Landwirtschaftskammer OÖ

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer OÖ

von links: Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ Ewald Mayr, Landwirtschaftskammer-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und EFKO-Geschäftsführer Klaus Hraby | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Land OÖ/Landwirtschaftskammer
Schwieriger Start für Obst- und Gemüsebauern

Sowohl die anhaltende Trockenperiode im Frühjahr als auch fehlende Arbeitskräfte stellen Oberösterreichs Obst- und Gemüsebauern sowie Bäuerinnen derzeit vor Herausforderungen. Während Erntehelfer und Erntehelferinnen aus der Ukraine bereits eingeflogen sind, bekommen Menschen aus dem Kosovo kein Visum. OÖ. Oberösterreichs Obst- und Gemüsebauern sowie Bäuerinnen sichern auch in Zeiten von Corona die Lebensmittelversorgung.  „Dabei wurde offensichtlich, dass unsere Gemüse- und Obstbaubetriebe...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Im Bild (von links): Obmann der OÖ Obstbauern Franz Allerstorfer, Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ Michaela Langer-Weninger und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Äpfel aus OÖ
Forderung nach klarer Herkunftskennzeichnung

Am 8. November ist Tag des Apfels. Für den Konsum österreichischer Äpfel spricht der Wunsch der Konsumenten nach heimischer Herkunft und die Auswirkungen des Konsumverhaltens auf Umwelt und Klima. Wer beim Obstkauf auf den Klimaschutz achten will, sollte grundätzlich zu  heimischer und saisonaler Ware greifen, sind sich Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und OÖ Obstbauern-Obmann Franz Allerstorfer einig. Regional einkaufen schützt...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wilhelm Hoffelner, Ewald Mayr (Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ), Präsident  Franz Reisecker (LK OÖ), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Franz Allerstorfer (Obmann Stv.des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ) und Andreas Hoffelner (von links) | Foto: Land OÖ/Schauer

Erdbeerland Hoffelner in Kremsmünster feiert 40-jähriges Jubiläum

Saisonstart für Obst und Gemüse aus Oberösterreich KREMSMÜNSTER (sta). Etwa 100 oberösterreichische Bauern pflanzen auf rund 400 Hektar die Königin der Beerenfrüchte, die Erdbeere. Die Besonderheit des oberösterreichischen Erdbeeranbaues ist die Möglichkeit, die gestaffelt reifenden Früchte von Mitte Mai bis Mitte Juli anbieten zu können. Auf einer Fläche von drei Hektar werden im Erdbeerland Hoffelner in Kremsmünster Erdbeeren im Sonnentunnel im geschützten Anbau gepflanzt, insgesamt gibt es...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Marianne Ehwallner (M.) aus Mehrnbach nahm Trophäe und Scheck für das schönste Wohnhaus entgegen. | Foto: Hollig

Vier strahlende Sieger bei der OÖ Garten-Trophy

Die Gewinner der Garten-Trophy kamen aus den Bezirken Eferding, Gmunden, Ried und Steyr. OÖ. Am vergangenen Freitag wurden bei der Gartenmesse Blühendes Österreich am Welser Messegelände die OÖ Garten-Trophys verliehen. Bereits seit mehr als 50 Jahren organisiert die Landwirtschaftskammer OÖ diese Aktion in Österreich, seit 2012 unter dem Namen OÖ Garten-Trophy. Für das Jahr 2015 wurden die schönsten Häuser und die prachtvollsten Gärten der Bezirke Eferding, Gmunden, Ried, Rohrbach, Steyr und...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.