Landtagswahl Kärnten

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten

Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Wahlkreis-Spitzen stellten sich WOCHE-Diskussion: Markus Unterdorfer-Morgenstern, Klaus-Jürgen Jandl, Herbert Gaggl, Peter Kaiser, Michael Johann und Gernot Darmann (v. l.) | Foto: Wajand
5

MIT VIDEO: Von fehlender Polizei bis zum verbauten See: Landtagswahl-Kandidaten am Prüfstand

Die Spitzenkandidaten des Wahlkreises Klagenfurt standen bei der WOCHE-Podiumsdiskussion im Seeparkhotel Rede und Antwort. KLAGENFURT (vep, vp, chl). Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion im Seeparkhotel standen die Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Klagenfurt/Land bei der Landtagswahl, Peter Kaiser (SPÖ), Gernot Darmann (FPÖ), Herbert Gaggl (ÖVP, Michael Johann (Grüne), Klaus-Jürgen Jandl (Team Kärnten) und Markus Unterdorfer-Morgenstern (Neos), den Fragen der WOCHE und des Publikums Rede und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Am 4. März haben wir die Qual der Wahl | Foto: Land Kärnten
4 2

Kärntner Landtagswahl 2018: 434.053 Kärntner wahlberechtigt

Zehn Parteien treten bei der Landtagswahl in Kärnten am 4. März an. KÄRNTEN. Nach der Landtagswahl am 3. März 2013 schreiten wir Kärntner am 4. März 2018 wieder zur Wahlurne, um den Landtag zu wählen.  2013 gab es eine Wahlbeteiligung von 71,43 Prozent, wahlberechtigt waren 440.748 Kärntner. Die SPÖ landete ganz vorne (37,1 %) vor den Freiheitlichen (damals FPK) mit 16,9 Prozent und der ÖVP mit 14,4 Prozent. Weitere Ergebnisse 2013: Grüne (12,1 %), Team Stronach (11,2 %), BZÖ (6,4 %) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.