Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Bei veganen Produkten soll auch auf die Herkunft und die Regionalität geachtet werden. | Foto: Heidegger/LKNÖ
1 2

Vegane Lebensmittel im Test
Nur 8 der 153 überprüften Produkte mit österreichischen Rohstoffen

Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Regionalitäts-Check des Vereins "Wirtschaften am Land". Für die Landesleitung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist erschreckend, dass die Herkunft bei einem Großteil der Produkte komplett verschleiert ist.   INNSBRUCK. Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte seinen Regionalitäts-Check bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bester Erinnerung an eine besondere Ballnacht dank der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: BezirksBlätter
91

Wer war dabei?
Die BezirksBlätter-Fotobox auf dem Bauernbundball 2024

"The Best-of" der BezirksBlätter-Fotobox: Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. INNSBRUCK. Eine der Magneten an diesem Abend war die BezirksBlätter-Fotobox. Die besten Fotos der Besucherinnen und Besucher finden Sie hier. Gelungene BallnachtJung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bauer Josef Föger aus Rum hat es in den neuen Jungbauernkalender geschafft. Noch bis zum 18. August kann man für ihn voten, damit er das neue Cover des Kalenders ziert. | Foto: Renàta Horvàth
3

Voting fürs Titelblatt im Jungbauernkaldender
Sexy Bauer aus Rum träumt vom Cover

Der Jungbauer Josef Föger aus Rum hat es in den Jungbauernkalender geschafft. Jetzt will er auch noch aufs Cover – noch bis zum 18. August 2023 kann man für ihn abstimmen. RUM. 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich und Deutschland werden in der 24. Auflage des neuen Jungbauernkalenders vertreten sein. Die Fotos wurden bereits gemacht – schon im Oktober wird der neue Kalender präsentiert. Fünf Jungbäuerinnen und Jungbauern gehen beim Titelbild-Voting für den neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
22 Mitglieder der Landjugend haben vor kurzem im Bereich der Aldranser Jagdhütte 650 Bäume gepflanzt.  | Foto: Aldranser Landjugend
7

Aldranser Landjugend hilft bei der Aufforstung
650 Bäume an einem Tag gepflanzt

Die Mitglieder der Aldranser Jungbauern waren kürzlich wieder fleißig und haben in den Wäldern zahlreiche Bäume aufgeforstet. ALDRANS. Kürzlich trafen sich 22 Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Aldrans, um in den Wäldern im Bereich Aldranser Jagdhütte wiederaufzuforsten. Nach einer kurzen Einweisung ging es ran an die Arbeit. Gemeinsam wurden an drei verschiedenen Standorten insgesamt 650 neue Bäume gepflanzt. „Wir haben Fichten, Lärchen und Zirben gepflanzt. In dieser Höhe auf 1.700 Metern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ausschussmitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks freuen sich auf viele Projekte im Jubiläumsjahr. | Foto: JB/LJ Fischler
2

75 Jahre
Tiroler Jungbauernschaft feiert ein stolzes Jubiläum

291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. BEZIRK INNSBRUCK Stadt und Land. "Dieses einzigartige Netzwerk erstreckt sich auf das gesamte Land und verbindet junge, engagierte Menschen, die in ihrem Land etwas bewegen," sagt Bezirksleiterin Theresa Gratl aus Ranggen. Sie leitet gemeinsam mit Bezirksobmann Daniel Nairz aus Aldrans und Geschäftsführer Daniel Moraw aus Götzens sowie weiteren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gelungener Start in eine besondere Ballnacht | Foto: Die Fotografen
20

Video und alle 144 Fotos aus der Foto-Box
Das war der Tiroler Bauerbundball 2023

Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Über 5.500 Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. Auch musikalisch hatte der Bauernbundball viel zu bieten. 144 Fotos von der MeinBezirk.at Tirol-Fotobox: hier klicken :-) Alle Bilder der BezirksBlätter Fotobox vom Bauernbundball INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Daniel Nairz aus Aldrans ist der neue Bezirksobmann, Theresa Gratl aus Ranggen amtiert als Bezirksleiterin. | Foto: JB/LJ
12

Landjugend im Bezirk
Ein neues, buntes Team stellt sich vor

Aufgrund der aktuellen Situation läuft alles anders ab als gewohnt. So auch bei der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck-Stadt und -Land. Nach der Onlinewahl und der virtuellen Wahlverkündung konnte vor kurzem unter Einhaltung aller Corona-Auflagen und mit Testpflicht eine kurz gehaltene Übergabe des ehemaligen Führungsteams an den neuen Bezirksausschuss stattfinden. Das neue Team Dem JB/LJ Bezirk Innsbruck steht Daniel Nairz (23) aus Aldrans als Bezirksobmann vor. Der TINETZ-Techniker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Jungbauern Mils

