Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Foto: HLBLA St. Florian
2

Schüler der HLBLA St. Florian absolvierten Forstausbildung

ST. FLORIAN (red). Jeder Waldeigentümer ist nach dem Forstgesetz dazu verpflichtet bei Auftreten von Borkenkäfern entsprechende forstwirtschaftliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung des Schädlings zu unterbinden. Für die Erkennung erster Symptome des Borkenkäferbefalls braucht es ein geschultes Auge und für technische Maßnahmen zur Bekämpfung eine entsprechende forstliche Ausbildung. An der HLBLA (Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt) St. Florian wird dieser Aspekt nicht nur...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: HLBLA St. Florian

Schüleraustausch an der HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN (red). Im Rahmen des Besuches der höheren Landwirtschaftsschule aus dem französischen Bourges an der HLBLA St. Florian konnten die Gäste und Florianer Schüler aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft mit Experten diskutieren. Für die Gäste aus Frankreich, eine Gruppe mit 12 Schülern und zwei Lehrkräften, standen an einem Tag ihrer einwöchigen Österreichreise die Besichtigung der HLBLA St. Florian und Fachvorträge zu Neugründungen in der Landwirtschaft und zur Gemeinsamen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS
2

Ausbildungsschwerpunkt für den ländlichen Raum

ST. FLORIAN (eg). Die Bildungsbedürfnisse der Menschen im ländlichen Raum sind sehr vielseitig. Entsprechend breit und bunt ist daher auch das Angebot der HLFS in St. Florian. „Die jungen Menschen können sich im Laufe der Ausbildung bestimmte Schwerpunkte aussuchen und sich spezialisieren. Im Mittelpunkt steht aber immer auch die praktische Ausbildung. Die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes durch ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu sichern, ist das Ziel...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.