Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Wir wollen wissen, was ihr wissen wollt

TENNENGAU (red). Am 12. März veranstalten die Bezirksblätter eine Diskussion zwischen den Tennengauer Kandidaten der Landtagswahl. Wer Themen und Fragen hat, die besprochen gehören, kann diese gerne auf der Facebook-Seite der Bezirksblätter Tennengau in den Kommentaren zum entsprechenden Aufruf posten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Gutes Zeugnis für die Salzburger Landesregierung | Foto: Neumayr

ÖVP laut Umfrage klar voran

SALZBURG. Heute Mittwoch hat die Salzburger ÖVP die Ergebnisse einer von ihr in Auftrag gegebenen IMAS-Umfrage mit der so genannten „Sonntagfrage“ präsentiert: Diese zeigt die Volkspartei mit 31 bis 33 Prozent der Stimmen als klare Nummer eins. Dahinter rangiert die FPÖ mit 21 bis 23 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 19 bis 21 Prozent. Während ein Einzug der Neos in den Salzburger Landtag möglich erscheint, ist dies nach vorliegenden Messungen bei der Liste SBG – Hans Mayr und bei der FPS nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Meinung: Dankt jemand diese Redlichkeit?

Mit einem neuen Stil wollen die Grünen in den Landtag einziehen. „Regieren will gelernt sein“, diese Ansicht vertritt Kimbie Humer-Vogl aus Hallein und mit ihr wahrscheinlich die meisten der Grünen. Denn wo ihnen fehlender Wille zur Machtausübung nachgesagt wird, weil sie ein Angebot der SPÖ ausgeschlagen haben, sagen sie, die Zeit sei noch nicht reif. Die Roten wollten ja gemeinsam mit Grünen und Team Stronach eine Koalition bilden und Astrid Rössler zur Landeshauptfrau machen. Diesen Zugang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
Angelika Pehab wird die Zuseher auf RTS begrüßen.
4

Die Bezirksblätter berichten live von der Landtagswahl

SALZBURG. Heute wird über die Zukunft des Landes entschieden. Die Bezirksblätter Salzburg sind für ihre Leser live dabei und berichten als einziges Medium umfassend via Print, Online und TV. Angelika Pehab wird – wie bereits von "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS gewohnt – die TV-Seher begrüßen. Lisa Gold und Andreas Farcher berichten online, auf www.meinbezirk.at, via Facebook und natürlich in gewohnter Qualität in Stadtblatt und Bezirksblättern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
49

Regieren nicht ausgeschlossen

Spitzenkandidat Karl Schnell: "FPÖ scheut Verantwortung nicht" SALZBURG (af). Wehende Fahnen und laute "H. C." Sprechchöre beherrschten am vergangenen Freitag Abend den Stieglkeller, wo die FPÖ offiziell ihren Landtagswahlkampf eröffnete. "Werden uns nicht drücken" Er sei bescheiden, dränge nicht in die Regierung – das würden ohnehin alle anderen tun. Rot und Schwarz sollten ihre "Leichen" gefälligst selbst aus dem Keller holen, so Spitzenkandidat Karl Schnell, der jedoch auch klarstellte:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher

Eine Politik ohne echte Sachthemen

Noch sind es rund acht Wochen bis zur Landtagswahl am fünften Mai und die Parteien stellen ihre personellen Weichen und zaubern ihre „Asse“ aus dem Ärmel, mit denen sie im Wahlkampf trumpfen wollen. In Landesversammlungen werden Kandidatenlisten erstellt, die „es richten sollen.“ Die Frage „Ja, was sollen sie denn eigentlich richten?“ bleibt aber nach wie vor unbeantwortet. Es schwirren zwar immer wieder Aussagen wie „mehr Kontrolle in der Politik schaffen und das Vertrauen der Bürger wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

„Es muss alles auf den Tisch gelegt werden“

Die Landessprecherin der Grünen, Astrid Rössler, über die Zeugenbefragung und völliges Kontrollversagen. BB: In gut zwei Monaten ist die Landtagswahl. Mit welchen Sachthemen wollen Sie in den Wahlkampf gehen? ASTRID RÖSSLER: „Wir setzen uns für einen anderen politischen Stil ein: Sachorientiert, konstruktiv und transparent. Das betrifft auch die Posten-Vergabe, die endlich transparent gemacht werden muss und nicht politisch beeinflusst werden darf, wie es derzeit leider der Fall ist.“ BB: Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.