Die Jungbauern Mils haben neu gewählt

Die Milser Jungbauern haben ihren Ausschuss neu gewählt. Der neue Obmann heißt Mathias Knoflach. MILS (sk). Wie aktuell bei vielen anderen Ortsgruppen im Gebiet standen auch bei der Landjugend/Jungbauern von Mils die Neuwahlen an. Nach der dreijährigen Amtsperiode wurde der Ausschuss wieder neu gewählt. Mit Obmann Mathias Knoflach, Ortsleiterin Maria Mair und allen Funktionären und Funktionärinnen stehen nun motivierte und engagierte Aussschuss-Mitglieder bereit.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Kapferer
Die Vertreter der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und der Südtiroler Bauernjugend besichtigten gemeinsam mit dem EU-Parlamentarier Dipl. Ing. Alexander Bernhuber die Komperdell Alm in Serfaus um auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Almwirtschaft hinzuweisen. V.l. Die Landesobleute der Südtiroler Bauernjugend Wilhelm Haller und Angelika Springeth, EU-Parlamentarier Dipl. Ing. Alexander Bernhuber und die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Stephanie Hörfarter und Dominik Traxl. | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Serfaus
Schulterschluss der bäuerlichen Jugend im Alpenraum

TIROL. Am vergangenen Samstag haben die VertreterInnen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) und der Südtiroler Bauernjugend (SBJ), gemeinsam mit dem EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber die Komperdell Alm in Serfaus im Oberland besichtigt. Damit wollen sie auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Almwirtschaft und den Stellenwert gefährdeter Nutztierarten hinzuweisen. Das ewige Thema Wolf „Das Thema Wolf begleitet uns ja schon seit einigen Jahren, aber aufgrund der zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michael Kendlbacher
15

70 Jahre Jungbauern/Landjugend Rinn
2. Rinner Traktor ziehen

Hunderte Besucher strömten an den Ort, um sich das 2. Rinner Traktor ziehen nicht entgehen zu lassen. RINN. Anlässlich ihres "70-jährigen Jubiläums" organisierte die Landjugend in Rinn ein Fest und ließ es vergangenes Wochenende so richtig krachen. Für Unterhaltung sorgten „Die jungen Thierseer" und „Echt Tirol". Ein wahres Highlight war dieses Jahr definitiv wieder das Traktor ziehen. Die zahlreichen Besucher feuerten die starken Burschen und Mädels beim Ziehen der Maschine ordentlich an....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freude bei der riesigen Delegation aus Sellrain, die die Wanderfahne als "aktivste Ortsgruppe" mitnehmen konnte! | Foto: JB/LJ
1 45

Bezirkstag
Landjugend feierte ein "Fest der Freindschåft"

„Des isch Freindschåft!“ hieß es vor kurzem beim Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Arzl. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem ganzen Bezirk feierten zusammen die Freindschåft und ließen die Nacht zum Tag werden! Nach der feierlichen Messe in der Arzler Kirche mit Vikar Franz Weber und dem imposanten Einmarsch mit der Jungbauernmusikkapelle bot das traditionelle Fahnenschwingen bei strahlendem Sonnenschein vor dem neu renovierten Vereinshaus Arzl ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Erntedankkrone aus Thaur | Foto: Landjugend

Bezirkserntedankfest Thaur 14.-16.9.2018

THAUR. Das Bezirkserntedankfest 2018 der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt & Land, findet vom 14. - 16. September in Thaur statt. Bei dieser Großveranstaltung soll neben dem religiösen Hintergrund, auch das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Tiroler Landwirtschaft aufgezeigt und der breiten Bevölkerung der Mehrwert von Regionalität vermittelt werden. Zum großen Festumzug, wo über 1.000 junge Menschen mühevoll gestaltete Erntedankkronen und Erntedankwägen aus über 60 Gemeinden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die hübschesten Trachtenpärchen Tirols - jetzt mitmachen! | Foto: Die Fotografen
9 25

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball! Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 9. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Der Bauernbundball steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 9. Februar 2018 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch heuer suchen die Bezirksblätter wieder hübsche Trachtenpärchen - jetzt Foto hochladen und mitmachen! | Foto: Die Fotografen
6 17

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 10. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Das Ballhighlight des Jahres steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 10. Februar 2017 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heidi und Stefan waren begeistert dabei.
2 16

Erntedankfest in Rum

Rum (mr). Unter dem Motto „Wer dankt – denkt“ fand heuer erstmals das Gebietserntedankfest des Jungbauern / Landjugend Gebietes Mittleres Inntal in Rum statt. Zwei Tage lang wurde einiges an Programm geboten. Höhepunkt war der Festumzug am Sonntag mit Erntedankwägen und prachtvoll geschmückten Kronen, welche von den teilnehmenden Vereinen aus der ganzen Region mühevoll gestaltet wurden. Dabei wurde die Vielfältigkeit der Tiroler Landwirtschaft präsentiert und sich für das zu Ende gehende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Gebietserntedankfest Rum – Mittleres Inntal

