Landtagswahl Oberösterreich 2021

Beiträge zum Thema Landtagswahl Oberösterreich 2021

5

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Pantaleon wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Pantaleon tritt Bürgermeister Valentin David (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt mit Horst Renzl einen neuen Kandidaten ins Rennen. Karin Jaidl ist die einzige Bürgermeisterkandidatin in der Gemeinde und tritt für die SPÖ an. Ebenfalls um das Amt des Ortschefs rittert Johann Ebenherr, der über die OGL (Offene Gemeinde Liste) ins Rennen geht.  ST. PANTALEON. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 in Pontigon holte sich die ÖVP 41,8% der Stimmen (+1,9%), die SPÖ verlor...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Radegund wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Radegund tritt erneut Bürgermeister Simon Sigl (ÖVP) zur Wahl an.  ST. RADEGUND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 trat als einzige Partei die ÖVP an. 366 der 507 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme für die Volkspartei ab. Bürgermeister Simon Sigl stellt sich erneut der Wahl als Ortschef.  Der Wahlvorschlag für St. Radegund: Liste 1 ÖVP: Simon Sigl, Pensionist, 1958; Josef Esterbauer, Chemikant, 1962; Franz Auer, Geschäftsführer, 1972. Bezirk Braunau wählt Gemeinderat,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
1 3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Moosdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister Manfred Emersberger (SPÖ) stellt sich in Moosdorf erneut der Wahl. Josef Rausch tritt für die ÖVP erstmals als Bürgermeisterkandidat an.  MOOSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die SPÖ 46,2% (-5,1%) der Stimmen. Die ÖVP musste ein Minus von 2,9% einstecken und erreichte 31,4%. Ein Plus von 8% feierte die FPÖ (22,4%).  Manfred Emersberger hat die Bürgermeisterwahl 2015 mit 66,4 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Im Herbst hofft der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Johann am Walde wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Der Saiga Hanser Bürgermeister Gerhard Berger (SPÖ) stellt sich erneut der Wahl.  Für die Volkspartei geht Konrad Nagl ins Rennen. ST. JOHANN AM WALDE. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.733 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,7 %) und landete bei 32,5% der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,4%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 41,6% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,1%) freuen: Insgesamt stimmten 25,9%...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Maria Schmolln wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Maria Schmolln tritt der amtierende Bürgermeister Norbert Heller (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. MARIA SCHMOLLN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.212 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-4,5 %) und landete bei 54,6 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 20,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+13,8%) freuen: Insgesamt stimmten 24,6% der Wahlbeteiligten für die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schalchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Schalchens Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) stellt sich der Wahl 2021. Für die ÖVP tritt Andreas Schmögl an.  SCHALCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.993 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-10,7 %) und landete bei 27,1% der Stimmen. Die SPÖ durfte sich über einen Gewinn (+2,5%) freuen, sie erhielt insgesamt 46,6% der Stimmen. Auch die FPÖ gewann Stimmen (+11%): Insgesamt stimmten 26,4% der Wahlbeteiligten für die Freiheitlichen. Der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwand im Innkreis tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Stattdessen stellt sich mit Parteikollegin Daniela Probst eine politische Quereinsteigerin der Wahl.  SCHWAND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 54,2% der Stimmen an die ÖVP (-15,3%). Diese Stimmen wanderten großteils zur FPÖ 27,0% (+15,1%). Die SPÖ erreichte 18,8% (0,2%).  Die Wahlvorschläge für Schwand: Liste 1 ÖVP: Daniela Probst, Personalleiterin, 1963; Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Tarsdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Tarsdorf tritt Bürgermeisterin Andrea Holzner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt Wolfgang Pohler ins Rennen. TARSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP 5,5% zu und erreichte 56,0% der Stimmen. Die FPÖ wählten 28,4% der Bevölkerung (+7,5%), die SPÖ 15,5% (-3,4%).  Als einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau stellt sich Andrea Holzner (ÖVP) 2021 der Wiederwahl. Die Bundesrätin überzeugte bei der Wahl 2015 80,5% der Wähler ihrer Gemeinde. FPÖ-Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Georgen am Fillmannsbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Georgen am Fillmannsbach tritt Bürgermeister Franz Wengler (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Für die ÖVP geht Gerhard Luger ins Rennen um den Bürgermeistersessel.  ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die FPÖ 54,4% der Stimmen (+0,5%). An die ÖVP gingen 45,6% (-0,5%).  Neben Franz Wengler kandidiert erstmals Gerhard Luger von der OÖVP als Bürgermeister für die Gemeinde.    Die Wahlvorschläge für St. Georgen:Liste 1 ÖVP: Gerhard Luger,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Weng im Innnkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Weng im Innkreis tritt Bürgermeister Josef Moser nicht mehr zur Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Gerhard Wiesner ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die SPÖ tritt Markus Kobler an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. WENG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.190 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (83,8% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP Verluste (-7,6%) hinnehmen und landete bei 41,4%. Die Freiheitliche Partei erreichte 33,1 Prozent –...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Peter am Hart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Peter am Hart tritt Bürgermeister Robert Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Ebenfalls fürs Bürgermeisteramt kandidiert der Freiheitliche Josef Feigel. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ, GRÜNE und NEOS kandidieren für den Gemeinderat. ST. PETER. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.007 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (78% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+8,6%) dazu und landete bei 47,9%. Die SPÖ erreichte 27,9 Prozent – ein kräftiges Minus von 19,9%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Polling im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Polling im Innkreis tritt Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerhard Rottinger fürs Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. POLLING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 804 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (90,4% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-5,6%) Verluste einstecken und landete bei 43,2%. Die SPÖ erreichte 30,8 Prozent – ein Minus von 4,1%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neukirchen an der Enknach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neukirchen an der Enknach tritt Bürgermeister Johann Prillhofer (SPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. NEUKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.775 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (84,6% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die SPÖ (+7,4%) dazu und landete bei 36,9%. Die ÖVP erreichte 31,8 Prozent – ein Minus von 12%. Knapp dahinter landete mit 31,3% (+4,7%) die FPÖ. Zur Bürgermeisterwahl traten damals Johann...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.