Landtagswahl Kärnten

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten

Da wusste er es noch nicht, dass auch das 18. Mandat der SPÖ "gehört": Wahl-Gewinner Peter Kaiser | Foto: Polzer
1 3

18. Mandat: Ohne Peter Kaiser geht jetzt nichts mehr!

Auszählung der Wahlkarten brachte das 18. Mandat für die SPÖ. KÄRNTEN. Die Grafik unten zeigt schon das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Wahlkarten. Die Briefwahl-Stimmen brachten der SPÖ, der ÖVP und den Grünen noch einen kleinen Zuwachs an Prozentpunkten. Die SPÖ erreicht somit das 18. Mandat im Landtag. "Damit kann es keine Koalition ohne die SPÖ geben", sagt OGM-Chef Christoph Haselmayer. Der Grund: FPÖ (9), ÖVP (6) und Team Kärnten (3) kommen gemeinsam auf ebenfalls 18 Mandate.  Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei der ersten Hochrechnung gegen 17 Uhr bricht im SPÖ-Bezirksbüro Jubel aus | Foto: Georg Bachhiesl
1 14

Lavanttal: Landtagswahl 2018: Ergebnisse, Kommentare, Bilder

Während die SPÖ im Bezirk Wolfsberg den Wahlsieg feiert, zeigen sich die Lavanttaler Grünen von ihrem Abschneiden enttäuscht. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Lauter Jubel brach bei der ersten Hochrechnung gegen 17 Uhr unter den Anwesenden im Bezirksbüro der SPÖ in der Johann-Offner-Straße in Wolfsberg aus. Neben Bezirksparteichef Hannes Primus und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz verfolgte auch Landtagskandidat Armin Geissler die Ereignisse am Bildschirm. „Ein tolles Ergebnis, das von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
1 6

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Kärnten! SPÖ klarer Gewinner!

Hier findet ihr das endgültige und von der Landeswahlbehörde bestätigte Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20000.html * Vergleich der FPÖ mit den Ergebnissen der FPK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Großer Jubel bei der SPÖ in der Lidmanskygasse | Foto: Lehner
2 73

Wahl-Ticker: Kärnten hat gewählt und hier gibt es alle Infos!

Kärnten wählt! Wir versorgen euch hier mit allen Infos am Wahltag. Die ersten Ergebnisse sind hier. Der Wahltag zum Nachlesen! Hier gibt es das Ergebnis! (20:03) Aus die Maus Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für Kärnten, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier! (19:56) Köfer biedert sich nicht an "Die Korrektheit hat sich ausgezählt", freut sich Gerhard Köfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Spitzenkandidaten Martin Gruber, Rene Cerne, Klaus Köchl, Heidrun Knafl, Gabriel Hribar und Franz Pirolt (von links) | Foto: Grimschitz

Wahlkreis Ost: Monopolstellung der Apotheken soll abgeschafft werden

Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion äußerten sich die Spitzenkandidaten dazu, wie sie die Abwanderung stoppen und den Beruf für Landärzte attraktiver machen wollen. ST. VEIT. Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion stellten sich die Spitzenkandidaten des Wahlkreises-Ost Klaus Köchl (SPÖ), Franz Pirolt (FPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Heidrun Knafl (Grüne), Rene Cerne (Team Kärnten) und Gabriel Hribar (Neos) den Fragen. Unter anderem wurde auch darüber gesprochen, wie die Abwanderung gestoppt werden kann....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Claudia Arpa, Bezirksspitzenkandidatin der SPÖ | Foto: SPÖ

Claudia Arpa: "Mein Ziel ist, dass Kärntens Landeshauptmann wieder Peter Kaiser heißt"

Claudia Arpa ist die Bezirksspitzenkandidatin der SPÖ im Lavanttal. Im gesamten Wahlkreis rangiert sie auf Platz zwei hinter Klaus Köchl. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? CLAUDIA ARPA: Ich war schon immer politisch interessiert. Bereits in meiner Studienzeit habe ich gegen Ungerechtigkeiten demonstriert. Seit 2015 bin ich im Gemeinderat in Frantschach-St.Gertraud, seit 2016 Gemeindevorstand und Ausschussvorsitzende für den Bereich Finanzen, Kindergarten, Schulen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Karl Markut | Foto: KK

Karl Markut: "Ich möchte für Menschen da sein, die Hilfe brauchen."

Bürgermeister Karl Markut ist der Bezirksspitzenkandidat für das Team Kärnten. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? Karl Markut: Meine politische Laufbahn hat im Jahr 1991 begonnen. Damals wurde ich zum ersten Mal als Bürgermeister meiner Heimatgemeinde gewählt. Bürgermeister von St. Georgen bin ich nunmehr seit 27 Jahren ununterbrochen. Warum haben Sie sich dazu entschlossen in die Politik einzusteigen? Für Menschen da zu sein, die Hilfe brauchen, sowie das Gestalten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Weber ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule in St. Andrä | Foto: KK
1

Johann Weber: "Nicht jammern sondern tun, muss das Motto im Leben sein"

Johann Weber ist der Bezirksspitzenkandidat der Volkspartei für die Landtagswahl. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? JOHANN WEBER: Meine politische Laufbahn begann 1997 als Ersatzgemeinderat in Wolfsberg. 2003 bis 2004 war ich Gemeinderat in Wolfsberg, von April bis November 2004 dann Stadtrat in Wolfsberg. Danach gab es eine politische Pause. Seit 2015 bin ich wieder als Gemeinderat tätig und seit Juni 2017 Bezirksparteiobmann der ÖVP. Warum haben Sie sich dazu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Susanne Dohr ist Diplompädagogin | Foto: Mörth
1

Susanne Dohr: "Ich sehe in jedem Menschen das Gute"

Susanne Dohr ist die Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl im Lavanttal. WOCHE: Wann hat Ihre politische Laufbahn begonnen? Susanne Dohr: Mit der Gemeinderatswahl 2015 als Spitzenkandidatin der Grünen. Warum haben Sie sich dazu entschlossen, in die Politik einzusteigen? Ich wollte den Status von "hätti-wari" in "mochi" ändern und aktiv in der Gemeinde mitarbeiten. Ihr Ziel für die Landtagswahl? Dass die Grünen weiterhin im Landtag mitarbeiten können. Welchen Beruf üben Sie abseits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.