„Wer dankt – denkt“, unter diesem Motto findet heuer erstmals das Gebietserntedank des Jungbauern / Landjugend Gebietes Mittleres Inntal in Rum statt. Von 17. bis 18.09.2016 wird daher mit einem Erntedankfest samt Festumzug, welcher den Höhepunkt am Sonntag bildet, für das zu Ende gehende Erntejahr gebührend gedankt. Das Festwochenende startet bereits am Samstag, 17.09.2016, mit einem Kinder- und Familiennachmittag im VAZ FoRum. Hierbei wird versucht, durch ein vielfältiges, spielerisches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Nach dem Festakt spielen die "Zillertaler Mander" beim Bezirksball auf! | Foto: Veranstalter

Bezirksjungbauerntag: Darf ich bitten, dabei zu sein?

Die Jungbauernschaft/Landjugend feiert heuer am Samstag, dem 23. April 2016 den Bezirkstag im Wipptalcenter in Steinach am Brenner. Unter dem Motto „Darf ich bitten?“ werden heuer nicht nur die drei aktivsten Ortsgruppen prämiert, sondern auch das beste Projekt im Bezirk Innsbruck. Nach dem gemeinsamen Einzug um 16:45 Uhr vom Kreisverkehr zur Pfarrkirche Steinach findet die Heilige Messe um 17 Uhr statt. Programmpunkte: Begrüßung durch die Bezirksführung; Auftakt; Ehrungen; Prämierung der drei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter mit Gattin Christine, Bauernbundobmann LH-Stv. ÖR Josef Geisler mit Gattin Silvia und Direktor Peter Raggl mit Gattin Alice
2 314

Das war der Bauernbundball 2016

INNSBRUCK. Gestern fand der alljährliche Ball des Tiroler Bauernbundes im Congress Innsbruck statt. Wie jedes Jahr folgten tausende Besucher in Dirndl und Tracht der Einladung und ließen den Bauernstand hochleben. Unter den hochkarätigen Besuchern waren unter anderem der Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, LK Tirol Präsident Josef Hechenberger, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, LH Günther Platter und NR Hermann Gahr. Den Ball eröffneten in diesem Jahr 55 Trachtenpärchen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Ziachorgelspielertreffen im Gemeindezentrum Pfons

Am Samstag, den 30.01.2016 findet im Gemeindezentrum Pfons ab 20:00 Uhr das diesjährige Ziachorgelspielertreffen statt. Die Jungbauern/Landjugend Pfons und die Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner und Umgebung laden alle Spieler und Freunde der Volksmusik herzlich dazu ein. Im Anschluss an das Treffen treten die Volderer Muller für Sie auf. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Der Eintritt ist frei - um freiwillige Spenden wird gebeten. Tischreservierungen bitte bei Christoph...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
2

Der Ball auf 3 Ebenen - Jungbauernball in Aldrans

Am Samstag, dem 19. September 2015 veranstaltet die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans ihren traditionellen Jungbauernball. Der legendäre "Ball auf 3 Ebenen" ist bereits eine feste Institution im Bereich der Bälle im gesamten süd-östlichen Mittelgebirge. Heuer sorgen für die richtige Stimmung die "Tiroler Mander". Natürlich gibt es wieder zahlreiche Bars und wer es lieber ruhiger mag, kann ein gutes Glas Wein in der Weinlaube genießen. Ganz neu in diesem Jahr: Es gibt mehrere Gewinnspiel zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Nairz
Alle SiegerInnen und die Top-5 des Traktorbewerbs auf einen Blick. | Foto: JB/LJ
6

Landjugend gab ordentlich Gas!

Um Geschick und Geschwindigkeit ging es beim Bezirkstraktorgeschicklichkeitsfahren in Oberperfuss Am vergangenen Wochenende gab die Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Innsbruck Stadt-Land ordentlich Gas. Trotz kurzem Regenschauer bewiesen die 93 mutigen TeilnehmerInnen ihr Geschick im Umgang mit Traktor und Hänger. Als besonderes Extra erhielten alle teilnehmenden Damen eine kleine Überraschung. Am Abend fand außerdem noch das Finale um den Kampf um das beste Gebiet im Bezirk statt –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Hier ist Feingefühl und Augenmaß angesagt – ein spannender Bewerb ist garantiert! | Foto: privat

Gesucht: Die besten TraktorpilotInnen im Bezirk

Am Samstag, dem 9. Mai 2015 geht es um Geschick und Feingefühl mit landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten. Beginn des Trakorgeschicklichkeitsfahrens des Bezirks Innsbruck-Land ist um 11 Uhr beim Liftparkplatz in Oberperfuss. Ein anspruchsvoller Parcours wartet auf alle TeilnehmerInnen. Außerdem findet das Finale im Kampf um das beste Gebiet der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land statt. Die schnellsten und geschicktesten Fahrer und Fahrerinnen erhalten tolle Preise! Am Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.