramberger sowie ehemaliger Bürgermeister Franz Deinhofer, recht herzlich begrüßen. Auch über den Besuch der Nachbarsprengel, und nicht zu vergessen den eigenen...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
22

Die Trinkgewohnheiten der Euratsfelder Jugend und der Junggebliebenen

Die Mostkost der hiesigen Landjugend prämiert den besten Keltersaft der Gemeinde – und was trinkt man privat? EURATSFELD (MiW). Die Familien Zeilinger, Mock, Prigl, Raab und Hahn durften sich bei der großen Mostkost der Euratsfelder Landjugend (LJ) über die besten fünf Plätze freuen. So stand fest, was nicht nur LJ-Leiterin Irene Haslinger wusste: Euratsfeld macht hervorragenden Keltersaft. Doch was trinken die Gäste abseits der traditionellen Mostkosten? Bürgermeister Johann Weingartner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Landjugendleiter Sebastian Tüchler, Mostprinzessin Elisabeth Berger, Leiter-Stellvertreter Berger Mattias. | Foto: LJ

Mostkost der Landjugend Neustadtl

Am Freitag, 06. März, findet ab 20 Uhr im Hause Gruber (Dachberg) in Neustadtl die Mostkost der Landjugend statt. Es werden wieder die besten Moste der Gemeinde Neustadtl prämiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Mostkost in Biberbach

Am Samstag, 7. März, findet in Biberbach die Mostkost mit anschließender Party im Bauhof statt. Mostanlieferung: 19 Uhr, Mostverkostung: 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Familie Spanseiler aus Matzleinsdorf konnte bereits bei der Bezirksmostkost den 1.Platz mit ihrem Most belegen und auch bei der Viertelsvormostkost damit überzeugen. Somit gehören sie zu den 16 Mostproduzenten, die am 29.Mai prämiert werden.
2

Most und Kultur

Die Landjugend Mostviertel lädt am 29.Mai zum Most & Kultur Fest auf die Schallaburg. Im Rahmen des Festes werden wieder die besten 16 Mostproduzenten, die zuvor am 7.Mai bei der Vormostkost in der LFS Phyra ermittelt wurden, für ihre hervorragenden Moste ausgezeichnet. Für Landjugendmitglieder gibt es ermäßigten Eintritt. Auf dem Programm steht heuer: 9 Uhr Frühschoppen mit "Schnopsidee" 11:30 Uhr Auftanz Volkstanzgruppe Steinkirchen Mostprinzessinnenempfang 13:30 Uhr Trachtenmodenschau...

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Mostkost am Ostermontag

Mostkost der Landjugend am Ostermontag Wann: 21.04.2014 10:30:00 Wo: Gasthaus Schuller, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Bezirksleitung Gabriele Berger und Alexander Thain mit Franz und Christine Spanseiler
6

Bezirksmostkost

Am Montag, den 24.März veranstaltete der Landjugendbezirk Melk die alljährliche Bezirksmostkost im Hiesbergstüberl in Zelking. Es wurden 11 Moste aus dem ganzen Bezirk Melk verkostet. Die ersten drei Plätze qualifizierten sich für die Viertelsvormostkost am 7.Mai in der LFS Pyrah. 1.Platz: Fam.Spanseiler aus Matzleinsdorf 2.Platz: Fam.Spanseiler aus Matzleinsdorf 3.Platz: Fam.Wieseneder aus Knocking

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler
1. Platz Korntheuer Wolfgang (mitte) mit der Landjugendleitung Kern Patrick und Schatzeder Bettina
3

Mostkost der Landjugend Seitenstetten

Am 08.03.2014 fand die diesjährige Mostkost der Landjugend Seitenstetten beim Mostheurigen Familie Schatzeder statt. Neben unseren einheimischen Bewohnern und Mostherstellern war auch unser Herr Bürgermeister Franz Deinhofer, sehr zu unserer Freude, anwesend. Auch über den Besuch unserer Nachbarsprengel freuten wir uns sehr. Der 1. Platz ging dieses Jahr an Herrn Wolfgang Korntheuer, der 2. Platz an Herrn Karl Wieser und der 3. Platz an Herrn Manuel Gelbenegger. Wir gratulieren den Gewinnern...

  • Amstetten
  • Carina Schatzeder
12

Köstlichkeiten bei der Mostkost in Viehdorf

Die Landjugend und der Bauernbund luden in die örtliche Volksschule zu einem Schmankerl-Abend. VIEHDORF (MiW). Die Mostkost hat in Viehdorf langjährige Tradition - schon als die Eltern des derzeitigen Landjugend-Leiters Christian Jetzinger selbst Sprengelleiter waren, kostete man sich eifrig durch die regionalen Spezialitäten durch. Verändert hat sich in der Zeit nicht viel, noch heute bietet der Bauernbund unter Obmann Alois Hausberger köstlichen Most und Schmankerl an. In diesem Jahr...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Mostkost

Mostkost von Bauernbund und Landjugend Wann: 08.03.2014 17:00:00 Wo: Volksschule, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
42

Der Sensenmann war zu Gast in Purgstall ...

Nicht Gevatter Tod, sondern landjugendliche Tradition lockte unzählige Gäste zum Sensenmähen samt Bezirksmostkost. PURGSTALL (MiW). Wer schon einmal eine Sense in der Hand hatte und mit ihr umgehen musste, weiß, dass dies keine so leichte Arbeit ist, wie es uns die Heimatfilme gerne vermitteln wollen. „Zum Sensenmähen brauchst du vor allem Training!“, geben die Landjugendlichen Jakob König und Stefan Gehringer Bescheid: „Geschicklichkeit, Muskelkraft und Mähen mit Hirn“ seien das Geheimnis der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Bezirksmostfest am 21.April in Perwarth!

