Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, GR Martin Povoden, Bezirksnaturschutzbeauftragter Wolfgang Neubauer, Landesnaturschutzbeauftragter Christian Mairhuber und Landesrätin Ursula Lackner freuen sich mit der Familie Paul und Cornelia Koch und den Enkerln Nina und Paul in Garanas/Bad Schwanberg über das Landesprädikat für ihre Naturwiese. | Foto:  Land Steiermark / Purgstaller
2

Bad Schwanberg
Landesprädikat Naturwiese für die Familie Koch

Im Rahmen des Biotop-Erhaltungs- und Vertragsnaturschutzprogrammes (BEP) wurden auch heuer wieder drei Landwirtinnen und Landwirte mit dem Landesprädikat Naturwiese ausgezeichnet, die einen besonders wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz in der Steiermark leisten. Mit Familie Koch kommt ein Preisträger aus dem Bezirk Deutschlandsberg und wurde vergangene Woche von der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner prämiert. BAD SCHWANBERG. „Vielfalt statt Einfalt“ steht als Leitspruch über der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Steinkrebs im Sulmfluss ist eine immer seltener werdende Art – so selten, dass nach einer Prüfung des Landes sein Vorkommen nicht mehr ausreicht, um als schützenswerter Bestand für ein "Natura 2000"-Gebiet genannt zu werden. Viele der Tiere verenden an der Krebspest, die schwer zu bekämpfen ist. | Foto: Angelika Koch-Schmid/pixelio.de

Bezirk wird auf neue "Natura 2000"-Gebiete geprüft

Wegen eines Mahnschreibens der EU an die Republik Österreich, werden in den nächsten Wochen Prüfer des Landes mehrere Gebiete kartieren um festzustellen, ob darin schützenswerte Naturgüter vorkommen. Die EU hatte zuvor bemängelt, dass Österreich keine vollständige Liste aller möglichen Gebiete "von gemeinschaftlicher Bedeutung" vorgelegt habe und eine Liste erstellt, in welchen Gebieten schützenswerte Güter vorkommen sollen. Geht es nach der EU, sollen diese als "Natura 2000"-Gebiete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.