Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Schwein gehabt ?
Vollspaltenbodenhaltung in der Schweinehaltung

Kampagne gegen Vollspaltenböden In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
1

Schwein gehabt ?
Vollspaltenbodenhaltung in der Schweinehaltung

Kampagne gegen Vollspaltenböden In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
Das Projekt "Jungbauernschaft / Landjugend verstehen" der JB/LJ Bezirk Landeck wurde mit Gold prämiert. 
 | Foto: GUTTMANNcine Film & Foto
2

Projektprämierung
Gold beim "Best Of" für die Jungbauernschaft / Landjugend Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK/SCHLADMING. Das Projekt "Jungbauernschaft / Landjugend verstehen" wurde ausgezeichnet. 3.133 freiwillige Arbeitsstunden wurden investiert. Sieben Schwerpunkte "Jungbauernschaft / Landjugend verstehen", so hieß das Projekt, das die Mitglieder seit einem Jahr versuchten umzusetzen. Angelehnt war das Projekt an die sieben Schwerpunkten, der Tiroler Jungbauernschaft / Landjugend (Landwirtschaft, Bildung & Beruf, Umwelt & Lebensraum, Gesellschaft & Familie, Soziales, Religion & Kultur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Ein Projekt nach dem anderen!

Die Jungbauernschaft/Landjugend stellt ihre Projekte vor Der Bezirkstag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt/Land (JB/LJ) ist vorüber, die aktivsten Ortsgruppen wurden prämiert und das beste Projekt gekürt. Aber auch die anderen neun Projekte haben es verdient, vorgestellt zu werden. In den nächsten Wochen stellt die JB/LJ Bezirk Innsbruck die eingereichten Projekte der Ortsgruppen vor. Von tollen Sozialprojekten, über die Wiederbelebung von alten Traditionen, bis hin zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.