Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Schülerin Leonie Pürrer und Schüler Gottfried Szakolczai laden herzlich zur Schmankerlverkostung und Jubiläumsfeier ein. | Foto: Jürgen Mück
3

Neues aus Warth
70 Jahre LFS Warth mit Jubiläumsfeier

Bei der Feier dürfen sich Gäste auch auf eine Schmankerlverkostung freuen. WARTH (jürgen mück). Am 25. Mai werden alle Schüler sowie das gesamte Schulpersonal auf den Beinen sein, um die vielfältige Bandbreite des Ausbildungsangebots der Fachschule Warth vorzustellen. Das Motto: "Genuss und Vielfalt" wird von 9 bis 15 Uhr der praktische Unterricht in allen Facetten gezeigt. Produkte vom Bauernhof – von Honig bis Wurst Aber auch die selbst erzeugten bäuerlichen Schmankerl, wie Wurst, Fleisch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Randy Fath/Unsplash
Aktion 3

Bauern leiden unter Kostensteigerungen
Millionenschwere Hilfen für die Landwirtschaft

Kostensteigerungen bei Energie, Betriebsmittel, Baustoffen und Arbeitskräften machen eine Wertanpassung bei den Direktzahlungen und Prämien notwendig. NÖ. Für die bäuerlichen Betriebe in Niederösterreich sei die angekündigte Ausweitung des nationalen Budgets für eine zukunftsfitte Land-, Forst- und Wasserwirtschaft besonders notwendig. Österreich tritt mit einer Wertanpassung der Prämien im ÖPUL (Österreichisches Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Rottensteiner (l.) und Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler auf Rottensteiners Acker beim Petersberg.
1 6

Lösungen nach Starkregen gesucht
Würmer assistieren den Bauern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starkregen setzte den Bauern zu. Nun werden robuste Feldfrüchte gesät, und man setzt auf tierische Assistenten. Rückgrat im ländlichen Raum Der bäuerliche Betrieb als Rückgrat des ländlichen Raums steht immer stärker unter Druck. Es startet die Kampagne "Bauern im Bezirk schauen sorgenvoll in die Zukunft". 130.000 Arbeitsplätze hängen landesweit von der Land- und Forstwirtschaft ab. Kommen teuer: Borkenkäfer und Starkregen Allerdings verursachte der Borkenkäferbefall massive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Entdecken Sie Gutes vom Bauernhof in Kirchberg.
Kunst trifft Köstlichkeiten vom Bauernhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Pilipp Garten, Ortszentrum Kirchberg am Wechsel, findet bereits das siebente Mal der Kirchberger Bauernmarkt statt. Die Kirchberger Landwirte bieten ihre frischen Produkte an und örtliche Hobbykünstler zeigen ihre Kunstgegenstände. Für das leibliche Wohl sorgen die Caritas Kirchberg sowie die Landjugend Kirchberg. 20. Oktober 9 bis 13 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.