Landschaftsfotografie

Beiträge zum Thema Landschaftsfotografie

3

Multimediavortrag "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus"

Unterwegs im Herzen des Kaukasus. Die Entdeckung eines Landes, welches Vielen noch unbekannt sein wird. Georgien. Ein neuer Vortrags-Termin der Programmes "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus" von Christian Biemann Photography - www.im-fokus.at Reisefotografie, Videosequenzen, stimmungsvoll, untermalende Musik und Livekommentar. Kommt mir mir auf die Reise nach Georgien und lasst euch entführen in die verschiedensten Regionen der Kaukasusrepublik. Mit einem 4x4 Wagen geht´s quer durch...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Biemann
Fotos von der Region stellen Josef und Kerstin Samuel im Kulturraum der Gemeinde Nebelberg aus. | Foto: Foto: Josef Samuel
7

Fotoausstellung - Lebe deinen Traum

NEBELBERG. Die Urlauber Josef und Kerstin Samuel verbrigen seit 46 Jahren ihre Ferien in der Region um Julbach, Nebelberg und Peilstein und erkuden die Umgebung mit der Kamera. Die Bilder hat das Ehepaar in einer eigenen Fotoausstellung zusammengefasst. Die Eröffnung der Fotoschau unter dem Titel "Schopper - Lebe deinen Traum" findet am Mittwoch, 10. August um 20 Uhr im Kulturraum der Gemeinde Nebelberg statt. Am Sonntag, 14. August findet außerdem von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Frühschoppen statt....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
The sands of time, Spanien | Foto: Javier de la Torre
10

Hartlauer Galerie zeigt Landschaften rund um den Globus

Die zweite Ausstellung der Hartlauer Foto Galerie entführt die Besucher die Besucher vom Pöstlingberg zu einer Reise rund um die Welt. Ohne Flugticket oder Hotelreservierung geht der faszinierende Trip in ferne Länder, an unbekannte Gestade, in Dschungel und Berge. Landschaftsfotografie ist ein klassisches Thema der Fotokunst und auf den ersten Blick eine leichte Aufgabe. Denn Landschaften sind stets verfügbar, verlangen kein Modellhonorar und bieten dem Fotografen eine enorme Motivfülle. Doch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Zentrum der Fotoausstellung “Nah am Wasser” von Christian Sperr steht der Attersee in allen Stimmungen. | Foto: Christian Sperr

Ausstellungseröffnung in Steinbach: Nah am Wasser

STEINBACH. Christian Sperr hat in seinen Fotografien die Stimmung der Region um den Attersee zu allen Tages- und Jahreszeiten eingefangen. Mal glüht das Höllengebirge in der Abendsonne, dann schimmert die Seeoberfläche im Morgenlicht, und nachts erhebt sich die Milchstrasse über den See. Die in der Alten Tenne in Weißenbach gezeigten Bilder ermöglichen es den Besuchern, diese vergänglichen Momente des perfekten Zusammenspiels von Wetter und Licht zu erleben, die sich in dieser Art nur selten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7

Feldweg im Innviertel

Wo: Höllerersee, Seeleiten 21, 5120 St. Pantaleon auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Marianne Robl
1 4 11

"A echta Wünaua" entdeckt das Salzkammergut

Andi Mühlleitner muss nicht in die Ferne reisen, um Fotos wie aus einer anderen Welt zu schießen. WILDENAU (höll). "Der Traunstein war der erste Berg den ich bestiegen hab. Damals war ich 18 – und es war ein Schlüsselerlebnis", erinnert sich Andreas Mühlleitner. Der Wildenauer Fotograf hat seither unzählige Berge auf allen Kontinenten bestiegen. Für seinen neuesten Bildband hat sich der Bergfex aber das nahe Salzkammergut ausgesucht: "Wir haben diese wunderbare Naturlandschaft direkt vor der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
16

Frühlingsgefühle wohin man schaut!

Egal ob bei einem Spaziergang in Gmunden, wo auf der Esplanade die Kastanienbäume Knospen ansetzen und die Märzenbecher aus dem Boden sprießen, die Kormorane ein Sonnenbad mit sicherem Abstand vom Ufer nehmen oder die Taubenmännchen rund um die Weibchen tanzen, der Frühling kann nicht mehr weit sein. Ein Blumentöpfchen mit kleinen Märzenbechern am Küchenfenster deutet auch schon auf Frühling hin. Doch was ist das? Zwillinge bei diesen Pflanzen sind häufiger, aber Drillinge auf einem...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.