Landring

Beiträge zum Thema Landring

Der neu gewählte Vorstand rund um den neuen Obmann Stefan Harrer (3.v.r.) bei der Generalversammlung am Weizberg.
104

Landring Generalversammlung
Obmannwechsel nach 29 Jahren bei Landring

Die Generalversammlung der Firma Landring beim Gasthof Ederer am Weizberg brachte neben dem Bericht über das Geschäftsjahr auch den Wechsel im Obmannamt. WEIZ. Johann Pretterhofer legte sein Amt als Landring-Obmann zurück, da er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der 65-Jährige aus Rettenegg übergibt sein Amt nach insgesamt 29 Jahren in dieser Tätigkeit an Stefan Harrer. Peter Höller steht ihm als sein Stellvertreter zur Seite. Pretterhofer wurde bei der Generalversammlung ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Bild v.l.: Hannes Pimeshofer (Regionalleiter des Landring Lagerhauses Birkfeld und Ratten), Johann Pretterhofer (Obmann Almland Landring) , LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Oliver Felber (Bürgermeister Birkfeld), Franz Kneißl (Geschäftsführer Regionalentwicklung) Oststeiermark. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark/Landring (3x)
3

SB-Warenautomat
Regional und Sicher einkaufen

Mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark stellt Landring am Standort Lagerhaus Birkfeld regionale und sichere 24/7 Nahversorgung mit einem "SB OststeierMARKT Automaten" für die Bevölkerung und Gäste zur Verfügung. Die Regionalentwicklung Oststeiermark setzt verstärkt Maßnahmen zur aktiven Unterstützung des Vertriebes regionaler Produkte. Neben dem direkten Verkauf in den einzelnen Geschäften vor Ort und dem Onlinehandel gewinnt die Verfügbarkeit regionaler Produkte in 24/7...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Lagerhäuser sichern auch in Krisenzeiten die Versorgung der Landwirtschaft mit Betriebsmitteln und der Menschen in den Regionen mit Lebensmitteln. | Foto: RWA / Karl Schrotter

Lagerhäuser halten Nahversorgung aufrecht

Lagerhaus-Genossenschaften kommen ihrer wichtigen Aufgabe als Versorger der heimischen Landwirte und der regionalen Bevölkerung nach. Um die Versorgungssicherheit für die Landwirtschaft und die Menschen in den Regionen aufrechtzuerhalten, bleiben Lagerhaus-Agrarstandorte und -Fachwerkstätten geöffnet. Damit ist die Versorgung der heimischen Landwirte mit Betriebsmitteln und weiterem agrarischen Fachbedarf gesichert. So können sich die Bauern auf ihre wichtige Funktion als Versorger der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.