Landtag im Land

Beiträge zum Thema Landtag im Land

Direktorin Veronika Schreder (3.v.r.) und Direktor Franz Pleil (l.) präsentierten u.a. GRÜNEN-Klubobfrau-Stellvertreter Georg Ecker (GRÜNE), SP-Klubobmann Hannes Weninger, FP-Klubobmann-Stellvertreterin Edith Mühlberghuber, Landtagspräsident Karl Wilfing, NEOS-Vorsitzende Indra Collini sowie VP-Klubobmann-Stellvertreter Kurt Hackl (v.l.) ihre Schulen. | Foto: NLK/Burchhart
2

Präsidiale Toru in Mistelbach
„Landtag im Land“ besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule sowie die Landesberufsschule

Landtagspräsident Wilfing: „Am Beispiel der beiden Schulen kann man die Auswirkungen der Beschlüsse des Niederösterreichischen Landtags gut erkennen.“ MISTELBACH. Beim ersten „Landtag im Land“ im Jahr 2024 bekamen die Niederösterreichischen Landtagsabgeordneten wieder einmal die Bedeutung ihrer Beschlüsse und die damit verbundenen Auswirkungen zu sehen: „Die Landwirtschaftliche Fachschule und die Landesberufsschule in Mistelbach sind zwei gute Beispiele dafür, welche Auswirkungen unsere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Zuge von Landtag im Land informierten sich die Landtagabgeordneten Jürgen Handler, Sepp Balbler, Helga Krismer-Huber, Zweiter Präsident Karl Moser, Dritte Präsidentin Karin Renner, Landtagspräsident Karl Wilfing, Christoph Kainz, Elvira Schmidt und Helmut Hofer-Gruber (v.l.) beim Obmann des Wasserleitungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden Franz Gartner (5.v.l.) und dessen Stellvertreterin Brigitta Haltmeyer (4.v.r.) über die Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung.
 | Foto: NLK Pfeiffer
2

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Wasserleitungsverband

Präsident Wilfing zu Landtag im Land: „Bewusstsein schärfen, welch kostbares Gut unser Trinkwasser ist“
Die Landtagsabgeordneten informierten sich über die Arbeit des Wasserleitungsverbands der Triestingtal- und Südbahngemeinden NÖ. „Ein Land trocknet aus“ – erst vor wenigen Tagen hat diese Schlagzeile die dramatische Wassersituation im heurigen Sommer beschrieben. „Die vergangenen Wochen und die Situation in unseren Flüssen und Seen hat uns vor Augen geführt, dass die Versorgung mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.