Landskroner Rittersleut'

Beiträge zum Thema Landskroner Rittersleut'

4 20 12

Die Burgruine Landskron am Ossiachersee bei Villach, ist allemal einen Ausflug wert...

Schwertfunde, Inschriftsteine und Hügelgräber beweisen, dass Landskron schon im 9. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war. Eine Anzahl dieser Funde ist heute im Kronensaal eingemauert. In einer Urkunde vom 25. Juli 1351 wird Landskron zum ersten mal genannt; die oberhalb des Ortes Ossiach bei Villach, auf einem Ausläufer der Ossiacher Tauern thront.  Maximillian schenkte Landskron 1511 dem St. Georgs-Ritterorden. Christoph Khevenhüller , der damalige Ladeshauptmann kaufte 1542 Landskron, das zuvor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Ritterspiele in der Volksschule 3 Villach - Lind

Ritterspiele in der Volksschule 3, Villach Lind bei der sich die Kinder der 4.A (VOL Teda Lessiak) und der 4.B (VOL Susanne Seebacher) köstlich amüsierten. Jedes Kind erhielt eine Urkunde samt Ritterschlag, von Burggraf Herbert Franc über die Teilnahme an dem Ritterturnier, ausgeführt von den Landskroner Rittersleut', Historik-Kultur-Brauchtumsverein. Die Kinder gingen mit Stolz in ihre wohlverdienten Sommerferien ....

  • Kärnten
  • Villach
  • Brigitte Franc-Niederdorfer
3

"Besinnlicher Advent" in Landskron

Die „Landskroner Rittersleut‘“, unter der Leitung von Herbert Franc, luden zum „besinnlichen Advent“ in den Pfarrsaal der Kirche Maria Landskron ein. Bei vollem Haus wurde mit weihnachtlichen Geschichten, Gedichten, Gesang und Musik unter anderem auch mit Klassikern von Johannes Brahms, Ferdinand Raimund und Ralph Benatzki sowie auch mit traditionellen Weihnachtsliedern, ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mit viel Applaus und anschließendem geselligen Beisammensein mit einem kleinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Brigitte Franc-Niederdorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.