Unter dem Motto " Blüten sprießen, Most genießen" veranstaltet die Bezirkslandjugend Gaming das Mostfest am Sonntag den 21.April in Meierhof Perwarth bei Randegg! Für Unterhaltung sorgen die "Lackenhofer Buam" ab 13 Uhr! Die Besten Moste unseres Bezirkes werden um ca. 14 Uhr prämiert! Die Volkstanzgruppe Hollenstein und die Volkstanzgruppe Purgstall sorgen für super Stimmung! Bäuerliche Schmankerl, Most-und Schnapsspezialitäten warten auf euch! Die Bezirksleitung Doris Pöchacker und Mathias...

  • Scheibbs
  • Doris Pöchacker
32

Bezirksmostkost: Die besten Moste und ein paar Frostbeulen

Die Bezirks-Mostkost der Landjugend in Stift Ardagger verlief unter sibirischen Verhältnissen. ARDAGGER STIFT (MiW). Selten wurde bei einer Mostkost so viel gefroren wie im ITA-Stadl in Stift Ardagger: Die neun Sprengel der Landjugend (LJ)-Bezirksorganisation Amstetten lud dieser Tage zur großen Bezirkskost um Schmankerl zu genießen und sich an den besten Mosten gütlich zu tun – und alles bei winterlichen Temperaturen. So kam es, dass es sich die Gäste unter den wenigen „Heizschwammerl“ durch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Bester Lunzermost geht an Glockriegl

LUNZ AM SEE (MiW). Bei der traditionellen Mostkost der Landjugend im Lunzer Pfarrheim durfte man sich durch insgesamt 14 süßliche, saure und herbe Mostköstlichkeiten durchprobieren. Die Kür zum besten Most entschied Peter Grasberger vom Hause Glockriegl für sich. Gefolgt vom zweitplatzierten Martin Helmel und Ernst Theuretzbacher mit seinem Bronze-Most. Die Landjugendleiter Bianca Janker und Daniel Glinserer gratulierten den drei Siegern. Foto: privat

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Obmannstv. Alexander Thain (l.) Stattler Franz und Rosa(mitte), Bezirksobmann David Zeinzinger(r.)
4

Mostkost 2013

Die Landjugend Bezirk Melk veranstaltete am Montag, den 18.3., die Mostkost im Hiesbergstüberl in Zelking. Dabei wurden 19 Moste aus der Region verkostet und bewertet. Den 1.Platz machte Fam.Stattler aus Arb Den 2.Platz machte Fam. Hold aus Nussendorf Den 3.Platz belegte Fam. Spanseiler aus Matzleinsdorf

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler
19

Die Zeichen verstehen und mit der Zeit gehen

Landjugendliche in Amstetten luden zu großer Mostkost mit anschließendem Clubbing-Spaß. AMSTETTEN (MiW). Die diesjährige Seppelbauer-Mostkost im Hause des Amstettner Landjugend-Leiters Jürgen Datzberger – der bekannte Name, der hinter der Produktion des „incider“-Getränks steht – wartete neben der Auswahl an Keltersaft und Edelbrand auch mit einem anschließenden Clubbing-Spaß auf. Zuallererst hieß es Ehre, wem Ehre gebührt: Den besten Moste fielen diesmal auf die Produzenten (vom ersten bis zum...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Mostkirtag: Landjugend prämiert den besten Gemeindemost

Bei frühlingshaftem Wetter lud die LJ Stephanshart zu ihrem großen Mostkirtag. ARDAGGER.(MiW) Schöner kann ein Frühlingstag nicht sein: Der große Mostkirtag der Landjugend (LJ) Stephanshart lockte scharenweise Besucher nach Leitzing. Nachdem sich zwölf Moste im März in der Vorentscheidung kosten ließen, wurden nun im Zuge des Kirtags die drei besten Tröpfen prämiert. Platz Eins ging an Familie Dietl, gefolgt von Familie Auer und den drittbesten Most konnte sich Familie Grabenschweiger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Ybbstaler Most- und Schmankerlfest

Liebe Leute, heuer findet unser Most- und Schmankerlfest am 29. April 2012 in Ybbsitz beim Mostheurigen "Klein-Eibenberg" statt, passend zum Tag des Mostes! * ab 11 Uhr: Frühschoppen mit "Ybbstaler Böhmische" * Schmankerlstraße (Hol´dir deinen SCHMANKERLPASS und nimm an der Verlosung teil) * ab 14:00 Unterhaltung mit den "Urltal-Musikanten" und Auftritt der VTG St. Georgen / Leys * ab 14:30 Prämierung der besten Moste aus dem Bezirk * Krönung der neuen Mostprinzessin Für das leibliche Wohl ist...

  • Amstetten
  • Katharina Atschreiter
17

Lecker: Much-More-Most(Kost)!

Unter diesem Motto gustierte Biberbacher Landjugend edle Tropferl BIBERBACH. (MiW) Unter dem Motto „Much-More-Most(kost)“ startete die Landjugend (LJ) Biberbach die Verkostungs-Saison. Den ganzen Abend über stieß man freudig im Biberbacher Gasthaus Kappl, deren Chefin seit kurzem selbst zu den Mostsomeliers gehört, an. Rund 20 Mostbauern namen an der Veranstaltung teil und präsentierten ihre feinsten Tröpfen, um sich als unter den besten fünf Anbietern Gereihten ein Ticket zur großen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.