Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Die FPÖ bleibt außen vor. Die ÖVP will mit der SPÖ in Verhandlungsgespräche treten.
3

Die ÖVP will die SPÖ
Koalitionsverhandlungen starten diese Woche

Die letzte Woche war dann das, was InsiderInnen eh schon gewusst haben: Pures Schattenboxen. Alle Parteien sind raus, außer die SPÖ. Diese Woche beginnen die Koalitionsverhandlungen. TIROL. Nun ist es klare Sache: ÖVP-Spitzenkandidat Toni Mattle will in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ treten. "Ergebnisoffen" ist dabei das Stichwort. Seiner Ansicht nach konnte man mit der SPÖ die meisten Gemeinsamkeiten hervorstreichen. Es würde aber eine Koalitionsehe mit Abstrichen sein. Wie Mattle...

  • Tirol
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Landtagswahlen werden im September über die Bühne gehen. Die ÖVP stellt ihr Landesliste vor. | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Altersdurchschnitt 40 Jahre: Die ersten 15 der ÖVP-Liste

Die Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt.  TIROL. Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat "sein Team" auf der Landesliste selbst ausgewählt, wie er stolz in einer Presseaussendung erläutert. Dabei achtete Mattle vor allem darauf, jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben.  Bei den ersten 15 KandidatInnen handle es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Platter: „Stabilität und Verlässlichkeit sind für mich Grundvoraussetzungen, um in einer Landesregierung konstruktiv zusammenarbeiten zu können. Diese Basis sehe ich aufgrund der SPÖ-internen Führungsdiskussion nicht gegeben“ | Foto: Kainz
2

Schluss mit Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP

In Aussendungen erklären die Parteien ihre unüberbrückbaren Differenzen. TIROL. Eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP wird es nicht geben. Seit heute früh ist das nun klar. Scheinbar der einzige Punkt, in dem sich die zwei Großparteien nach der Landtagswahl einig sind. Aussendung der SPÖ „Wir können gestalten, wir wollen gestalten. Künftig werden wir das als frische, von den Tirolerinnen und Tirolern gestärkte und konstruktive Oppositionskraft tun“, erklärt Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dr. Mag. Cornelia Hagele sitzt im neuen Tiroler Landtag, beerbt damit Wilfriede Hribar, die letzte Telfer ÖVPlerin, die vor 15 Jahren im Landtag war.

Telferin hat es geschafft: Hagele sitzt für die ÖVP im Landtag

TELFS. Sehr glücklich zeigt sich die Listenzweite der Volkspartei im Bezirk, Dr. Cornelia Hagele, über das Vertrauen, das die Wähler/innen in sie gesetzt haben: "Ich bin überwältigt über dieses Ergebnis, die ÖVP hat in Telfs 10 % dazugewonnen, insgesamt habe ich 1930 Vorzugsstimmen erhalten, davon alleine in Telfs 1008 von Telfer BürgerInnen auf der Bezirks- und 196 auf der Landesliste." Hagele freut sich nicht nur über die eigenen Vorzugsstimmen, die meisten hat Bezirks-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖVP-Landtagskandidatin Dr. Cornelia Hagele ("Wir für Telfs") entgegnet Herbert Kliebers ("Wir für Platter") Vorwürfe. | Foto: Fotos: Larcher

Schlagabtausch von Bürgerlichen auf dem Postweg

Zu einem heftigen Schlagabtausch auf dem Postweg kam es die Tage vor dem Wahl-Sonntag, 25. Februar, in der Marktgemeinde Telfs. Herbert Klieber (Bürgerliste) schrieb in einer Postwurfsendung über die Bevorteilung von ÖVP-Kandidatin Dr. Cornelia Hagele (Wir für Telfs, ÖVP) beim Erwerb von Grundstücken. Hagele entgegnet die Behauptungen ebenso per Post, es sind Untergriffe und Unwahrheiten, die Klieber verteilt hat. TELFS. Als "unglaublich" bezeichnet der Telfer Gemeinderat und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bürgermeister vor dem Plakat in Hall.

55 Bürgermeister aus dem Bezirk unterstützen LH Günther Platter

BEZIRK. Von insgesamt 65 BürgermeisterInnen aus Innsbruck Land engagieren sich 55 in der überparteilichen Initiative „Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Günther Platter“ und stärken Tirols Landeshauptmann für die Landtagswahlen am 25. Februar den Rücken. Um diese Unterstützung auch öffentlich zu untermauern, haben die Bürgermeister in Hall ein großes Plakat mit ihren Namen und Unterschriften präsentiert. „Für uns Bürgermeister ist es wichtig, dass jemand an der Spitze unseres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r.: Mario Gerber, BMin Dr. Margarete Schramböck, Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB
1

Hörl zur VP-Landesliste: "Wirtschaftsbund setzt Verjüngung bei Kandidaten für Landtagswahl fort"

Die klare Ansage von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, die personelle Verjüngung voranzutreiben und damit einen Generationenwechsel einzuleiten, wird nun auch auf der Landesliste der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl deutlich sichtbar. TIROL/TELFS. Mit der 43-jährigen Telfer Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und dem 37-jährigen Hotellier Mario Gerber steht die neue Generation des Wirtschaftsbundes an der Spitze der landesweiten Kandidatinnen und Kandidaten. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Mag. Hagele Cornelia auf dem 2. Platz der Bezirksliste. | Foto: WB
1 2

Telfer Vize-Bgm.in Hagele geht im Bezirk mit Listenplatz 2 ins Rennen, 6. auf der Landesliste

Mit Platz zwei auf der Bezirksliste der Tiroler Volkspartei gleich hinter Johannes Tratter steht die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Cornelia Hagele (Wir für Telfs) an aussichtsreicher Stelle für die Landtagswahl am 25. Februar 2018. Auf der Landesliste steht Hagele auf dem 6. Platz! TELFS. Durch den Listenplatz 2 im Bezirk Innsbruck-Land und auf Platz 6 der Landesliste sind die Chancen für ein Landtagsmandat für die Telferin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) sehr gut. Der Bezirk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Florian Riedl (Mitte)
2

Kaum Chancen für ÖVP-Kandidaten aus Region

WIPTAL (cia). Auf der Bezirksliste der ÖVP für die Wahl am 28. April 2013 finden sich zwei Kandidaten aus dem Wipptal. Deren Chancen, in den Landtag einziehen zu können, sind aber gering. Florian Riedl aus Steinach hat den sechsten Platz erhalten, Maria Glatzl aus Mühlbachl ist zwölfte. Bei der vergangenen Wahl konnte die ÖVP drei Personen von der Bezirksliste in den Landtag entsenden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.