Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Natur- und Landschaftsvermittlung zum Thema "Tuff - der Stein den man wachsen sieht"

Interessantes über den Quellentuff in der Natur betrachten und die Entstehung kennen lernen. Die Quelle: Ruhig, aber auch fröhlich und munter Die Grotte: Ein Platz zum Verweilen und um Kraft zu sammeln Das Wasser: Es hat etwas Besonderes an sich und man hört es plaudern Der Kalk: Er bildet das Gestein - Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Gehzeit (der Fußweg zur Quelle ist etwa 800m lang) - Mitzubringen: Gute Schuhe und ein Regenschutz sind empfehlenswert - Kosten: 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Vortrag: Naturwesen sind überall

Vortrag mit Sabine Ruprecht Wir kennen Sie nur mehr aus Märchen und Sagen die Feen, Nixen, Wassermänner und andere gar geheimnisvoll wirkende Kräfte. Aber in besonderen Momenten, ist in der Natur eine Kraft, eine Liebe, eine Weisheit und Güte spürbar, die uns wieder an die Sagen denken lässt. Etwas anders als Engel, aber doch sehr einfühlsam, meist sehr praktisch veranlagt kreuzt unseren Weg. Naturwesen begleiten uns Menschen seit je her und achten dabei auf unser Seelenwohl und die...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Foto: Strobel

Geführte Wanderungen durch die Region um Wolkersdorf

Seit dem Bestehen des Regionsrundwanderweges „Wanderpuzzle Wolkersdorf“ werden den Besucherinnen und Besuchern die Schönheiten der Region um Wolkersdorf von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern näher gebracht. Auch heuer finden wieder siebzehn geführte Themenwanderungen statt. Von April bis Oktober können Sie die Landschaft der Region um Wolkersdorf, ihre Tier- und Pflanzenwelt, ihre Kellergassen und die schönsten Ausflugsziele der Region kennen lernen. „Abseits der touristischen Pfade...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 16

weinende Bäume

Bäume weinen aus ihren Schnittstellen, aufgenommen auf einer Verkehsinsel in Stoitzendorf B2 - L50

  • Horn
  • Anton Zeder
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner
4

Ein Film inspiriert und vermittelt Lust auf abwechslungsreiche Bewegung und Natur, am Wagram!

Der Animationsfilm für die Gäste unserer erlebnisreichen Wagramlandschaft ist fertig! Der Film soll erlebbare Eindrücke von der Natur, und sanftem Bewegungssport bei einer Biolaufologierunde am Wagram vermitteln. Bewegung, Natur, Genuss und Kulinarik danach, bei einem Ausflug! Hier der Link zum Vorstellungsfilm! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Weitere Infos für die Gäste sind auf: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=4511 zu finden!

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.