Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Kommentar zum Beitrag: "Der Bluntau-Fisch kommt aus dem Netz" | Foto: BB

Kommentar zum Beitrag: Der Bluntaufisch kommt aus dem Netz
Regionalität hat seine Grenzen

Regionalität liegt nach wie vor im Trend. Produkte, die aus unserer direkten Nachbarschaft stammen, haben im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen. Die Vermarktung von bäuerlichen Lebensmitteln – und dazu zählen in diesem Zusammenhang auch Fische – hat eine Bewusstseinsänderung bei vielen Konsumenten ausgelöst. Das Einkaufen heimischer Produkte schont zudem die Umwelt. Manche Gastronomen hatten noch vor nicht allzu langer Zeit Pionierarbeit zu leisten, wenn es darum ging, dass es nicht ein Lachs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
LKS-Präs. Franz Eßl ist selbst Landwirt. Das österreichische Tierschutzgesetz bezeichnet er im europäischen Vergleich als das beste und er betont: „Der Konsument entscheidet mit, was für den Lebensmittelmarkt produziert wird und wo es herkommt.“ | Foto: Roland Holitzky

Regionalen Produkten den Vorzug geben!

In Sachen Tierschutz-Bestimmungen spielt Österreich im europäischen Ländervergleich eine Vorreiterrolle. Und: Der Konsument entscheidet mit, was auf seinem Teller landet und vor allem, wo es herkommt, darauf weist LKS-Präsident und ÖVP-Tierschutzsprecher Franz Eßl im Gespräch mit dem BEZIRKSBLATT hin. Der Verein gegen Tierfabriken hat Ende Jänner dieses Jahres auf die Situation von Zuchtschweinen, die in Kastenständen gehalten werden, aufmerksam gemacht. Wie beurteilen Sie diese Problematik?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.